Freiwilliges Engagement in der sozialraumorientierten Kinder- und Jugendhilfe: Perspektiven aus Graz, Stuttgart und Rosenheim

Wie gestalten sich Zusammenhänge zwischen freiwilligem Engagement und Sozialer Arbeit im Kontext sozialraumorientierter Kinder- und Jugendhilfe? Anhand von politischen, sozial-gesellschaftlichen und individuellen Wirkdimensionen bietet der Autor einen Überblick über die Grundlagen freiwilligen Engag...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schaden, Elias (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Opladen ; Berlin ; Toronto Budrich Academic Press GmbH 2019
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783966659789
https://ebookcentral.proquest.com/lib/hs-coburg/detail.action?docID=5896166
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783966659789
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783966659789
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783966659789
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783966659789
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783966659789
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783966659789
Summary:Wie gestalten sich Zusammenhänge zwischen freiwilligem Engagement und Sozialer Arbeit im Kontext sozialraumorientierter Kinder- und Jugendhilfe? Anhand von politischen, sozial-gesellschaftlichen und individuellen Wirkdimensionen bietet der Autor einen Überblick über die Grundlagen freiwilligen Engagements in Österreich und Deutschland. Die empirischen Ergebnisse aus Graz, Stuttgart und Rosenheim geben Aufschluss über Tätigkeitsfelder, Handlungskompetenzen, Freiwilligenkoordination und die Frage der Kompatibilität von freiwilligem Engagement und hauptamtlich erbrachter Kinder- und Jugendhilfe. Quelle: Verlagsangabe.
Physical Description:1 Online-Ressource (326 Seiten) Diagramme
ISBN:9783966659789