Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Culture. A Life of Learning (Veranstaltung) München (VerfasserIn)
Weitere beteiligte Personen: Gmainer-Pranzl, Franz 1966- (HerausgeberIn), Schellhammer, Barbara 1977- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch Tagungsbericht E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin ; Bern ; Bruxelles Peter Lang [2020]
Schriftenreihe:Salzburger interdisziplinäre Diskurse Band 14
Schlagwörter:
Links:https://www.peterlang.com/view/product/92416?format=EPDF
https://doi.org/10.3726/b16304
https://www.peterlang.com/view/product/92416?format=EPDF
Zusammenfassung:Der US-amerikanische Kulturanthropologe Clifford Geertz (1926–2006), der durch seine Methode der dichten Beschreibung die ethnologische Forschung maßgeblich veränderte und nachhaltig prägte, bezeichnete seine Auseinandersetzung im Rückblick als A Life of Learning. In diesem Band greifen Sozial-, Kultur- und Religionswissenschaftler/innen diesen Gedanken auf, um das Werk Clifford Geertz‘ und die von ihm eingeleitete interpretative Wende zu würdigen und interdisziplinär zu diskutieren. Es ist vor allem Geertz‘ Verständnis von Kultur als Netz von Bedeutungen, das zu einer Weiterentwicklung der Debatte über Migration, Fremdheit, Integration, Interkulturalität und interreligiösen Dialog beiträgt und unterschiedliche Disziplinen befruchtet
Umfang:1 Online-Ressource (263 Seiten)
ISBN:9783631805633
9783631805640
9783631805657

Per Fernleihe bestellen

Online lesen (BSB)
Benutzerausweis der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) nötig.