Befähigen - Gestalten - Verantworten: die Verantwortung von Hochschulen in der Flüchtlingssituation

Angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen stehen auch Hochschulen in einer besonderen Verantwortung. Als wirkmächtige gesellschaftspolitische Akteurinnen wohnt ihnen ein über ihren Lehr- und Forschungsauftrag hinausgehender gesellschaftlicher Gestaltungsauftrag inne. Dazu müssen sie befähigt w...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Schmidt, Matthias 1967- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Augsburg ; München Rainer Hampp Verlag 2018
Ausgabe:1. Auflage
Schlagwörter:
Links:https://ebookcentral.proquest.com/lib/fuberlin-ebooks/detail.action?docID=5607005
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957103314125
Zusammenfassung:Angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen stehen auch Hochschulen in einer besonderen Verantwortung. Als wirkmächtige gesellschaftspolitische Akteurinnen wohnt ihnen ein über ihren Lehr- und Forschungsauftrag hinausgehender gesellschaftlicher Gestaltungsauftrag inne. Dazu müssen sie befähigt werden, und dafür sollten sie auch andere befähigen. Dieser Band thematisiert grundsätzlich die gesellschaftliche Verantwortung einer Hochschule, erörtert konzeptionelle Anforderungen zur Integration Geflüchteter in die Hochschule und stellt die Best Practice des Welcome Project an der Beuth Hochschule für Technik Berlin vor
Umfang:1 Online-Ressource (114 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783957103314