Pädagogische Debatten: Themen, Strukturen und Öffentlichkeit

Wie tickt die Pädagogik? Wer das wissen will, muss sich ihren Debatten zuwenden. In den Debatten wird deutlich, wie die Pädagogik ihre Umwelten beobachtet, wie Themen erzeugt werden, wie Debatten verlaufen und welche Konsequenzen das zeitigt. Die Debatten sind dabei nicht nur Orte der Meinungs- und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Binder, Ulrich 1965- (Author), Drerup, Johannes 1981- (Author), Oelkers, Jürgen 1947- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2020
Edition:1. Auflage
Subjects:
Links:https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036041-9
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036041-9
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036041-9
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036041-9
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036041-9
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036041-9
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036041-9
https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-036041-9
Summary:Wie tickt die Pädagogik? Wer das wissen will, muss sich ihren Debatten zuwenden. In den Debatten wird deutlich, wie die Pädagogik ihre Umwelten beobachtet, wie Themen erzeugt werden, wie Debatten verlaufen und welche Konsequenzen das zeitigt. Die Debatten sind dabei nicht nur Orte der Meinungs- und Urteilsbildung, zeigen nicht nur Kontinuitäten und Brüche gesellschaftlicher Auseinandersetzungen, sondern sind zugleich Seismographen im Umgang mit kulturellen Deutungsmustern und Machtkonstellationen. Pädagogische Debatten bilden dabei nicht nur fachinterne Verarbeitung gesellschaftlicher Problemlagen; sie prägen zugleich auch die Problemdefinitionen einer Gesellschaft. Quelle: Klappentext.
Physical Description:1 Online-Ressource (232 Seiten)
ISBN:9783170360419
9783170360426
9783170360433