Der Erste Weltkrieg in Mitteleuropa: Kultur und Gesellschaft im Umbruch

Polnische und österreichische Autorinnen und Autoren analysieren aus historischer und literatur- bzw. kulturwissenschaftlicher Sicht die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Gesellschaften ihrer Länder sowie der ganzen Region. Neben literarischen Texten werden Egodokumente und andere Archivali...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Wołkowicz, Anna 1953- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; Bern ; Bruxelles Peter Lang [2019]
Series:Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft Band 15
Subjects:
Links:https://peterlang.com/view/product/22097?format=EPDF
https://peterlang.com/view/product/22097?format=EPDF
Summary:Polnische und österreichische Autorinnen und Autoren analysieren aus historischer und literatur- bzw. kulturwissenschaftlicher Sicht die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Gesellschaften ihrer Länder sowie der ganzen Region. Neben literarischen Texten werden Egodokumente und andere Archivalien (z. B. akademische Reden) ausgewertet. Der Krieg erscheint darin als Katastrophe, aber auch als Auslöser von Emanzipationsprozessen. Darüber hinaus stehen folgende Themenbereiche im Fokus dieses Buches: Universitäten im Krieg, Kriegsgegner, Kriegsalltag in Selbstzeugnissen, Männer- und Frauenbilder in der deutschsprachigen und polnischen Literatur zum Ersten Weltkrieg, Krieg aus der Sicht der Juden
Physical Description:1 Online-Ressource (263 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783653049169
9783631704622
9783631704639

Order via interlibrary loan Read online (BSB)

Library Card of Bavarian State Library (BSB) necessary.