Die Dialektik der Angewiesenheit:

Long description: Eduard Heimann zählt zu den seit der Nachkriegszeit bis heute vergessenen Sozialwissenschaftlern. Weder in den allgemeinen sozialökonomischen Diskursen noch in der Diskussion um den »dritten Weg« finden die Überlegungen des emigrierten linken Forschers Resonanz. Doch nicht nur der...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Böhnisch, Lothar 1944-2024 (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript Verlag 2020
Edition:1. Aufl
Series:Edition Politik v. 98
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839452714
https://doi.org/10.1515/9783839452714
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839452714
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839452714
Summary:Long description: Eduard Heimann zählt zu den seit der Nachkriegszeit bis heute vergessenen Sozialwissenschaftlern. Weder in den allgemeinen sozialökonomischen Diskursen noch in der Diskussion um den »dritten Weg« finden die Überlegungen des emigrierten linken Forschers Resonanz. Doch nicht nur der gegenwärtige sozialökologische Transformationsdiskurs kann sein historisch-dialektisches Modell der Angewiesenheit gebrauchen, auch die gegenwärtige Diskussion zum »Neosozialismus« kann ihn als reflexives historisches Erbe annehmen. Lothar Böhnisch stellt das sozialökonomische Gesamtwerk Haumanns vor und führt seine ungebrochene Aktualität auf verschiedenen Ebenen konstruktiv aus
Biographical note: Lothar Böhnisch (Prof. Dr. rer. soc. habil.), geb. 1944, ist Kontraktprofessor für Soziologie an der Universität Bozen und war Professor für Sozialisation der Lebensalter an der Technischen Universität Dresden. Zu seinen Schwerpunkten gehören Sozialisationsforschung, Sozialpolitik und Männerforschung
Item Description:PublicationDate: 20200801
ISBN:9783839452714

Order via interlibrary loan Read online (HM)

Available at the library of Hochschule Munich University of Applied Sciences (HM).