Sprache des Hungerns: Selbstreflexion, Diagnostik und sprachwissenschaftliche Untersuchungen der Internetplattform www.hungrig-online.de

Kann die Kommunikation auf der Selbsthilfeplattform hungrig-online.de Menschen mit Essstörungen bei der Bewältigung der Krankheit helfen? Dieser Frage aus Sicht der Medizin/Psychosomatik wird mit sprachwissenschaftlichem Instrumentarium nachgegangen. Im Fokus steht die Untersuchung von Emotionen/Wer...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Reimann, Sandra (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Gunter Narr Verlag 2018
Edition:[1. Auflage]
Subjects:
Links:https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823379720
https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823379720
https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823379720
Summary:Kann die Kommunikation auf der Selbsthilfeplattform hungrig-online.de Menschen mit Essstörungen bei der Bewältigung der Krankheit helfen? Dieser Frage aus Sicht der Medizin/Psychosomatik wird mit sprachwissenschaftlichem Instrumentarium nachgegangen. Im Fokus steht die Untersuchung von Emotionen/Wertungen und weiterer Aspekte der Reflexion im Hinblick auf krankheitsspezifische Themen im Zeitverlauf bei ausgewählten Userinnen mit Magersucht. Die Arbeit leistet auch einen Beitrag zur Therapie von Essstörungen und Aufschlüsse über Behandlungsmethoden im Internet allgemein
Physical Description:1 Online-Ressource (858 Seiten)
ISBN:9783823379720

Order via interlibrary loan Read online (BSB)

Library Card of Bavarian State Library (BSB) necessary.