Wachsender Fels: der Vierströme- und der Trevibrunnen sowie die Fassade des Palazzo di Montecitorio – drei Werke des römischen Barock im Lichte der geologischen Wissenschaftsgeschichte

An den hier behandelten barocken Kunstwerken treten bizarre Steinwucherungen auf, deren raison d’être die Kunstwissenschaft kaum interessiert hat. Die zeitgenössischen geologischen Schriften stimmen darin überein, in den Steinen belebte, wachsende und vergehende Wesen zu sehen. Die Überschneidung di...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Hoffmann, Volker 1940- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Oxford Peter Lang [2020]
Subjects:
Links:https://www.peterlang.com/view/product/91527?format=EPDF
https://doi.org/10.3726/b17009
https://www.peterlang.com/view/product/91527?format=EPDF
Summary:An den hier behandelten barocken Kunstwerken treten bizarre Steinwucherungen auf, deren raison d’être die Kunstwissenschaft kaum interessiert hat. Die zeitgenössischen geologischen Schriften stimmen darin überein, in den Steinen belebte, wachsende und vergehende Wesen zu sehen. Die Überschneidung dieser Vorstellungen mit den konkreten Felswucherungen an jenen Kunstwerken nötigt den Autor, ihre gesamte Ikonologie neu zu durchdenken. Seine Erkenntnisse lassen sich in diese Kernthesen fassen: Vierströmebrunnen: Die Erschütterung der Welt und ihre Beruhigung unter der Herrschaft Papst Innozenz‘ X. Palazzo di Montecitorio: Das aristotelische ‹Werden und Vergehen›. Trevibrunnen: Das Wiedererwachen des Lebens nach der ‹Großen Flut›
Physical Description:1 Online-Ressource (85 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783034340762

Order via interlibrary loan Read online (BSB)

Library Card of Bavarian State Library (BSB) necessary.