Kleine Geschichte Kataloniens:
Carlos Collado Seidel erzählt die wechselvolle Geschichte Kataloniens von der gewaltsamen Vertreibung der Mauren über den industriellen Aufschwung im 19. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert, in dem sich Katalonien als autonome Region in Europa mit großer Anziehungskraft erweist. Der Band wurde aktua...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
München
Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft
2018
|
Edition: | 2. Auflage |
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.17104/9783406727672 https://doi.org/10.17104/9783406727672 https://doi.org/10.17104/9783406727672 |
Summary: | Carlos Collado Seidel erzählt die wechselvolle Geschichte Kataloniens von der gewaltsamen Vertreibung der Mauren über den industriellen Aufschwung im 19. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert, in dem sich Katalonien als autonome Region in Europa mit großer Anziehungskraft erweist. Der Band wurde aktualisiert und um ein Kapitel zum Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien 2017 und den damit verbundenen Turbulenzen erweitert. Katalonien mit seinen traumhaften Stränden und großartigen Weinen lockt alljährlich viele Tausende an. Darüber hinaus verfügt es über einen reichen Schatz kultureller Zeugnisse von der Antike über die romanischen Klöster bis hin zu den Bauten Gaudis und dem neu erbauten Dalí-Museum. Auch ein Blick in die große Vergangenheit des Landes lohnt sich. Katalonien mit seinen weitläufigen Besitzungen in Südfrankreich, Italien und der Ägäis beherrschte über viele Jahrhunderte den westlichen Mittelmeerraum und behauptete sich mit viel Selbstbewusstsein gegen einen von Madrid aus diktierten Zentralismus. Der heutige Konflikt zwischen der Regierung in Madrid und den Separatisten in Katalonien hat daher Wurzeln, die weit in die Geschichte zurückreichen |
Physical Description: | 1 Online-Ressource (255 Seiten) |
ISBN: | 9783406727672 |
DOI: | 10.17104/9783406727672 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046674846 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250311 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 200417s2018 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783406727672 |9 978-3-406-72767-2 | ||
024 | 7 | |a 10.17104/9783406727672 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-18-BEL)978-3-406-72766-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1151428892 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046674846 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Aug4 |a DE-858 |a DE-11 | ||
084 | |a MG 68030 |0 (DE-625)122857:12037 |2 rvk | ||
084 | |a NK 2200 |0 (DE-625)125882: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Collado Seidel, Carlos |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)112878865 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kleine Geschichte Kataloniens |c Carlos Collado Seidel |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (255 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Carlos Collado Seidel erzählt die wechselvolle Geschichte Kataloniens von der gewaltsamen Vertreibung der Mauren über den industriellen Aufschwung im 19. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert, in dem sich Katalonien als autonome Region in Europa mit großer Anziehungskraft erweist. Der Band wurde aktualisiert und um ein Kapitel zum Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien 2017 und den damit verbundenen Turbulenzen erweitert. Katalonien mit seinen traumhaften Stränden und großartigen Weinen lockt alljährlich viele Tausende an. Darüber hinaus verfügt es über einen reichen Schatz kultureller Zeugnisse von der Antike über die romanischen Klöster bis hin zu den Bauten Gaudis und dem neu erbauten Dalí-Museum. Auch ein Blick in die große Vergangenheit des Landes lohnt sich. Katalonien mit seinen weitläufigen Besitzungen in Südfrankreich, Italien und der Ägäis beherrschte über viele Jahrhunderte den westlichen Mittelmeerraum und behauptete sich mit viel Selbstbewusstsein gegen einen von Madrid aus diktierten Zentralismus. Der heutige Konflikt zwischen der Regierung in Madrid und den Separatisten in Katalonien hat daher Wurzeln, die weit in die Geschichte zurückreichen | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Zivilrecht I | |
650 | 4 | |a Civil Law I | |
651 | 7 | |a Katalonien |0 (DE-588)4029916-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Katalonien |0 (DE-588)4029916-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783406727665 |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.17104/9783406727672 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-18-BEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032085777 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17104/9783406727672 |l DE-858 |p ZDB-18-BEL |q FCO_PDA_BEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.17104/9783406727672 |l DE-Aug4 |p ZDB-18-BEL |q FHA_PDA_BEL |x Verlag |3 Volltext |
Record in the Search Index
_version_ | 1826287675714306048 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Collado Seidel, Carlos 1966- |
author_GND | (DE-588)112878865 |
author_facet | Collado Seidel, Carlos 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Collado Seidel, Carlos 1966- |
author_variant | s c c sc scc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046674846 |
classification_rvk | MG 68030 NK 2200 |
collection | ZDB-18-BEL |
ctrlnum | (ZDB-18-BEL)978-3-406-72766-5 (OCoLC)1151428892 (DE-599)BVBBV046674846 |
discipline | Politologie Geschichte |
doi_str_mv | 10.17104/9783406727672 |
edition | 2. Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046674846</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250311</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">200417s2018 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406727672</subfield><subfield code="9">978-3-406-72767-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17104/9783406727672</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-18-BEL)978-3-406-72766-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1151428892</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046674846</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 68030</subfield><subfield code="0">(DE-625)122857:12037</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)125882:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Collado Seidel, Carlos</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112878865</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kleine Geschichte Kataloniens</subfield><subfield code="c">Carlos Collado Seidel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (255 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Carlos Collado Seidel erzählt die wechselvolle Geschichte Kataloniens von der gewaltsamen Vertreibung der Mauren über den industriellen Aufschwung im 19. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert, in dem sich Katalonien als autonome Region in Europa mit großer Anziehungskraft erweist. Der Band wurde aktualisiert und um ein Kapitel zum Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien 2017 und den damit verbundenen Turbulenzen erweitert. Katalonien mit seinen traumhaften Stränden und großartigen Weinen lockt alljährlich viele Tausende an. Darüber hinaus verfügt es über einen reichen Schatz kultureller Zeugnisse von der Antike über die romanischen Klöster bis hin zu den Bauten Gaudis und dem neu erbauten Dalí-Museum. Auch ein Blick in die große Vergangenheit des Landes lohnt sich. Katalonien mit seinen weitläufigen Besitzungen in Südfrankreich, Italien und der Ägäis beherrschte über viele Jahrhunderte den westlichen Mittelmeerraum und behauptete sich mit viel Selbstbewusstsein gegen einen von Madrid aus diktierten Zentralismus. Der heutige Konflikt zwischen der Regierung in Madrid und den Separatisten in Katalonien hat daher Wurzeln, die weit in die Geschichte zurückreichen</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zivilrecht I</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Civil Law I</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Katalonien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029916-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Katalonien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029916-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783406727665</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.17104/9783406727672</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-18-BEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032085777</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17104/9783406727672</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-18-BEL</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_BEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.17104/9783406727672</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-18-BEL</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_BEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Katalonien (DE-588)4029916-8 gnd |
geographic_facet | Katalonien |
id | DE-604.BV046674846 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-11T09:00:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406727672 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032085777 |
oclc_num | 1151428892 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug4 DE-858 DE-11 |
owner_facet | DE-Aug4 DE-858 DE-11 |
physical | 1 Online-Ressource (255 Seiten) |
psigel | ZDB-18-BEL ZDB-18-BEL FCO_PDA_BEL ZDB-18-BEL FHA_PDA_BEL |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft |
record_format | marc |
spelling | Collado Seidel, Carlos 1966- Verfasser (DE-588)112878865 aut Kleine Geschichte Kataloniens Carlos Collado Seidel 2. Auflage München Verlag C.H.BECK Literatur - Sachbuch - Wissenschaft 2018 1 Online-Ressource (255 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Carlos Collado Seidel erzählt die wechselvolle Geschichte Kataloniens von der gewaltsamen Vertreibung der Mauren über den industriellen Aufschwung im 19. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert, in dem sich Katalonien als autonome Region in Europa mit großer Anziehungskraft erweist. Der Band wurde aktualisiert und um ein Kapitel zum Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien 2017 und den damit verbundenen Turbulenzen erweitert. Katalonien mit seinen traumhaften Stränden und großartigen Weinen lockt alljährlich viele Tausende an. Darüber hinaus verfügt es über einen reichen Schatz kultureller Zeugnisse von der Antike über die romanischen Klöster bis hin zu den Bauten Gaudis und dem neu erbauten Dalí-Museum. Auch ein Blick in die große Vergangenheit des Landes lohnt sich. Katalonien mit seinen weitläufigen Besitzungen in Südfrankreich, Italien und der Ägäis beherrschte über viele Jahrhunderte den westlichen Mittelmeerraum und behauptete sich mit viel Selbstbewusstsein gegen einen von Madrid aus diktierten Zentralismus. Der heutige Konflikt zwischen der Regierung in Madrid und den Separatisten in Katalonien hat daher Wurzeln, die weit in die Geschichte zurückreichen Geschichte gnd rswk-swf Zivilrecht I Civil Law I Katalonien (DE-588)4029916-8 gnd rswk-swf Katalonien (DE-588)4029916-8 g Geschichte z 1\p DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783406727665 https://doi.org/10.17104/9783406727672 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Collado Seidel, Carlos 1966- Kleine Geschichte Kataloniens Zivilrecht I Civil Law I |
subject_GND | (DE-588)4029916-8 |
title | Kleine Geschichte Kataloniens |
title_auth | Kleine Geschichte Kataloniens |
title_exact_search | Kleine Geschichte Kataloniens |
title_full | Kleine Geschichte Kataloniens Carlos Collado Seidel |
title_fullStr | Kleine Geschichte Kataloniens Carlos Collado Seidel |
title_full_unstemmed | Kleine Geschichte Kataloniens Carlos Collado Seidel |
title_short | Kleine Geschichte Kataloniens |
title_sort | kleine geschichte kataloniens |
topic | Zivilrecht I Civil Law I |
topic_facet | Zivilrecht I Civil Law I Katalonien |
url | https://doi.org/10.17104/9783406727672 |
work_keys_str_mv | AT colladoseidelcarlos kleinegeschichtekataloniens |