Die Revolution 1848/49 in der Pfalz: Kampf um Grundrechte und Reichsverfassung
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Neustadt an der Weinstraße
Selbstverlag der Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung
2020
|
Series: | Stiftung zur Förderung der Pfälzischen Geschichtsforschung. Reihe B, Abhandlungen zur Geschichte der Pfalz
Band 21 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032234146&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Item Description: | Rezensiert in: "Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 87 (2020), Seite 315-318 (Hannes Ziegler)" |
Physical Description: | XII, 374 Seiten |
ISBN: | 9783942189286 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046825907 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220325 | ||
007 | t| | ||
008 | 200728s2020 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783942189286 |9 978-3-942189-28-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1305023711 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046825907 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-824 |a DE-235 |a DE-12 |a DE-155 |a DE-22 |a DE-W91 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NP 2710 |0 (DE-625)127524: |2 rvk | ||
084 | |a 261700*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Meyer, Markus |d 1987- |e Verfasser |0 (DE-588)1232103241 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Revolution 1848/49 in der Pfalz |b Kampf um Grundrechte und Reichsverfassung |c von Markus Meyer |
264 | 1 | |a Neustadt an der Weinstraße |b Selbstverlag der Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung |c 2020 | |
300 | |a XII, 374 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Stiftung zur Förderung der Pfälzischen Geschichtsforschung. Reihe B, Abhandlungen zur Geschichte der Pfalz |v Band 21 | |
500 | |a Rezensiert in: "Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 87 (2020), Seite 315-318 (Hannes Ziegler)" | ||
502 | |b Dissertation |c Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt |d 2017 | ||
650 | 0 | 7 | |a Revolution |g 1848 |0 (DE-588)4049688-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Bayerische Pfalz |0 (DE-588)35801-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bayerische Pfalz |0 (DE-588)35801-0 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Revolution |g 1848 |0 (DE-588)4049688-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Stiftung zur Förderung der Pfälzischen Geschichtsforschung. Reihe B, Abhandlungen zur Geschichte der Pfalz |v Band 21 |w (DE-604)BV011343632 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032234146&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20220224 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09034 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09034 |g 4343 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032234146 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819371794394513408 |
---|---|
adam_text | Inhalt Geleitwort IX Vorwort XI I. Einleitung 1 1. „Fortschritt, rascher Fortschritt auf gesetzlichem Boden“: Der Aufstand als Lösung des konstitutionellen Paradoxons 2. Themenzuschnitt und Methodik 1 7 a) Rezeptionsgeschichte: Analyse von Quellen und Forschungsstand b) Die Bedeutung kultureller Prägung für den bayerisch-pfälzischen Konflikt c) Politikgeschichte: Das Verhältnis Bayerns zu Preußen d) Prozessgeschichte als Rechtsgeschichte e) Das Verschwinden des Motivs: der diskursanalytische Ansatz 7 8 10 12 14 II. Quellenlage 17 III. Darstellungen 21 1. Ideologischer Widerstreit: Deutungsvarianten der Zeitzeugen 2. Deutung zur Zeit des Kaiserreichs 22 29 3. Zwischenkriegszeit bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts 4. Nachkriegszeit bis heute: Politische Theorie und Parlamentarismus 31 IV. 35 „Kriegerischer Friede“? Das Verhältnis zwischen der Pfalz und Bayern 1. Im Zeichen der Märzrevolution: Festhalten am konstitutionellen Weg als Bürgerpflicht und liberalesDogma a) Reformversprechen der Krone 53 54 b) Latente Spannungen: unerfüllte pfälzische Ansprüche 2. Französische Prägungen - die „Institutionen“ 58 63 3. Exkurs: Der Einfluss des Kalvinismus auf den Kommunalismus der Pfalz 4. Das politische Verhältnis zwischen Bayern und der Pfalz bis zum Aufstand 53 70 76 V
5. 6. 7. 8. V. VI a) „Parteienlandschaft“ der Pfalz: Dominanz des konstitutionellen Liberalismus b) Landtag c) Landrat d) Gemeinden Das kulturelle Verhältnis zwischen Bayern und der Pfalz a) Konfliktfeld Kirche b) Konfliktfeld Schule c) Konfliktfeld Presse Die wirtschaftliche und soziale Situation der Pfalz Das politische Vereins wesen Die Wahlbewegung und der Wert der Nationalversammlung 76 81 86 88 92 95 99 103 108 119 126 Die Reichsverfassungskampagne in der Pfalz 131 1. Lagerbildung: legalistischer Kurs oder Aufstand? 2. Bayerns Position im Deutschen Bund ex ante: der Einfluss der Pfalz 3. Der Weg in den Aufstand a) Staatliche Kehrtwende und Kriminalisierung b) Demokraten versus Konstitutionell-Liberale c) Die sezessionistische Parteiwerdung: Ausscheiden der Konstitutionellen d) Erste Maßnahmen zur Herrschaftsausübung 4. Die Haltung der Provisorischen Zentralgewalt 5. Die Bewegung „am Scheidewege“: Idealismus und Fatalismus 6. Der Übergang zur provisorischen Regierung: Bruch mit München und Frankfurt a) Das Militärbündnis mit Baden b) Die Niederlage der Konstitutionellen 7. Regierungshandeln der provisorischen Gewalt a) Finanzausstattung b) Autorität und administrative Durchdringung c) Militärische Schwäche a) Organisation der pfälzischen Volkswehr ß) Ausrüstungsnotstand 131 133 141 142 144 150 155 158 163 168 174 176 178 179 183 187 189 190
γ) Fehlende Trappen und Offiziere б) Problernfälle im Äußern und Innern d) „Gemeinderevolution“ in der Pfalz: die neue Gemeindeverfassung 8. Das Verhältnis zwischen Revolution und Konfession 9. Der Aufstand im politischen, moralischen und militärischen Niedergang 10. Bayerns Position im Deutschen Bund ex post: die Bedeutung der preußischen Invasion VI. 193 197 201 204 209 216 Juristische Aufarbeitung 229 1. Politischer Kontext a) Direkte Verfolgung der Aufständischen: Exil, Emigration oder Anklage b) Gegenwehr der „dominanten Gruppe“: Verfolgung der (juristischen) Beamten c) Die Pfalz als Operationsgebiet des internationalen „Umsturzes“? d) Öffentliche Unruhe um den Prozess e) Die staatliche Strategie 2. Institutioneller Kontext a) Die (kulturelle) Praxis der juristischen Untersuchung a) Verhöre ß) Zustellung der Schriftstücke γ) „Soziale Qualifikation“: gesellschaftliche Einordnung als Grundlage politischer Stigmatisierung b) Prozessgeschichte c) Der Spezialprozess d) Der politische Prozess 230 VII. Diskursanalyse 1. Theoretische Grundlagen der Analyse a) Methodik: Redundanz erzeugt Resonanz b) Praktik: Analyse des Korpus4 2. Analyse der Aussagen a) Sprachbilder und -regeln: König - Verteidigung Staatsbehörde 231 236 243 249 253 258 261 261 265 268 271 277 281 287 287 289 291 294 294 VII
α) Das königliche Angebot als „Ort“ des Diskurses ß) Die staatsphilosophische Sprachregelung der Verteidigung: positives Recht γ) Die Stigmatisierung der Bewegung: Topoi der „dominanten Gruppe“ - Der Aufstand als Projekt auswärtiger Republikaner - Der Aufstand als Chance für sozial Gescheiterte - Der Aufstand als Ergebnis von Zwang und Gewalt b) Individuelle (aktive) Motivationen c) Auf dem Weg zum „dezentrierten Subjekt“ VIII. Fazit 1. 2. 3. 4. Staatlich gelenkte Wahrheitskonstruktion Konservative Sammlung als Ertrag der Dominanz Der Zusammenhang von Innen- und Außenpolitik Der Pfälzer Aufstand: abseits der Zuschreibungen im Zentrum des Politischen? 294 295 297 301 304 307 310 314 319 319 322 324 327 IX. Anhang 331 X. Abkürzungsverzeichnis 332 XI. Quellen- und Literaturverzeichnis 333 1. 2. 3. 4. 333 333 334 335 Ungedruckte Quellen Gedruckte Quellen Periodika und Gesetzblätter Literatur XII. Namens- und Ortsregister VIII 369
|
any_adam_object | 1 |
author | Meyer, Markus 1987- |
author_GND | (DE-588)1232103241 |
author_facet | Meyer, Markus 1987- |
author_role | aut |
author_sort | Meyer, Markus 1987- |
author_variant | m m mm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046825907 |
classification_rvk | NP 2710 |
ctrlnum | (OCoLC)1305023711 (DE-599)BVBBV046825907 |
discipline | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02422nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046825907</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220325 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200728s2020 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783942189286</subfield><subfield code="9">978-3-942189-28-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1305023711</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046825907</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-235</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 2710</subfield><subfield code="0">(DE-625)127524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">261700*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Markus</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1232103241</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Revolution 1848/49 in der Pfalz</subfield><subfield code="b">Kampf um Grundrechte und Reichsverfassung</subfield><subfield code="c">von Markus Meyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neustadt an der Weinstraße</subfield><subfield code="b">Selbstverlag der Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 374 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stiftung zur Förderung der Pfälzischen Geschichtsforschung. Reihe B, Abhandlungen zur Geschichte der Pfalz</subfield><subfield code="v">Band 21</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rezensiert in: "Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde 87 (2020), Seite 315-318 (Hannes Ziegler)"</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Revolution</subfield><subfield code="g">1848</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049688-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayerische Pfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)35801-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bayerische Pfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)35801-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Revolution</subfield><subfield code="g">1848</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049688-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Stiftung zur Förderung der Pfälzischen Geschichtsforschung. Reihe B, Abhandlungen zur Geschichte der Pfalz</subfield><subfield code="v">Band 21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011343632</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032234146&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20220224</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">4343</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032234146</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd Bayerische Pfalz (DE-588)35801-0 gnd |
geographic_facet | Bayern Bayerische Pfalz |
id | DE-604.BV046825907 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T19:02:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783942189286 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032234146 |
oclc_num | 1305023711 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-235 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-W91 |
owner_facet | DE-824 DE-235 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-W91 |
physical | XII, 374 Seiten |
psigel | BSB_NED_20220224 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Selbstverlag der Stiftung zur Förderung der pfälzischen Geschichtsforschung |
record_format | marc |
series | Stiftung zur Förderung der Pfälzischen Geschichtsforschung. Reihe B, Abhandlungen zur Geschichte der Pfalz |
series2 | Stiftung zur Förderung der Pfälzischen Geschichtsforschung. Reihe B, Abhandlungen zur Geschichte der Pfalz |
spellingShingle | Meyer, Markus 1987- Die Revolution 1848/49 in der Pfalz Kampf um Grundrechte und Reichsverfassung Stiftung zur Förderung der Pfälzischen Geschichtsforschung. Reihe B, Abhandlungen zur Geschichte der Pfalz Revolution 1848 (DE-588)4049688-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4049688-0 (DE-588)4005044-0 (DE-588)35801-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Revolution 1848/49 in der Pfalz Kampf um Grundrechte und Reichsverfassung |
title_auth | Die Revolution 1848/49 in der Pfalz Kampf um Grundrechte und Reichsverfassung |
title_exact_search | Die Revolution 1848/49 in der Pfalz Kampf um Grundrechte und Reichsverfassung |
title_full | Die Revolution 1848/49 in der Pfalz Kampf um Grundrechte und Reichsverfassung von Markus Meyer |
title_fullStr | Die Revolution 1848/49 in der Pfalz Kampf um Grundrechte und Reichsverfassung von Markus Meyer |
title_full_unstemmed | Die Revolution 1848/49 in der Pfalz Kampf um Grundrechte und Reichsverfassung von Markus Meyer |
title_short | Die Revolution 1848/49 in der Pfalz |
title_sort | die revolution 1848 49 in der pfalz kampf um grundrechte und reichsverfassung |
title_sub | Kampf um Grundrechte und Reichsverfassung |
topic | Revolution 1848 (DE-588)4049688-0 gnd |
topic_facet | Revolution 1848 Bayern Bayerische Pfalz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=032234146&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011343632 |
work_keys_str_mv | AT meyermarkus dierevolution184849inderpfalzkampfumgrundrechteundreichsverfassung |