Prototyping Society: zur vorauseilenden Technologisierung der Zukunft

Prototypen wandern aus den Werkstätten in die Gesellschaft. Sie gelten nicht länger als defizitäre, weil unvollständige Objekte. Vielmehr wird durch das Design des materiell Vorläufigen das gesellschaftliche Übermorgen gestaltet und technologisiert. Die Produktion und Rezeption verwandelt sich dabei...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Dickel, Sascha 1978- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript-Verlag [2019]
Series:Science Studies
Subjects:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839447369
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839447369
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839447369
https://doi.org/10.14361/9783839447369?locatt=mode:legacy
https://doi.org/10.14361/9783839447369
Summary:Prototypen wandern aus den Werkstätten in die Gesellschaft. Sie gelten nicht länger als defizitäre, weil unvollständige Objekte. Vielmehr wird durch das Design des materiell Vorläufigen das gesellschaftliche Übermorgen gestaltet und technologisiert. Die Produktion und Rezeption verwandelt sich dabei von einer exklusiven Expertentätigkeit zu einer inklusiven sozialen Praxis: Prototypen werden in öffentlich zugänglichen Makerspaces produziert, in urbanen Eventformaten zelebriert und in Crowdfunding-Kampagnen präsentiert. Sascha Dickel zeigt, dass damit auch eine neue Form der Kritik einhergehen muss, die nicht gegen die Technologisierung des Sozialen opponiert, sondern Wege erschließt, in einer technologisch verbauten Welt alternative Technikzukünfte zu entwerfen
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Feb 2020)
Physical Description:1 Online-Ressource (172 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783839447369