Jüdisches Museum Frankfurt:
Saved in:
Other Authors: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Language: | German |
Published: |
[Mainz]
3sat
2021
|
Series: | Museums-Check
|
Subjects: | |
Abstract: | "Nach fünf Jahren Um- und Ausbau öffnete das Jüdische Museum Frankfurt im Oktober 2020 wieder seine Pforten. "Wir sind jetzt", lautet der Titel der neuen Dauerausstellung. [...] Markus Brock "checkt" das Museum und begrüßt als Gast die jüdische Publizistin und Politikerin Marina Weisband. [...] Der Kinderstuhl von Anne Frank, die 1945 im KZ Bergen-Belsen ermordet wurde, ist eine Ikone des Museums. Das Leben des bekanntesten Opfers des Holocausts wird mit Briefen, Alltagsgegenständen und Fotos veranschaulicht. Auch Kunsthandwerk und Kunst spielen im Jüdischen Museum eine zentrale Rolle, etwa in Zeichnungen und Gemälden über die jüdische Kultur und Werke von jüdischen Malern. Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler sind hier regelmäßig zu sehen.Im Rahmen der Neueröffnung des Museums zeigt das Jüdische Museum außerdem die Sonderausstellung "Die weibliche Seite Gottes" [...]" [tvinfo.de]" |
Item Description: | Fernsehmitschnitt: 3sat 11.04.2021 Original: Deutschland 2021 |
Physical Description: | 1 DVD-Video (29 min) farbig 12 cm |
Staff View
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047190842 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210423 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | 032596039 007 L vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 210311s2021 xx ||| os vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)1241680420 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047190842 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Jüdisches Museum Frankfurt |c Buch und Regie: Martina Klug ; mit Markus Brock |
264 | 1 | |a [Mainz] |b 3sat |c 2021 | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 1 DVD-Video (29 min) |b farbig |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Museums-Check | |
500 | |a Fernsehmitschnitt: 3sat 11.04.2021 | ||
500 | |a Original: Deutschland 2021 | ||
520 | 3 | |a "Nach fünf Jahren Um- und Ausbau öffnete das Jüdische Museum Frankfurt im Oktober 2020 wieder seine Pforten. "Wir sind jetzt", lautet der Titel der neuen Dauerausstellung. [...] Markus Brock "checkt" das Museum und begrüßt als Gast die jüdische Publizistin und Politikerin Marina Weisband. [...] Der Kinderstuhl von Anne Frank, die 1945 im KZ Bergen-Belsen ermordet wurde, ist eine Ikone des Museums. Das Leben des bekanntesten Opfers des Holocausts wird mit Briefen, Alltagsgegenständen und Fotos veranschaulicht. Auch Kunsthandwerk und Kunst spielen im Jüdischen Museum eine zentrale Rolle, etwa in Zeichnungen und Gemälden über die jüdische Kultur und Werke von jüdischen Malern. Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler sind hier regelmäßig zu sehen.Im Rahmen der Neueröffnung des Museums zeigt das Jüdische Museum außerdem die Sonderausstellung "Die weibliche Seite Gottes" [...]" [tvinfo.de]" | |
546 | |a Deutsch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Klug, Martina |d ca. 20. Jh. |0 (DE-588)1081325798 |4 fmd |4 aus | |
700 | 1 | |a Brock, Markus |d 1963- |0 (DE-588)1032151692 |4 mod | |
700 | 1 | |a Weisband, Marina |d 1987- |0 (DE-588)1019110171 |4 ive | |
344 | |a digital |g Stereo | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032596039 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818987793652645888 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Klug, Martina ca. 20. Jh |
author2_role | aus |
author2_variant | m k mk |
author_GND | (DE-588)1081325798 (DE-588)1032151692 (DE-588)1019110171 |
author_facet | Klug, Martina ca. 20. Jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047190842 |
ctrlnum | (OCoLC)1241680420 (DE-599)BVBBV047190842 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02277ngm a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047190842</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210423 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">032596039 007 L vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210311s2021 xx ||| os vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1241680420</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047190842</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jüdisches Museum Frankfurt</subfield><subfield code="c">Buch und Regie: Martina Klug ; mit Markus Brock</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Mainz]</subfield><subfield code="b">3sat</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (29 min)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Museums-Check</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: 3sat 11.04.2021</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Original: Deutschland 2021</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Nach fünf Jahren Um- und Ausbau öffnete das Jüdische Museum Frankfurt im Oktober 2020 wieder seine Pforten. "Wir sind jetzt", lautet der Titel der neuen Dauerausstellung. [...] Markus Brock "checkt" das Museum und begrüßt als Gast die jüdische Publizistin und Politikerin Marina Weisband. [...] Der Kinderstuhl von Anne Frank, die 1945 im KZ Bergen-Belsen ermordet wurde, ist eine Ikone des Museums. Das Leben des bekanntesten Opfers des Holocausts wird mit Briefen, Alltagsgegenständen und Fotos veranschaulicht. Auch Kunsthandwerk und Kunst spielen im Jüdischen Museum eine zentrale Rolle, etwa in Zeichnungen und Gemälden über die jüdische Kultur und Werke von jüdischen Malern. Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler sind hier regelmäßig zu sehen.Im Rahmen der Neueröffnung des Museums zeigt das Jüdische Museum außerdem die Sonderausstellung "Die weibliche Seite Gottes" [...]" [tvinfo.de]"</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klug, Martina</subfield><subfield code="d">ca. 20. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081325798</subfield><subfield code="4">fmd</subfield><subfield code="4">aus</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brock, Markus</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1032151692</subfield><subfield code="4">mod</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weisband, Marina</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1019110171</subfield><subfield code="4">ive</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield><subfield code="g">Stereo</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032596039</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV047190842 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:12:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032596039 |
oclc_num | 1241680420 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (29 min) farbig 12 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | 3sat |
record_format | marc |
series2 | Museums-Check |
spelling | Jüdisches Museum Frankfurt Buch und Regie: Martina Klug ; mit Markus Brock [Mainz] 3sat 2021 © 2021 1 DVD-Video (29 min) farbig 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Museums-Check Fernsehmitschnitt: 3sat 11.04.2021 Original: Deutschland 2021 "Nach fünf Jahren Um- und Ausbau öffnete das Jüdische Museum Frankfurt im Oktober 2020 wieder seine Pforten. "Wir sind jetzt", lautet der Titel der neuen Dauerausstellung. [...] Markus Brock "checkt" das Museum und begrüßt als Gast die jüdische Publizistin und Politikerin Marina Weisband. [...] Der Kinderstuhl von Anne Frank, die 1945 im KZ Bergen-Belsen ermordet wurde, ist eine Ikone des Museums. Das Leben des bekanntesten Opfers des Holocausts wird mit Briefen, Alltagsgegenständen und Fotos veranschaulicht. Auch Kunsthandwerk und Kunst spielen im Jüdischen Museum eine zentrale Rolle, etwa in Zeichnungen und Gemälden über die jüdische Kultur und Werke von jüdischen Malern. Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler sind hier regelmäßig zu sehen.Im Rahmen der Neueröffnung des Museums zeigt das Jüdische Museum außerdem die Sonderausstellung "Die weibliche Seite Gottes" [...]" [tvinfo.de]" Deutsch (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Klug, Martina ca. 20. Jh. (DE-588)1081325798 fmd aus Brock, Markus 1963- (DE-588)1032151692 mod Weisband, Marina 1987- (DE-588)1019110171 ive digital Stereo Laser optical Videodatei DVD-Video |
spellingShingle | Jüdisches Museum Frankfurt |
subject_GND | (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | Jüdisches Museum Frankfurt |
title_auth | Jüdisches Museum Frankfurt |
title_exact_search | Jüdisches Museum Frankfurt |
title_full | Jüdisches Museum Frankfurt Buch und Regie: Martina Klug ; mit Markus Brock |
title_fullStr | Jüdisches Museum Frankfurt Buch und Regie: Martina Klug ; mit Markus Brock |
title_full_unstemmed | Jüdisches Museum Frankfurt Buch und Regie: Martina Klug ; mit Markus Brock |
title_short | Jüdisches Museum Frankfurt |
title_sort | judisches museum frankfurt |
topic_facet | Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT klugmartina judischesmuseumfrankfurt AT brockmarkus judischesmuseumfrankfurt AT weisbandmarina judischesmuseumfrankfurt |