Schrift in bildender Kunst: von ägyptischen Schreibern zu lesenden Madonnen

Was fasziniert uns an Kunstwerken, die Texte in ihre Bildwelt einbeziehen oder menschliche Figuren darstellen, die schreiben, lesen oder Schrift betrachten? Dieses populäre Motiv erscheint bereits auf ägyptischen Statuen, Trinkschalen aus Griechenland und Fresken aus Rom und ist in christlicher Kuns...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Sollors, Werner 1943- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript [2020]
Series:Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik Band 1
Subjects:
Links:https://doi.org/10.1515/9783839452981?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839452981?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839452981?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839452981?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839452981?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839452981?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839452981?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839452981?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.1515/9783839452981?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.14361/9783839452981
Summary:Was fasziniert uns an Kunstwerken, die Texte in ihre Bildwelt einbeziehen oder menschliche Figuren darstellen, die schreiben, lesen oder Schrift betrachten? Dieses populäre Motiv erscheint bereits auf ägyptischen Statuen, Trinkschalen aus Griechenland und Fresken aus Rom und ist in christlicher Kunst weit verbreitet. Dabei spielen Darstellungen der Verkündigungsszene mit einer biblisch nicht überlieferten buchlesenden Maria eine besondere Rolle. Von Fragen zum Verhältnis von Schrift und bildender Kunst ausgehend betrachtet Werner Sollors in seinem bebilderten Essay viele Kunstwerke fgenauer und kommt dabei zu überraschenden Ergebnissen
Physical Description:1 Online-Resource (148 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783839452981
DOI:10.14361/9783839452981

Order via interlibrary loan Read online (BSB)

Library Card of Bavarian State Library (BSB) necessary.