Weiter zum Inhalt
UB der TUM
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporäre Merkliste: 0 temporär gemerkt (Voll)
  • Hilfe
    • Kontakt
    • Suchtipps
    • Informationen Fernleihe
  • Chat
  • Tools
    • Suchhistorie
    • Freie Fernleihe
    • Erwerbungsvorschlag
  • English
  • Konto

    Konto

    • Ausgeliehen
    • Bestellt
    • Sperren/Gebühren
    • Profil
    • Suchhistorie
  • Log out
  • Login
  • Bücher & Journals
  • Papers
Erweitert
  • Digitalisierung, Automatisieru...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • Zur Merkliste hinzufügen
  • Temporär merken Aus der temporären Merkliste entfernen
  • Permalink
Export abgeschlossen — 
Buchumschlag
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Beck, Susanne 1977- (HerausgeberIn), Kusche, Carsten 1987- (HerausgeberIn), Valerius, Brian 1974- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Englisch
Deutsch
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2020
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Robotik und Recht Band 20
Schlagwörter:
Digitalisierung
Recht
Strafrecht
Künstliche Intelligenz
Robotik
Festgabe
Technik
Philosophie
Festschrift
Aufsatzsammlung
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032479220&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032479220&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Umfang:662 Seiten Illustrationen, Diagramme, Porträt
ISBN:9783848777051
Internformat

MARC

LEADER 00000nam a22000008cb4500
001 BV047072233
003 DE-604
005 20211203
007 t|
008 201222s2020 gw ac|| |||| 01||| eng d
020 |a 9783848777051  |9 978-3-8487-7705-1 
035 |a (OCoLC)1227928704 
035 |a (DE-599)BVBBV047072233 
040 |a DE-604  |b ger 
041 0 |a eng  |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-384  |a DE-12  |a DE-703  |a DE-19  |a DE-521  |a DE-M382  |a DE-20 
084 |a PC 4650  |0 (DE-625)135082:  |2 rvk 
245 1 0 |a Digitalisierung, Automatisierung, KI und Recht  |b Festgabe zum 10-jährigen Bestehen der Forschungsstelle RobotRecht  |c Susanne Beck, Carsten Kusche, Brian Valerius (Hrsg.) 
250 |a 1. Auflage 
264 1 |a Baden-Baden  |b Nomos  |c 2020 
300 |a 662 Seiten  |b Illustrationen, Diagramme, Porträt 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Robotik und Recht  |v Band 20 
546 |a Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch 
650 0 7 |a Digitalisierung  |0 (DE-588)4123065-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Recht  |0 (DE-588)4048737-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Strafrecht  |0 (DE-588)4057795-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Künstliche Intelligenz  |0 (DE-588)4033447-8  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a Robotik 
653 |a Festgabe 
653 |a Künstliche Intelligenz 
653 |a Digitalisierung 
653 |a Technik 
653 |a Philosophie 
653 |a Recht 
655 7 |0 (DE-588)4016928-5  |a Festschrift  |2 gnd-content 
655 7 |0 (DE-588)4143413-4  |a Aufsatzsammlung  |2 gnd-content 
689 0 0 |a Künstliche Intelligenz  |0 (DE-588)4033447-8  |D s 
689 0 1 |a Digitalisierung  |0 (DE-588)4123065-6  |D s 
689 0 2 |a Recht  |0 (DE-588)4048737-4  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Künstliche Intelligenz  |0 (DE-588)4033447-8  |D s 
689 1 1 |a Digitalisierung  |0 (DE-588)4123065-6  |D s 
689 1 2 |a Strafrecht  |0 (DE-588)4057795-8  |D s 
689 1 |5 DE-604 
700 1 |a Beck, Susanne  |d 1977-  |0 (DE-588)132620626  |4 edt 
700 1 |a Kusche, Carsten  |d 1987-  |0 (DE-588)1216964076  |4 edt 
700 1 |a Valerius, Brian  |d 1974-  |0 (DE-588)129438901  |4 edt 
710 2 |a Forschungsstelle RobotRecht  |0 (DE-588)1225772281  |4 hnr 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |z 978-3-7489-2098-4 
830 0 |a Robotik und Recht  |v Band 20  |w (DE-604)BV040125963  |9 20 
856 4 2 |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032479220&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
856 4 2 |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032479220&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032479220 

Datensatz im Suchindex

_version_ 1819277284619583488
adam_text Inhalt A. Grundlagen Fahrerlose Fahrzeuge - wieviel Gleichheit, wieviel Freiheit? 17 Dieter Bimbacher Gestaltung der digitalen Transformation. Interdisziplinäre Herausforderungen an Technikfolgenabschätzung, Ethik und Recht 31 Armin Grunwald Digitale Assistenten. Sprachassistenzsysteme zwischen Recht, Ethik und Informatik 47 Dirk Heckmann Geschützte Transparenz. Über technische und andere Voraussetzungen für die Digitalisierung der Landwirtschaft 59 Joachim Hertzberg/Desirée Heijne/Benjamin KisliukJStephan Scheuren/ Stefan Stiene Verantwortungsteilung zwischen Mensch und Maschine? 81 Julian Nida-Rümelin/Nikolaus Bauer/Klaus Staudacher Künstliche Intelligenz Mores lehren 97 Christoph Peylo Künstliche Intelligenz. Überblick und gesellschaftlicher Ausblick 121 Frank Puppe Technische Rahmenbedingungen und Rechtliche Regulierung der Digitalen Transformation 133 David Roth-Isigkeit/Ronny Thomale 11 Inhalt B. Zivilrecht Digitale Technologien und Recht: aktuelle Herausforderungen im Innovationsprozess 155 Alfons Botthof/Peter Gabriel/Sebastian Straub/Steffen Wischmann Künstliche Intelligenz und kreative Erzeugnisse. Schutz von KI-geschaffenen Erzeugnissen 181 Sven Elter Zivilrechtliche Haftung im automatisierten Straßenverkehr Hackerangriffe, Sicherheitserwartungen und erlaubte Nebentätigkeiten 199 Jochen Feldle Haftungsbeschränkung bei technisch nicht vermeidbaren Risiken 215 Christian Haagen Äpfel, Birnen, Daten, Sachen - Dateneigentum am Beispiel von Immobilien 235 Berthold Haustein Haftung für autonome Systeme ֊ ein Update 255 Gerald Spindler C. Strafrecht Allgemeiner Teil Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit bei der Integration von (intelligenten) Robotern in einen Geschehensablauf 287 Jan C.Joerden Artificial intelligence as a challenge for Criminal Law: in search of a new model of criminal liability? 305 Maria Kaiafa-Gbandi Rechtswidrigkeit der Abwehr von Drohnen über privaten Wohngrundstücken Severin Löffler 12 329 Inhalt „Digitale Transformation“ im Krankenhaus. Gesellschaftliche und rechtliche Herausforderungen durch das Nebeneinander von Ärzten und Künstlicher Intelligenz 345 Anna Lohmann/Annika Schämig Roboter und Notwehr 365 Wolfgang Mitsch Künstliche Intelligenz, Automatisierung und strafrechtliche Verantwortung 387 Frank Peter Schuster D. Strafrecht Besonderer Teil Digitale Rekonstruktionen von „Wirklichkeit“. Social Bots und gekaufte Follower als betrugsrelevante Täuschungen 403 Susanne Beck „Fake News“ - ein Fall für den Strafgesetzgeber? 421 Carsten Kusche Die strafrechtliche Behandlung der Verleumdung im Internet aus chinesischer Perspektive 439 Genlin Liang Social Bots aus strafrechtlicher Sicht 457 Tobias Reinbacher Krankschreibung per Internet. Strafbarkeit von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen „auf Bestellung“? 475 Brian Valerius Mobbing und Cybermobbing. Rechtslage, Handlungsbedarf und Lösungsvorschläge 493 Nicolas Woltmann 13 Inhalt E. Verfahrensrecht und Rechtspraxis Potential und Risiken von Predictive Policing 519 Jörg Eisele/Kristine Böhm Algorithmischer Kernbereichsschutz. Zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Online-Durchsuchung als Staatspflicht 535 Orlandino Gleizer Automatisierte Entscheidungsfindung, Strafjustiz und Regulierung von Algorithmen. Ein Kommentar zum Fall „State v. Loomis“ 557 Su Jiang The challenges of digital justice in Colombia. An approach based on the judicial crisis caused by COVID-19 591 John Zuluaga F. Verschiedenes KI und Legal Tech. Utopie, Dystopie,Realität 607 Clemens Kessler Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Netz. Ein Überblick unter besonderer Berücksichtigung der Pflichten für Plattformanbieter 629 Pia Mesenberg Das Datenschutzrecht als Instrumentder Technikregulierung 645 Paul Vogel Grußwort aus Istanbul Feridun Yenisey 14 661 Inhalt A. Grundlagen Fahrerlose Fahrzeuge - wieviel Gleichheit, wieviel Freiheit? 17 Dieter Bimbacher Gestaltung der digitalen Transformation. Interdisziplinäre Herausforderungen an Technikfolgenabschätzung, Ethik und Recht 31 Armin Grunwald Digitale Assistenten. Sprachassistenzsysteme zwischen Recht, Ethik und Informatik 47 Dirk Heckmann Geschützte Transparenz. Über technische und andere Voraussetzungen für die Digitalisierung der Landwirtschaft 59 Joachim Hertzberg/Desirée Heijne/Benjamin KisliukJStephan Scheuren/ Stefan Stiene Verantwortungsteilung zwischen Mensch und Maschine? 81 Julian Nida-Rümelin/Nikolaus Bauer/Klaus Staudacher Künstliche Intelligenz Mores lehren 97 Christoph Peylo Künstliche Intelligenz. Überblick und gesellschaftlicher Ausblick 121 Frank Puppe Technische Rahmenbedingungen und Rechtliche Regulierung der Digitalen Transformation 133 David Roth-Isigkeit/Ronny Thomale 11 Inhalt B. Zivilrecht Digitale Technologien und Recht: aktuelle Herausforderungen im Innovationsprozess 155 Alfons Botthof/Peter Gabriel/Sebastian Straub/Steffen Wischmann Künstliche Intelligenz und kreative Erzeugnisse. Schutz von KI-geschaffenen Erzeugnissen 181 Sven Elter Zivilrechtliche Haftung im automatisierten Straßenverkehr Hackerangriffe, Sicherheitserwartungen und erlaubte Nebentätigkeiten 199 Jochen Feldle Haftungsbeschränkung bei technisch nicht vermeidbaren Risiken 215 Christian Haagen Äpfel, Birnen, Daten, Sachen - Dateneigentum am Beispiel von Immobilien 235 Berthold Haustein Haftung für autonome Systeme ֊ ein Update 255 Gerald Spindler C. Strafrecht Allgemeiner Teil Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit bei der Integration von (intelligenten) Robotern in einen Geschehensablauf 287 Jan C.Joerden Artificial intelligence as a challenge for Criminal Law: in search of a new model of criminal liability? 305 Maria Kaiafa-Gbandi Rechtswidrigkeit der Abwehr von Drohnen über privaten Wohngrundstücken Severin Löffler 12 329 Inhalt „Digitale Transformation“ im Krankenhaus. Gesellschaftliche und rechtliche Herausforderungen durch das Nebeneinander von Ärzten und Künstlicher Intelligenz 345 Anna Lohmann/Annika Schämig Roboter und Notwehr 365 Wolfgang Mitsch Künstliche Intelligenz, Automatisierung und strafrechtliche Verantwortung 387 Frank Peter Schuster D. Strafrecht Besonderer Teil Digitale Rekonstruktionen von „Wirklichkeit“. Social Bots und gekaufte Follower als betrugsrelevante Täuschungen 403 Susanne Beck „Fake News“ - ein Fall für den Strafgesetzgeber? 421 Carsten Kusche Die strafrechtliche Behandlung der Verleumdung im Internet aus chinesischer Perspektive 439 Genlin Liang Social Bots aus strafrechtlicher Sicht 457 Tobias Reinbacher Krankschreibung per Internet. Strafbarkeit von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen „auf Bestellung“? 475 Brian Valerius Mobbing und Cybermobbing. Rechtslage, Handlungsbedarf und Lösungsvorschläge 493 Nicolas Woltmann 13 Inhalt E. Verfahrensrecht und Rechtspraxis Potential und Risiken von Predictive Policing 519 Jörg Eisele/Kristine Böhm Algorithmischer Kernbereichsschutz. Zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Online-Durchsuchung als Staatspflicht 535 Orlandino Gleizer Automatisierte Entscheidungsfindung, Strafjustiz und Regulierung von Algorithmen. Ein Kommentar zum Fall „State v. Loomis“ 557 Su Jiang The challenges of digital justice in Colombia. An approach based on the judicial crisis caused by COVID-19 591 John Zuluaga F. Verschiedenes KI und Legal Tech. Utopie, Dystopie,Realität 607 Clemens Kessler Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Netz. Ein Überblick unter besonderer Berücksichtigung der Pflichten für Plattformanbieter 629 Pia Mesenberg Das Datenschutzrecht als Instrumentder Technikregulierung 645 Paul Vogel Grußwort aus Istanbul Feridun Yenisey 14 661
any_adam_object 1
author2 Beck, Susanne 1977-
Kusche, Carsten 1987-
Valerius, Brian 1974-
author2_role edt
edt
edt
author2_variant s b sb
c k ck
b v bv
author_GND (DE-588)132620626
(DE-588)1216964076
(DE-588)129438901
author_facet Beck, Susanne 1977-
Kusche, Carsten 1987-
Valerius, Brian 1974-
building Verbundindex
bvnumber BV047072233
classification_rvk PC 4650
ctrlnum (OCoLC)1227928704
(DE-599)BVBBV047072233
discipline Rechtswissenschaft
edition 1. Auflage
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02962nam a22006498cb4500</leader><controlfield tag="001">BV047072233</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211203 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">201222s2020 gw ac|| |||| 01||| eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848777051</subfield><subfield code="9">978-3-8487-7705-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1227928704</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047072233</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 4650</subfield><subfield code="0">(DE-625)135082:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Digitalisierung, Automatisierung, KI und Recht</subfield><subfield code="b">Festgabe zum 10-jährigen Bestehen der Forschungsstelle RobotRecht</subfield><subfield code="c">Susanne Beck, Carsten Kusche, Brian Valerius (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">662 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Porträt</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Robotik und Recht</subfield><subfield code="v">Band 20</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033447-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Robotik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Festgabe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Technik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033447-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Künstliche Intelligenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033447-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Susanne</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132620626</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kusche, Carsten</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1216964076</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Valerius, Brian</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129438901</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsstelle RobotRecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)1225772281</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7489-2098-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Robotik und Recht</subfield><subfield code="v">Band 20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040125963</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=032479220&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=032479220&amp;sequence=000003&amp;line_number=0002&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032479220</subfield></datafield></record></collection>
genre (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content
(DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content
genre_facet Festschrift
Aufsatzsammlung
id DE-604.BV047072233
illustrated Illustrated
indexdate 2024-12-20T19:08:57Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)1225772281
isbn 9783848777051
language English
German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032479220
oclc_num 1227928704
open_access_boolean
owner DE-384
DE-12
DE-703
DE-19
DE-BY-UBM
DE-521
DE-M382
DE-20
owner_facet DE-384
DE-12
DE-703
DE-19
DE-BY-UBM
DE-521
DE-M382
DE-20
physical 662 Seiten Illustrationen, Diagramme, Porträt
publishDate 2020
publishDateSearch 2020
publishDateSort 2020
publisher Nomos
record_format marc
series Robotik und Recht
series2 Robotik und Recht
spellingShingle Digitalisierung, Automatisierung, KI und Recht Festgabe zum 10-jährigen Bestehen der Forschungsstelle RobotRecht
Robotik und Recht
Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd
Recht (DE-588)4048737-4 gnd
Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd
Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 gnd
subject_GND (DE-588)4123065-6
(DE-588)4048737-4
(DE-588)4057795-8
(DE-588)4033447-8
(DE-588)4016928-5
(DE-588)4143413-4
title Digitalisierung, Automatisierung, KI und Recht Festgabe zum 10-jährigen Bestehen der Forschungsstelle RobotRecht
title_auth Digitalisierung, Automatisierung, KI und Recht Festgabe zum 10-jährigen Bestehen der Forschungsstelle RobotRecht
title_exact_search Digitalisierung, Automatisierung, KI und Recht Festgabe zum 10-jährigen Bestehen der Forschungsstelle RobotRecht
title_full Digitalisierung, Automatisierung, KI und Recht Festgabe zum 10-jährigen Bestehen der Forschungsstelle RobotRecht Susanne Beck, Carsten Kusche, Brian Valerius (Hrsg.)
title_fullStr Digitalisierung, Automatisierung, KI und Recht Festgabe zum 10-jährigen Bestehen der Forschungsstelle RobotRecht Susanne Beck, Carsten Kusche, Brian Valerius (Hrsg.)
title_full_unstemmed Digitalisierung, Automatisierung, KI und Recht Festgabe zum 10-jährigen Bestehen der Forschungsstelle RobotRecht Susanne Beck, Carsten Kusche, Brian Valerius (Hrsg.)
title_short Digitalisierung, Automatisierung, KI und Recht
title_sort digitalisierung automatisierung ki und recht festgabe zum 10 jahrigen bestehen der forschungsstelle robotrecht
title_sub Festgabe zum 10-jährigen Bestehen der Forschungsstelle RobotRecht
topic Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd
Recht (DE-588)4048737-4 gnd
Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd
Künstliche Intelligenz (DE-588)4033447-8 gnd
topic_facet Digitalisierung
Recht
Strafrecht
Künstliche Intelligenz
Festschrift
Aufsatzsammlung
url http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032479220&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032479220&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV040125963
work_keys_str_mv AT becksusanne digitalisierungautomatisierungkiundrechtfestgabezum10jahrigenbestehenderforschungsstellerobotrecht
AT kuschecarsten digitalisierungautomatisierungkiundrechtfestgabezum10jahrigenbestehenderforschungsstellerobotrecht
AT valeriusbrian digitalisierungautomatisierungkiundrechtfestgabezum10jahrigenbestehenderforschungsstellerobotrecht
AT forschungsstellerobotrecht digitalisierungautomatisierungkiundrechtfestgabezum10jahrigenbestehenderforschungsstellerobotrecht
  • Verfügbarkeit

‌

Per Fernleihe bestellen
Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt