Mehrmedialität in der werblichen Kommunikation: Synchrone und diachrone Untersuchungen von Werbestrategien
Werbung ist heute meist Teil einer breiter angelegten Gesamtstrategie; bei größeren Kampagnen werden gezielt mehrere Medien genutzt. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, das Zusammenspiel der Werbemittel innerhalb von aktuellen und historischen Reklamefeldzügen zu analysieren. Die Untersuchung orie...
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Gunter Narr Verlag
2008
|
Ausgabe: | [1. Auflage] |
Schlagwörter: | |
Links: | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823372646 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823372646 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823372646 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823372646 |
Zusammenfassung: | Werbung ist heute meist Teil einer breiter angelegten Gesamtstrategie; bei größeren Kampagnen werden gezielt mehrere Medien genutzt. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, das Zusammenspiel der Werbemittel innerhalb von aktuellen und historischen Reklamefeldzügen zu analysieren. Die Untersuchung orientiert sich hierbei an folgenden Leitfragen: Welche Aussagen lassen sich zur so genannten "Mehrmedialität" im Rahmen einer Gesamtwerbestrategie machen? Wie werden die Medienspezifika (u. a. Darstellungsmittel, Rezeptionssituation, Funktion) genutzt? An die eingehende Analyse schließen sich Bewertung und erste Verbesserungsvorschläge im Hinblick auf einen optimierten Medieneinsatz an. Eine Beurteilung der Markenkommunikation eines Unternehmens ist im Rahmen der Firmen- und der damit verbundenen Werbegeschichte zu sehen und wird exemplarisch vorgeführt |
Umfang: | 1 Online-Ressource (434 Seiten) |
ISBN: | 9783823372646 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047139895 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220906 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210215s2008 xx om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783823372646 |9 978-3-8233-7264-6 | ||
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783823372646 | ||
035 | |a (OCoLC)1238065637 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047139895 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-739 | ||
084 | |a QP 632 |0 (DE-625)141918: |2 rvk | ||
084 | |a GD 8944 |0 (DE-625)38922: |2 rvk | ||
084 | |a AP 17200 |0 (DE-625)6999: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Reimann, Sandra |e Verfasser |0 (DE-588)130879487 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mehrmedialität in der werblichen Kommunikation |b Synchrone und diachrone Untersuchungen von Werbestrategien |c Sandra Reimann |
250 | |a [1. Auflage] | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Gunter Narr Verlag |c 2008 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (434 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Werbung ist heute meist Teil einer breiter angelegten Gesamtstrategie; bei größeren Kampagnen werden gezielt mehrere Medien genutzt. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, das Zusammenspiel der Werbemittel innerhalb von aktuellen und historischen Reklamefeldzügen zu analysieren. Die Untersuchung orientiert sich hierbei an folgenden Leitfragen: Welche Aussagen lassen sich zur so genannten "Mehrmedialität" im Rahmen einer Gesamtwerbestrategie machen? Wie werden die Medienspezifika (u. a. Darstellungsmittel, Rezeptionssituation, Funktion) genutzt? An die eingehende Analyse schließen sich Bewertung und erste Verbesserungsvorschläge im Hinblick auf einen optimierten Medieneinsatz an. Eine Beurteilung der Markenkommunikation eines Unternehmens ist im Rahmen der Firmen- und der damit verbundenen Werbegeschichte zu sehen und wird exemplarisch vorgeführt | ||
650 | 4 | |a Werbestrategien | |
650 | 4 | |a Werbemittel | |
650 | 4 | |a Medienwissenschaf | |
650 | 0 | 7 | |a Markenartikel |0 (DE-588)4037584-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienwirkungsforschung |0 (DE-588)4123732-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werbeträger |0 (DE-588)4133377-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Cross Media Publishing |0 (DE-588)7536344-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Indirekte Kommunikation |0 (DE-588)4620308-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werbekampagne |0 (DE-588)4134093-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werbestrategie |0 (DE-588)4133682-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mediaplanung |0 (DE-588)4038221-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Markenartikel |0 (DE-588)4037584-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Werbekampagne |0 (DE-588)4134093-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mediaplanung |0 (DE-588)4038221-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Indirekte Kommunikation |0 (DE-588)4620308-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Cross Media Publishing |0 (DE-588)7536344-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Medienwirkungsforschung |0 (DE-588)4123732-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Werbestrategie |0 (DE-588)4133682-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Werbekampagne |0 (DE-588)4134093-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Werbeträger |0 (DE-588)4133377-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783823362647 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823372646 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545832 | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823372646 |l DE-12 |p ZDB-71-NAR |q BSB_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823372646 |l DE-19 |p ZDB-71-NAR |q UBM_Einzelkauf_2022 |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823372646 |l DE-739 |p ZDB-71-NAR |q UPA_PDA_NAR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824483445087141888 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Reimann, Sandra |
author_GND | (DE-588)130879487 |
author_facet | Reimann, Sandra |
author_role | aut |
author_sort | Reimann, Sandra |
author_variant | s r sr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047139895 |
classification_rvk | QP 632 GD 8944 AP 17200 |
collection | ZDB-71-NAR |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783823372646 (OCoLC)1238065637 (DE-599)BVBBV047139895 |
discipline | Allgemeines Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Wirtschaftswissenschaften |
edition | [1. Auflage] |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047139895</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220906</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210215s2008 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783823372646</subfield><subfield code="9">978-3-8233-7264-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783823372646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1238065637</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047139895</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 632</subfield><subfield code="0">(DE-625)141918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GD 8944</subfield><subfield code="0">(DE-625)38922:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 17200</subfield><subfield code="0">(DE-625)6999:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reimann, Sandra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130879487</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mehrmedialität in der werblichen Kommunikation</subfield><subfield code="b">Synchrone und diachrone Untersuchungen von Werbestrategien</subfield><subfield code="c">Sandra Reimann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Gunter Narr Verlag</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (434 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Werbung ist heute meist Teil einer breiter angelegten Gesamtstrategie; bei größeren Kampagnen werden gezielt mehrere Medien genutzt. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, das Zusammenspiel der Werbemittel innerhalb von aktuellen und historischen Reklamefeldzügen zu analysieren. Die Untersuchung orientiert sich hierbei an folgenden Leitfragen: Welche Aussagen lassen sich zur so genannten "Mehrmedialität" im Rahmen einer Gesamtwerbestrategie machen? Wie werden die Medienspezifika (u. a. Darstellungsmittel, Rezeptionssituation, Funktion) genutzt? An die eingehende Analyse schließen sich Bewertung und erste Verbesserungsvorschläge im Hinblick auf einen optimierten Medieneinsatz an. Eine Beurteilung der Markenkommunikation eines Unternehmens ist im Rahmen der Firmen- und der damit verbundenen Werbegeschichte zu sehen und wird exemplarisch vorgeführt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Werbestrategien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Werbemittel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medienwissenschaf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markenartikel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037584-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienwirkungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123732-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werbeträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133377-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Cross Media Publishing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7536344-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Indirekte Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4620308-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werbekampagne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134093-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werbestrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133682-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mediaplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038221-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Markenartikel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037584-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Werbekampagne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134093-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mediaplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038221-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Indirekte Kommunikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4620308-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Cross Media Publishing</subfield><subfield code="0">(DE-588)7536344-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Medienwirkungsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123732-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werbestrategie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133682-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Werbekampagne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134093-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Werbeträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133377-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783823362647</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823372646</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545832</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823372646</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823372646</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UBM_Einzelkauf_2022</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823372646</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-71-NAR</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_NAR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV047139895 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-19T11:03:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783823372646 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032545832 |
oclc_num | 1238065637 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (434 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NAR BSB_PDA_NAR ZDB-71-NAR UBM_Einzelkauf_2022 ZDB-71-NAR UPA_PDA_NAR |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Gunter Narr Verlag |
record_format | marc |
spelling | Reimann, Sandra Verfasser (DE-588)130879487 aut Mehrmedialität in der werblichen Kommunikation Synchrone und diachrone Untersuchungen von Werbestrategien Sandra Reimann [1. Auflage] Tübingen Gunter Narr Verlag 2008 1 Online-Ressource (434 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Werbung ist heute meist Teil einer breiter angelegten Gesamtstrategie; bei größeren Kampagnen werden gezielt mehrere Medien genutzt. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, das Zusammenspiel der Werbemittel innerhalb von aktuellen und historischen Reklamefeldzügen zu analysieren. Die Untersuchung orientiert sich hierbei an folgenden Leitfragen: Welche Aussagen lassen sich zur so genannten "Mehrmedialität" im Rahmen einer Gesamtwerbestrategie machen? Wie werden die Medienspezifika (u. a. Darstellungsmittel, Rezeptionssituation, Funktion) genutzt? An die eingehende Analyse schließen sich Bewertung und erste Verbesserungsvorschläge im Hinblick auf einen optimierten Medieneinsatz an. Eine Beurteilung der Markenkommunikation eines Unternehmens ist im Rahmen der Firmen- und der damit verbundenen Werbegeschichte zu sehen und wird exemplarisch vorgeführt Werbestrategien Werbemittel Medienwissenschaf Markenartikel (DE-588)4037584-5 gnd rswk-swf Medienwirkungsforschung (DE-588)4123732-8 gnd rswk-swf Werbeträger (DE-588)4133377-9 gnd rswk-swf Cross Media Publishing (DE-588)7536344-6 gnd rswk-swf Indirekte Kommunikation (DE-588)4620308-4 gnd rswk-swf Werbekampagne (DE-588)4134093-0 gnd rswk-swf Werbestrategie (DE-588)4133682-3 gnd rswk-swf Mediaplanung (DE-588)4038221-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Markenartikel (DE-588)4037584-5 s Werbekampagne (DE-588)4134093-0 s Mediaplanung (DE-588)4038221-7 s Indirekte Kommunikation (DE-588)4620308-4 s Cross Media Publishing (DE-588)7536344-6 s Medienwirkungsforschung (DE-588)4123732-8 s DE-604 Werbestrategie (DE-588)4133682-3 s Werbeträger (DE-588)4133377-9 s Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783823362647 https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823372646 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Reimann, Sandra Mehrmedialität in der werblichen Kommunikation Synchrone und diachrone Untersuchungen von Werbestrategien Werbestrategien Werbemittel Medienwissenschaf Markenartikel (DE-588)4037584-5 gnd Medienwirkungsforschung (DE-588)4123732-8 gnd Werbeträger (DE-588)4133377-9 gnd Cross Media Publishing (DE-588)7536344-6 gnd Indirekte Kommunikation (DE-588)4620308-4 gnd Werbekampagne (DE-588)4134093-0 gnd Werbestrategie (DE-588)4133682-3 gnd Mediaplanung (DE-588)4038221-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037584-5 (DE-588)4123732-8 (DE-588)4133377-9 (DE-588)7536344-6 (DE-588)4620308-4 (DE-588)4134093-0 (DE-588)4133682-3 (DE-588)4038221-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Mehrmedialität in der werblichen Kommunikation Synchrone und diachrone Untersuchungen von Werbestrategien |
title_auth | Mehrmedialität in der werblichen Kommunikation Synchrone und diachrone Untersuchungen von Werbestrategien |
title_exact_search | Mehrmedialität in der werblichen Kommunikation Synchrone und diachrone Untersuchungen von Werbestrategien |
title_full | Mehrmedialität in der werblichen Kommunikation Synchrone und diachrone Untersuchungen von Werbestrategien Sandra Reimann |
title_fullStr | Mehrmedialität in der werblichen Kommunikation Synchrone und diachrone Untersuchungen von Werbestrategien Sandra Reimann |
title_full_unstemmed | Mehrmedialität in der werblichen Kommunikation Synchrone und diachrone Untersuchungen von Werbestrategien Sandra Reimann |
title_short | Mehrmedialität in der werblichen Kommunikation |
title_sort | mehrmedialitat in der werblichen kommunikation synchrone und diachrone untersuchungen von werbestrategien |
title_sub | Synchrone und diachrone Untersuchungen von Werbestrategien |
topic | Werbestrategien Werbemittel Medienwissenschaf Markenartikel (DE-588)4037584-5 gnd Medienwirkungsforschung (DE-588)4123732-8 gnd Werbeträger (DE-588)4133377-9 gnd Cross Media Publishing (DE-588)7536344-6 gnd Indirekte Kommunikation (DE-588)4620308-4 gnd Werbekampagne (DE-588)4134093-0 gnd Werbestrategie (DE-588)4133682-3 gnd Mediaplanung (DE-588)4038221-7 gnd |
topic_facet | Werbestrategien Werbemittel Medienwissenschaf Markenartikel Medienwirkungsforschung Werbeträger Cross Media Publishing Indirekte Kommunikation Werbekampagne Werbestrategie Mediaplanung Hochschulschrift |
url | https://elibrary.narr.digital/book/99.125005/9783823372646 |
work_keys_str_mv | AT reimannsandra mehrmedialitatinderwerblichenkommunikationsynchroneunddiachroneuntersuchungenvonwerbestrategien |