Staatsrecht kompakt: Staatsorganisationsrecht - Grundrechte - Bezüge zum Völker- und Europarecht
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2018
|
Schlagwörter: | |
Links: | https://doi.org/10.5771/9783845296661 https://doi.org/10.5771/9783845296661 https://doi.org/10.5771/9783845296661 https://doi.org/10.5771/9783845296661 |
Abstract: | Staatsrecht kompakt – Der Titel ist Programm! Das Buch bietet eine kompakte und trotzdem umfassende Darstellung der "essentials" des Staatsorganisationsrechts, der Grundrechte und der Bezüge des Grundgesetzes zum Völker- und Europarecht. In seiner intensiven Kürze ist das Buch ein verlässlicher Begleiter für Studierende der Rechtswissenschaften in allen Phasen ihres Studiums sowie für Studierende anderer Studienrichtungen, die mit Fragen des Staatsrechts befasst sind. Die 2. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Bei der 3. Auflage handelt es sich um eine unveränderte Neuauflage |
Umfang: | 1 Online-Ressource (328 Seiten) |
ISBN: | 9783845296661 |
DOI: | 10.5771/9783845296661 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046866446 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210823 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200825s2018 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783845296661 |c PDF |9 978-3-8452-9666-1 | ||
024 | 7 | |a 10.5771/9783845296661 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1193302966 | ||
035 | |a (DE-599)KXP1685913997 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-706 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PL 375 |0 (DE-625)136975: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kloepfer, Michael |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)120099802 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Staatsrecht kompakt |b Staatsorganisationsrecht - Grundrechte - Bezüge zum Völker- und Europarecht |c Michael Kloepfer ; Holger Greve |
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (328 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Staatsrecht kompakt – Der Titel ist Programm! Das Buch bietet eine kompakte und trotzdem umfassende Darstellung der "essentials" des Staatsorganisationsrechts, der Grundrechte und der Bezüge des Grundgesetzes zum Völker- und Europarecht. In seiner intensiven Kürze ist das Buch ein verlässlicher Begleiter für Studierende der Rechtswissenschaften in allen Phasen ihres Studiums sowie für Studierende anderer Studienrichtungen, die mit Fragen des Staatsrechts befasst sind. Die 2. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Bei der 3. Auflage handelt es sich um eine unveränderte Neuauflage | |
650 | 0 | 7 | |a Staatsrecht |0 (DE-588)4056666-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Staatsrecht |0 (DE-588)4056666-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Greve, Holger |e Verfasser |0 (DE-588)1179858743 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8487-5544-8 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.5771/9783845296661 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-18-NSO | ||
912 | |a ZDB-18-NSL | ||
912 | |a ZDB-18-NSU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032275012 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845296661 |l DE-384 |p ZDB-18-NSU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845296661 |l DE-706 |p ZDB-18-NSO |q UBY_PDA_NOM_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.5771/9783845296661 |l DE-739 |p ZDB-18-NSO |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818987217696063488 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kloepfer, Michael 1943- Greve, Holger |
author_GND | (DE-588)120099802 (DE-588)1179858743 |
author_facet | Kloepfer, Michael 1943- Greve, Holger |
author_role | aut aut |
author_sort | Kloepfer, Michael 1943- |
author_variant | m k mk h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046866446 |
classification_rvk | PL 375 |
collection | ZDB-18-NSO ZDB-18-NSL ZDB-18-NSU |
ctrlnum | (OCoLC)1193302966 (DE-599)KXP1685913997 |
discipline | Rechtswissenschaft |
doi_str_mv | 10.5771/9783845296661 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02503nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046866446</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210823 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200825s2018 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783845296661</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-8452-9666-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.5771/9783845296661</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1193302966</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KXP1685913997</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 375</subfield><subfield code="0">(DE-625)136975:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kloepfer, Michael</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120099802</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Staatsrecht kompakt</subfield><subfield code="b">Staatsorganisationsrecht - Grundrechte - Bezüge zum Völker- und Europarecht</subfield><subfield code="c">Michael Kloepfer ; Holger Greve</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (328 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Staatsrecht kompakt – Der Titel ist Programm! Das Buch bietet eine kompakte und trotzdem umfassende Darstellung der "essentials" des Staatsorganisationsrechts, der Grundrechte und der Bezüge des Grundgesetzes zum Völker- und Europarecht. In seiner intensiven Kürze ist das Buch ein verlässlicher Begleiter für Studierende der Rechtswissenschaften in allen Phasen ihres Studiums sowie für Studierende anderer Studienrichtungen, die mit Fragen des Staatsrechts befasst sind. Die 2. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Bei der 3. Auflage handelt es sich um eine unveränderte Neuauflage</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056666-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Staatsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056666-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Greve, Holger</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1179858743</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8487-5544-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845296661</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NSO</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NSL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-NSU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032275012</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845296661</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NSU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845296661</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NSO</subfield><subfield code="q">UBY_PDA_NOM_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.5771/9783845296661</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-18-NSO</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046866446 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:03:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783845296661 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032275012 |
oclc_num | 1193302966 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-706 DE-384 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-706 DE-384 DE-11 DE-188 |
physical | 1 Online-Ressource (328 Seiten) |
psigel | ZDB-18-NSO ZDB-18-NSL ZDB-18-NSU ZDB-18-NSO UBY_PDA_NOM_Kauf |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
spelling | Kloepfer, Michael 1943- Verfasser (DE-588)120099802 aut Staatsrecht kompakt Staatsorganisationsrecht - Grundrechte - Bezüge zum Völker- und Europarecht Michael Kloepfer ; Holger Greve Baden-Baden Nomos 2018 1 Online-Ressource (328 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Staatsrecht kompakt – Der Titel ist Programm! Das Buch bietet eine kompakte und trotzdem umfassende Darstellung der "essentials" des Staatsorganisationsrechts, der Grundrechte und der Bezüge des Grundgesetzes zum Völker- und Europarecht. In seiner intensiven Kürze ist das Buch ein verlässlicher Begleiter für Studierende der Rechtswissenschaften in allen Phasen ihres Studiums sowie für Studierende anderer Studienrichtungen, die mit Fragen des Staatsrechts befasst sind. Die 2. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Bei der 3. Auflage handelt es sich um eine unveränderte Neuauflage Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Staatsrecht (DE-588)4056666-3 s DE-604 Greve, Holger Verfasser (DE-588)1179858743 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8487-5544-8 https://doi.org/10.5771/9783845296661 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Kloepfer, Michael 1943- Greve, Holger Staatsrecht kompakt Staatsorganisationsrecht - Grundrechte - Bezüge zum Völker- und Europarecht Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056666-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Staatsrecht kompakt Staatsorganisationsrecht - Grundrechte - Bezüge zum Völker- und Europarecht |
title_auth | Staatsrecht kompakt Staatsorganisationsrecht - Grundrechte - Bezüge zum Völker- und Europarecht |
title_exact_search | Staatsrecht kompakt Staatsorganisationsrecht - Grundrechte - Bezüge zum Völker- und Europarecht |
title_full | Staatsrecht kompakt Staatsorganisationsrecht - Grundrechte - Bezüge zum Völker- und Europarecht Michael Kloepfer ; Holger Greve |
title_fullStr | Staatsrecht kompakt Staatsorganisationsrecht - Grundrechte - Bezüge zum Völker- und Europarecht Michael Kloepfer ; Holger Greve |
title_full_unstemmed | Staatsrecht kompakt Staatsorganisationsrecht - Grundrechte - Bezüge zum Völker- und Europarecht Michael Kloepfer ; Holger Greve |
title_short | Staatsrecht kompakt |
title_sort | staatsrecht kompakt staatsorganisationsrecht grundrechte bezuge zum volker und europarecht |
title_sub | Staatsorganisationsrecht - Grundrechte - Bezüge zum Völker- und Europarecht |
topic | Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd |
topic_facet | Staatsrecht Deutschland Lehrbuch |
url | https://doi.org/10.5771/9783845296661 |
work_keys_str_mv | AT kloepfermichael staatsrechtkompaktstaatsorganisationsrechtgrundrechtebezugezumvolkerundeuroparecht AT greveholger staatsrechtkompaktstaatsorganisationsrechtgrundrechtebezugezumvolkerundeuroparecht |