Medienkulturen: Multimodalität und Intermedialität

In unserem Dasein sind Medien heute omnipräsent. Uns umgeben ständig mediatisierte Welten mit je eigenen Kulturen, wo Bedeutungen mittels spezifischer technischer Möglichkeiten hervorgebracht und geprägt werden. Die jüngere Entwicklung ist durch Vernetzung und zunehmende Technisierung charakterisier...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Internationale Konferenz zur kontrastiven Medienlinguistik Helsinki (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Giessen, Hans W. 1962- (HerausgeberIn), Lenk, Hartmut E. H. 1956- (HerausgeberIn), Tienken, Susanne 1972- (HerausgeberIn), Tiittula, Liisa 1950- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch Tagungsbericht E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Bern ; Berlin ; Bruxelles Peter Lang [2019]
Schriftenreihe:Sprache in Kommunikation und Medien volume 14
Schlagwörter:
Links:https://www.peterlang.com/view/product/88392?format=EPDF
https://www.peterlang.com/view/product/88392?format=EPDF
Zusammenfassung:In unserem Dasein sind Medien heute omnipräsent. Uns umgeben ständig mediatisierte Welten mit je eigenen Kulturen, wo Bedeutungen mittels spezifischer technischer Möglichkeiten hervorgebracht und geprägt werden. Die jüngere Entwicklung ist durch Vernetzung und zunehmende Technisierung charakterisiert. Dies führt zu neuen Formen der Multimodalität, d.h. der gleichzeitigen Nutzung verschiedener Zeichenkodes, und zu Medienwechsel, Medienkombination und intermedialen Bezügen. Der Band geht der Frage nach, welche Konsequenzen diese Entwicklung für die Ausprägung kultureller und sprachlicher Praktiken hat. Neben Grundsatzfragen der Medienkulturlinguistik stehen diskurslinguistische Analysen sowie Untersuchungen zu multimodalen Medienformaten, zum Medienwechsel und Medienvergleich im Fokus
Umfang:1 Online-Ressource (424 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783034334778
9783034334785
9783034334792

Per Fernleihe bestellen Online lesen (BSB)

Benutzerausweis der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) nötig.