APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Koppmayer, J. (1683). Stetsgrünender und nimmermehr verwelckender Helden-Baum. Der Ruhm- und Preiß-würdigsten Helden diser Zeit, welche dem Allerdurchleuchtigsten Erz-Hauß Oesterreich, und dem Heil. Röm. Reich zum Besten, die Waffen wider den Erbfeind ergriffen, und solchen durch Verleyhung Göttlicher Krafft, tapfer von der kayserl. Residenz-Stadt Wien, hinweg, und aus dem Feld geschlagen: So geschehen den 12. September deß 1683. Jahrs. Gedruckt bey Jacob Roppmayr.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Koppmayer, Jakob. Stetsgrünender Und Nimmermehr Verwelckender Helden-Baum. Der Ruhm- Und Preiß-würdigsten Helden Diser Zeit, Welche Dem Allerdurchleuchtigsten Erz-Hauß Oesterreich, Und Dem Heil. Röm. Reich Zum Besten, Die Waffen Wider Den Erbfeind Ergriffen, Und Solchen Durch Verleyhung Göttlicher Krafft, Tapfer Von Der Kayserl. Residenz-Stadt Wien, Hinweg, Und Aus Dem Feld Geschlagen: So Geschehen Den 12. September Deß 1683. Jahrs. Augspurg: Gedruckt bey Jacob Roppmayr, 1683.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Koppmayer, Jakob. Stetsgrünender Und Nimmermehr Verwelckender Helden-Baum. Der Ruhm- Und Preiß-würdigsten Helden Diser Zeit, Welche Dem Allerdurchleuchtigsten Erz-Hauß Oesterreich, Und Dem Heil. Röm. Reich Zum Besten, Die Waffen Wider Den Erbfeind Ergriffen, Und Solchen Durch Verleyhung Göttlicher Krafft, Tapfer Von Der Kayserl. Residenz-Stadt Wien, Hinweg, Und Aus Dem Feld Geschlagen: So Geschehen Den 12. September Deß 1683. Jahrs. Gedruckt bey Jacob Roppmayr, 1683.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.