Österreich und die Popkunst, ein Missverständnis?: Oder: Warum man es mit Farbigkeit, Oberflächenkult und medialer Verführungskraft nicht weit brachte
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Paper |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
[2020]
|
Umfang: | Illustrationen |
ISBN: | 978-3-7774-3509-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046856787 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 200818s2020 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1193300981 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046856787 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 | ||
100 | 1 | |a Stief, Angela |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)1050939832 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Österreich und die Popkunst, ein Missverständnis? |b Oder: Warum man es mit Farbigkeit, Oberflächenkult und medialer Verführungskraft nicht weit brachte |c Angela Stief |
264 | 1 | |c [2020] | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:344-405 |
773 | 0 | 8 | |t The Beginning / Herausgeber: Klaus Albrecht Schröder ; mit Texten von Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Elisabeth Dutz, Berthold Ecker, Robert Fleck, Antonia Hoerschelmann, Verena Krieger, Konrad Paul Liessmann, Thomas Mießgang, Klaus Albrecht Schröder und Angela Stief |d München, [2020] |g Seite [344]-405 |w (DE-604)BV046451002 |z 978-3-7774-3509-1 |
941 | |s 344-405 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032265508 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818987201131708416 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV046451002 |
author | Stief, Angela 1974- |
author_GND | (DE-588)1050939832 |
author_facet | Stief, Angela 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Stief, Angela 1974- |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046856787 |
ctrlnum | (OCoLC)1193300981 (DE-599)BVBBV046856787 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01190naa a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046856787</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200818s2020 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1193300981</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046856787</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stief, Angela</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1050939832</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Österreich und die Popkunst, ein Missverständnis?</subfield><subfield code="b">Oder: Warum man es mit Farbigkeit, Oberflächenkult und medialer Verführungskraft nicht weit brachte</subfield><subfield code="c">Angela Stief</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:344-405</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">The Beginning / Herausgeber: Klaus Albrecht Schröder ; mit Texten von Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Elisabeth Dutz, Berthold Ecker, Robert Fleck, Antonia Hoerschelmann, Verena Krieger, Konrad Paul Liessmann, Thomas Mießgang, Klaus Albrecht Schröder und Angela Stief</subfield><subfield code="d">München, [2020]</subfield><subfield code="g">Seite [344]-405</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046451002</subfield><subfield code="z">978-3-7774-3509-1</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">344-405</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032265508</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046856787 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:02:55Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-7774-3509-1 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032265508 |
oclc_num | 1193300981 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 |
owner_facet | DE-255 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
record_format | marc |
spelling | Stief, Angela 1974- Verfasser (DE-588)1050939832 aut Österreich und die Popkunst, ein Missverständnis? Oder: Warum man es mit Farbigkeit, Oberflächenkult und medialer Verführungskraft nicht weit brachte Angela Stief [2020] Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier pages:344-405 The Beginning / Herausgeber: Klaus Albrecht Schröder ; mit Texten von Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Elisabeth Dutz, Berthold Ecker, Robert Fleck, Antonia Hoerschelmann, Verena Krieger, Konrad Paul Liessmann, Thomas Mießgang, Klaus Albrecht Schröder und Angela Stief München, [2020] Seite [344]-405 (DE-604)BV046451002 978-3-7774-3509-1 |
spellingShingle | Stief, Angela 1974- Österreich und die Popkunst, ein Missverständnis? Oder: Warum man es mit Farbigkeit, Oberflächenkult und medialer Verführungskraft nicht weit brachte |
title | Österreich und die Popkunst, ein Missverständnis? Oder: Warum man es mit Farbigkeit, Oberflächenkult und medialer Verführungskraft nicht weit brachte |
title_auth | Österreich und die Popkunst, ein Missverständnis? Oder: Warum man es mit Farbigkeit, Oberflächenkult und medialer Verführungskraft nicht weit brachte |
title_exact_search | Österreich und die Popkunst, ein Missverständnis? Oder: Warum man es mit Farbigkeit, Oberflächenkult und medialer Verführungskraft nicht weit brachte |
title_full | Österreich und die Popkunst, ein Missverständnis? Oder: Warum man es mit Farbigkeit, Oberflächenkult und medialer Verführungskraft nicht weit brachte Angela Stief |
title_fullStr | Österreich und die Popkunst, ein Missverständnis? Oder: Warum man es mit Farbigkeit, Oberflächenkult und medialer Verführungskraft nicht weit brachte Angela Stief |
title_full_unstemmed | Österreich und die Popkunst, ein Missverständnis? Oder: Warum man es mit Farbigkeit, Oberflächenkult und medialer Verführungskraft nicht weit brachte Angela Stief |
title_short | Österreich und die Popkunst, ein Missverständnis? |
title_sort | osterreich und die popkunst ein missverstandnis oder warum man es mit farbigkeit oberflachenkult und medialer verfuhrungskraft nicht weit brachte |
title_sub | Oder: Warum man es mit Farbigkeit, Oberflächenkult und medialer Verführungskraft nicht weit brachte |
work_keys_str_mv | AT stiefangela osterreichunddiepopkunsteinmissverstandnisoderwarummanesmitfarbigkeitoberflachenkultundmedialerverfuhrungskraftnichtweitbrachte |