Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch: der Fall Facebook vor dem Bundeskartellamt
Gespeichert in:
Beteilige Person: | |
---|---|
Format: | Hochschulschrift/Dissertation Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
[2020]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Recht der Informationsgesellschaft
Band 42 |
Schlagwörter: | |
Links: | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=95af45110f0f4b59bc463e452d91ec51&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031826866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Umfang: | 259 Seiten |
ISBN: | 9783848765577 3848765578 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046414312 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250414 | ||
007 | t| | ||
008 | 200207s2020 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 20,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1203451148 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848765577 |c Paperback: EUR 68.00 (DE) |9 978-3-8487-6557-7 | ||
020 | |a 3848765578 |9 3-8487-6557-8 | ||
024 | 3 | |a 9783848765577 | |
035 | |a (OCoLC)1138493189 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1203451148 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3400 |0 (DE-625)141169: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 4600 |0 (DE-625)141181: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Barth, Julia |e Verfasser |0 (DE-588)1207319945 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch |b der Fall Facebook vor dem Bundeskartellamt |c Julia Barth |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a 259 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Recht der Informationsgesellschaft |v Band 42 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Regensburg |d 2019 | ||
610 | 2 | 7 | |a Facebook, Inc. |0 (DE-588)16072396-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundeskartellamt |0 (DE-588)3010942-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Missbrauchsverbot |0 (DE-588)4123774-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktbeherrschung |0 (DE-588)4037627-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsverletzung |0 (DE-588)4177276-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Marktmissbrauch | ||
653 | |a GWB | ||
653 | |a DS-GVO | ||
653 | |a Datenschutzaufsichtsbehörde | ||
653 | |a Kartellbehörde | ||
653 | |a Kartellrecht | ||
653 | |a Datenschutzrecht | ||
653 | |a Konditionenmissbrauchskontrolle | ||
653 | |a Ausbeutungsmissbrauch | ||
653 | |a Internetunternehmen | ||
653 | |a Digitalisierung | ||
653 | |a Internetplattformen | ||
653 | |a Marktabgrenzung | ||
653 | |a Kompetenzproblematik | ||
653 | |a Facebook | ||
653 | |a Datenschutz | ||
653 | |a Konditionenmissbrauch | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Bundeskartellamt |0 (DE-588)3010942-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Facebook, Inc. |0 (DE-588)16072396-6 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsverletzung |0 (DE-588)4177276-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Marktbeherrschung |0 (DE-588)4037627-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Missbrauchsverbot |0 (DE-588)4123774-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-0674-2 |
830 | 0 | |a Recht der Informationsgesellschaft |v Band 42 |w (DE-604)BV019766671 |9 42 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=95af45110f0f4b59bc463e452d91ec51&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031826866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031826866 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829364233322627072 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A)
EINLEITUNG
15
I.
EINFUEHRUNG
16
1.
PROBLEMSTELLUNG
16
2.
DIE
HINTERGRUENDE
ZUM
BEISPIELSFALL
FACEBOOK
17
3.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
18
II.
DER
RECHTSBRUCH
IM
WETTBEWERBSRECHT
20
III.
DIE
DIMENSION
DES
DATENSCHUTZRECHTS
20
IV.
DAS
ANWENDBARE
RECHT
22
1.
DAS
EUROPAEISCHE
KARTELLRECHT
22
2.
DAS
DEUTSCHE
KARTELLRECHT
24
3.
DAS
VERHAELTNIS
DER
EUROPAEISCHEN
UND
NATIONALEN
REGELUNGEN
IM
KARTELLRECHT
25
A)
DIE
VERGLEICHBARKEIT
DER
RECHTLICHEN
REGELUNGEN
26
B)
DER
VORRANG
DES
UNIONSRECHTS
27
C)
DIE
PRAKTISCHE
ANWENDUNG
DER
VORSCHRIFTEN
28
D)
ZWISCHENFAZIT
29
4.
DER
FALL
FACEBOOK
29
V.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
RELEVANTEN
PROBLEMSTELLUNGEN
30
B)
BEWERTUNG
DER
SANKTION
VON
DATENSCHUTZRECHTSVERSTOESSEN
IM
KARTELLRECHT
31
I.
DIE
MISSBRAUCHSAUFSICHT
ALS
MASSSTABSGEBUNDENE
RECHTSAUFSICHT
31
II.
DIE
OEKONOMISCHEN
UND
HISTORISCHEN
GRUNDLAGEN
DER
MISSBRAUCHSKONTROLLE
33
1.
DIE
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
MISSBRAUCHSKONTROLLE
33
2.
DIE
OEKONOMISCHEN
HINTERGRUENDE
DER
MISSBRAUCHSKONTROLLE
35
3.
DIE
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
GRUNDLAGEN
DER
MISSBRAUCHSKONTROLLE
3
8
4.
ZWISCHENFAZIT
39
7
INHALTSVERZEICHNIS
III.
DIE
SCHUTZZWECKE
DES
KARTELLRECHTS
UND
DER
MISSBRAUCHSAUFSICHT
40
1.
DER
SCHUTZZWECK
DES
GWB
40
2.
DER
SCHUTZZWECK
DES
AUSBEUTUNGSMISSBRAUCHS
42
A)
PREISHOEHEN-
UND
KONDITIONENMISSBRAUCH
43
B)
DIE
DIFFERENZIERUNG
VON
QUANTITATIVEM
UND
QUALITATIVEM
KONDITIONENMISSBRAUCH
44
C)
ZWISCHENFAZIT ZUM
SCHUTZZWECK
BEIM
KONDITIONENMISSBRAUCH
45
IV.
DIE
AUSLEGUNG
DES
§
19
GWB
46
1.
GRAMMATIKALISCHE
AUSLEGUNG
47
2.
KARTELLRECHTLICH-FUNKTIONALE
AUSLEGUNG
48
3.
HISTORISCHE
UND
SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG
49
4.
UNIONSRECHTSKONFORME
AUSLEGUNG?
50
5.
DIE
AUSLEGUNG
DES
EUROPAEISCHEN
KARTELLRECHTS
51
6.
ZWISCHENFAZIT
53
V.
DAS
VERHAELTNIS
DER
MISSBRAUCHSKONTROLLE
ZU
ANDEREN
EINFACHGESETZLICHEN
BESTIMMUNGEN
53
1.
MISSBRAUCHSAUFSICHT
UND
LAUTERKEITSRECHT
54
A)
DIE
LAUTERKEITSRECHTLICHEN
SCHUTZRICHTUNGEN
54
B)
DAS
GEMEINSAME
UEBERGEORDNETE
ZIEL
DES
WETTBEWERBSSCHUTZES
56
C)
ZWISCHENFAZIT
57
2.
MISSBRAUCHSAUFSICHT
UND
AGB-RECHT
58
3.
MISSBRAUCHSAUFSICHT
UND
DATENSCHUTZRECHT
60
A)
EUROPAEISCHES
UND
DEUTSCHES
DATENSCHUTZRECHT
60
AA)
DAS
VERHAELTNIS
VON
DS-GVO
UND
BDSG
61
BB)
DER
ANWENDUNGSBEREICH
62
CC)
DIE
WICHTIGSTEN
GRUNDSAETZE
UND
REGELUNGEN
63
B)
DIE
SCHUTZZWECKE
IM
DATENSCHUTZRECHT
UND
IN
DER
MISSBRAUCHSAUFSICHT
65
AA)
DATENSCHUTZRECHTLICHE
ZIELSETZUNGEN
UND
SCHUTZZWECKE
66
BB)
PARALLELEN
ZWISCHEN
DATENSCHUTZRECHTLICHEN
UND
KARTELLRECHTLICHEN
SCHUTZZWECKEN
68
C)
ZWISCHENFAZIT
70
VI.
FALLGRUPPEN
DES
KONDITIONENMISSBRAUCHS
70
1.
UNANGEMESSENE
BESCHRAENKUNG
DER
DISPOSITIONSFREIHEIT
71
8
INHALTSVERZEICHNIS
2.
DER
BUENDELUNGS-
BEZIEHUNGSWEISE
KOPPLUNGSMISSBRAUCH
72
3.
DER
AUSSERKARTELLRECHTLICHE
RECHTSVERSTOSS
73
A)
BISHERIGE
RECHTSPRAXIS
UND
ANERKANNTE
FAELLE
74
AA)
DIE
WICHTIGSTEN
FAELLE
DES
BGH
74
BB)
DER
FACEBOOK-FALL
DES
BUNDESKARTELLAMTS
76
CC)
DIE
ANSICHT DER
EUROPAEISCHEN
ORGANE
78
B)
ANSAETZE
ZUR
BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGKEIT
IN
DER
LITERATUR
80
C)
ZWISCHENFAZIT:
GRUNDSAETZLICHE
RELEVANZ
AUSSERKARTELLRECHTLICHER
RECHTSVERSTOESSE
83
4.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
AUS
DEN
FALLGRUPPEN
FUER
DIE
BERUECKSICHTIGUNGSFAHIGKEIT
VON
DATENSCHUTZRECHTSVERSTOESSEN
85
VII.
DIE
BERUECKSICHTIGUNGSFAEHIGKEIT
AUSSERKARTELLRECHTLICHER
RECHTSVERSTOESSE
ALS
KONDITIONENMISSBRAUCH
85
1.
NOTWENDIGKEIT
DER
BESCHRAENKUNG
DER
EINBEZIEHUNG
86
A)
DER
KONDITIONENMISSBRAUCH
ALS
ULTIMA
RATIO?
86
B)
WEITERE
BESCHRAENKENDE
KARTELLRECHTSPRINZIPIEN
88
2.
KRITERIEN
FUER
DIE
EINSCHRAENKUNG
DER
EINZUBEZIEHENDEN
NORMEN
89
A)
DIE
SCHUTZZWECKE
ALS
EINBEZIEHUNGSMASSSTAB
90
B)
REGELUNG
EINER
ANBIETER-NACHFRAGER-BEZIEHUNG
91
C)
DIE
KAUSALITAET
ALS
*WETTBEWERBSANKER
*
93
D)
KOMPATIBILITAET
DER
BERUECKSICHTIGUNG
MIT
DEM
NORMZWECK
UND
DEM GESAMTKONZEPT
DES
RECHTS
97
3.
ZUSAMMENFASSUNG,
REAKTION
AUF
MOEGLICHE
KRITIK
UND
ZWISCHENFAZIT
98
4.
UEBERTRAGUNG
AUF
DAS
DATENSCHUTZRECHT
105
A)
SCHUTZZWECKPARALLELITAET
105
B)
DATENSCHUTZRECHT
ALS
ANBIETER-NACHFRAGER-REGELUNG
106
C)
RELEVANTE
DATENSCHUTZRECHTSVERSTOESSE
108
AA)
WETTBEWERBSBEZUG
IM
EINZELFALL:
VORLIEGEN
VON
MARKTVERSAGEN
109
BB)
ART.
6
DS-GVO
IN
DER
KARTELLRECHTLICHEN
MISSBRAUCHSKONTROLLE
111
CC)
DAS
TRANSPARENZGEBOT
114
5.
ZWISCHENFAZIT
115
VIII.
GESAMTERGEBNIS
ZUR
BERUECKSICHTIGUNGSFAHIGKEIT
116
9
INHALTSVERZEICHNIS
C)
DIE
KOMPETENZPROBLEMATIK
118
I.
ANWENDBARKEIT
DES
NATIONALEN
UND
DES
EU-RECHTS
118
1.
KARTELLRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
119
2.
DATENSCHUTZRECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
119
3.
DIE
BEZIEHUNG
DER
REGELUNGSBEREICHE
120
II.
KONKRETE
REGELUNG
DER
ZUSTAENDIGKEITEN
121
1.
DIE
ZUSTAENDIGKEITSREGELUNGEN
IM
GWB
121
2.
DIE
ZUSTAENDIGKEITSREGELUNGEN
IN
DER
DS-GVO
122
3.
FORMELLE
RECHTMAESSIGKEIT
DES
TAETIGWERDENS
DER
KARTELLBEHOERDE
124
III.
DIE
MATERIELL-RECHTLICHE
PRUEFUNGSKOMPETENZ
DER
KARTELLBEHOERDE
124
1.
KEIN
NORMIERTES
ANWENDUNGS-
UND
AUSLEGUNGSMONOPOL
125
2.
RELEVANZ
DER
ABGESCHLOSSENHEIT
DES
SANKTIONSREGIMES
IM
DATENSCHUTZRECHT
125
3.
DIE
UNABHAENGIGKEIT
DER DATENSCHUTZBEHOERDEN
127
A)
DAS
UNABHAENGIGKEITSPOSTULAT
127
AA)
HORIZONTALE
UNABHAENGIGKEIT
DER
DATENSCHUTZBEHOERDEN
128
BB)
KEINE
VERGLEICHBARKEIT
MIT
ZIVILGERICHTEN
129
CC)
REGELUNGSGEHALT
DES
§
50
C
I
GWB
129
DD
)
ZWISCHENFAZIT
131
B)
EFFIZIENZGESICHTSPUNKTE
131
C)
WIDERSPRUECHLICHKEIT
BEHOERDLICHER
ENTSCHEIDUNGEN
132
D)
ZWISCHENFAZIT
133
4.
DIE
KOHAERENZVORSCHRIFTEN
UND
DIE
ABSICHERUNG DER
EFFEKTIVEN
ZUSAMMENARBEIT
EUROPAEISCHER
DATENSCHUTZBEHOERDEN
134
5.
NE
BIS
IN
IDEM
-
DIE
SANKTIONSPROBLEMATIK
135
A)
DER
GRUNDSATZ
AUS
ART.
103
III
GG
135
B)
EINGREIFEN
DES
GRUNDSATZES
NE
BIS
IN
IDEM
137
AA)
KEIN
ALLGEMEINES
STRAFGESETZ
I.S.D
ART.
103
III
GG
137
BB)
EINGREIFEN
DES
§
84
OWIG
139
(1)
VORLIEGEN
DER
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
84
I
OWIG
140
(2)
BESONDERHEITEN
IM
DATENSCHUTZ-
UND
KARTELLRECHT
143
(3)
ZWISCHENFAZIT
145
10
INHALTSVERZEICHNIS
CC)
DIE
MATERIELLE
ANWENDBARKEIT
AUF
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
UND
DER
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
146
C)
KEINE
UEBERTRAGBARKEIT
AUF
KARTELLRECHTLICHE
SANKTIONEN
IM
VERWALTUNGS-
UND
ZIVILRECHTLICHEN
VERFAHREN
148
6.
ZWISCHENFAZIT:
PRUEFUNGSDELTA
DER
KARTELLBEHOERDEN
149
IV.
MOEGLICHKEITEN
DER
ZUSAMMENARBEIT
150
1.
SPEZIELLE
VORSCHRIFTEN
150
A)
§
50
C
GWB
151
B)
KOOPERATIONSVORSCHRIFTEN
IN
DER
DS-GVO
153
2.
AMTSHILFE
NACH
DEM
VWVFG
153
A)
ANWENDUNGSBEREICH
DES
VWVFG
154
B)
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
DEUTSCHEN
AMTSHILFE
GEMAESS
§§
4
FF.
VWVFG
154
AA)
BESONDERHEITEN
DES
§51
VWVFG
IM
VERGLEICH
ZU
§
50
C
GWB
155
BB
)
ZWISCHENFAZIT
158
C)
WEITERE
AMTSHILFEVORSCHRIFTEN
NACH
DEM
DEUTSCHEN
RECHT
158
3.
EUROPAEISCHE
ZUSAMMENARBEIT
159
4.
TAETIGWERDEN
DER
DATENSCHUTZBEHOERDE
162
5.
NACHJUSTIERUNGEN
DE
LEGE
FERENDA?
163
V.
DER
FALL
FACEBOOK
164
D)
DIE
KARTELLRECHTLICHEN
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
EINE
BERUECKSICHTIGUNG
VON
DATENSCHUTZRECHTSVERSTOESSEN
ALS
KARTELLRECHTLICHEN
AUSBEUTUNGSMISSBRAUCH
165
I.
GRUNDSAETZLICHE
VORAUSSETZUNG:
MARKTBEHERRSCHENDE
STELLUNG
EINES
UNTERNEHMENS
166
1.
UNTERNEHMEN
167
2.
MARKTBEHERRSCHENDE
STELLUNG,
§
18
GWB
168
A)
VERFAHREN
ZUR
FESTSTELLUNG
DER
MARKTBEHERRSCHENDEN
STELLUNG
169
AA)
ERMITTLUNG
DES
RELEVANTEN
MARKTES
170
(1)
DER
SACHLICH
RELEVANTE
MARKT
170
(2)
DER
RAEUMLICH
RELEVANTE
MARKT
172
(3)
DER
ZEITLICH
RELEVANTE
MARKT
173
11
INHALTSVERZEICHNIS
BB)
ERMITTLUNG
DER
STELLUNG
DES
UNTERNEHMENS
AUF
DEM
RELEVANTEN
MARKT
174
B)
MARKTMACHT
VON
INTERNETPLATTFORMEN
175
AA)
DIE
MARKTABGRENZUNG
IM
INTERNET
175
(1)
DIE
UNTERSCHEIDUNG DER
PLATTFORMARTEN
177
(2)
DIE
SACHLICHE
MARKTABGRENZUNG
FUER
INTERNETPLATTFORMEN
178
(3)
DIE
RAEUMLICHE
MARKTABGRENZUNG
FUER
INTERNETPLATTFORMEN
180
BB)
BESONDERHEITEN
FUER
DIE
MARKTBEHERRSCHUNG
VON
INTERNETPLATTFORMEN
181
(1)
KRITERIEN
GEMAESS
§
18
III
GWB
181
(2)
KRITERIEN
GEMAESS
§
18
ILLA
GWB
183
(A)
NETZWERKEFFEKTE
UND
GROESSENVORTEILE
184
(B)
*MULTI-HOMING
*
UND
*LOCK-IN
*
-EFFEKTE
186
(C)
DATENMACHT
187
(D)
DISRUPTIVE
INNOVATIONEN
189
C)
KRITIK
AN
DER
ERMITTLUNGSMETHODE
DER
MARKTBEHERRSCHUNG
190
D)
MARKTBEHERRSCHUNGSBESTIMMUNG
IM
FALL
FACEBOOK
192
3.
ZWISCHENFAZIT
195
II.
DIE
SPEZIFISCHEN
VORAUSSETZUNGEN
GEMAESS
§
19
II
NR.
2
GWB
196
1.
ENTGELT
ODER
SONSTIGE
GESCHAEFTSBEDINGUNG
196
A)
DEFINITIONEN
197
AA)
KARTELLRECHTLICHE
DEFINITIONEN
197
BB)
TELEKOMMUNIKATIONSRECHTLICHE
DEFINITION
DES
ENTGELTS
198
CC)
KEINE
UEBERTRAGBARKEIT
AUF
DAS
KARTELLRECHT
199
B)
DATENERHEBUNG
UND
-VERARBEITUNG
ALS
GESCHAEFTSBEDINGUNG
200
2.
DIE
MISSBRAUCHSHANDLUNG
BEIM
KONDITIONENMISSBRAUCH
201
A)
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
MISSBRAUCHSHANDLUNG
IM
KONDITIONENMISSBRAUCH
202
B)
DIE
KONKRETEN
MISSBRAUCHSHANDLUNGEN
BEI
DATENSCHUTZRECHTSVERSTOESSEN
202
3.
AUSBEUTUNG
DER
MARKTGEGENSEITE
203
A)
AUSBEUTUNG
IM
RAHMEN
DES
§
19
II
NR.
2
HS.
2
GWB
204
B)
ABWEICHEN
VOM
NORMALZUSTAND
MIT
WETTBEWERB
205
AA)
DAS
*ALS-OB
*
-KONZEPT
205
12
INHALTSVERZEICHNIS
BB)
DAS
VERGLEICHSMARKTKONZEPT
206
(1)
VERGLEICHSMARKTKONZEPT
BEIM
KONDITIONENMISSBRAUCH
207
(2)
VERGLEICHSMAERKTE
IN
DATENSCHUTZSACHVERHALTEN
UND
DER
FALL
FACEBOOK
209
C)
ARTEN
DES
KONDITIONENMISSBRAUCHS
210
AA)
DER
QUANTITATIVE
KONDITIONENMISSBRAUCH
210
BB)
DER
QUALITATIVE
KONDITIONENMISSBRAUCH
211
D)
SCHADEN
BEI
DEN
NUTZERN
211
E)
DRITTMARKTBEZUG
213
F)
ZWISCHENFAZIT
213
III.
DIE
SPEZIFISCHEN
VORAUSSETZUNGEN
DES
§
19
I
GWB
214
1.
ANWENDBARKEIT
DES
§
19
I
GWB
214
2.
KEINE
UNTERSCHEIDUNG
VON
AUSBEUTUNGS-
UND
BEHINDERUNGSMISSBRAUCH
214
3.
DIE
MISSBRAUCHSHANDLUNG
IM
SINNE
DES
§
19
I
GWB
215
4.
MISSBRAUCH
IN
FORM
DER
AUSBEUTUNG
GEMAESS
§
19
I
GWB
216
IV.
GEMEINSAME
VORAUSSETZUNGEN
DER
BEIDEN
VORSCHRIFTEN
217
1.
DAS
KAUSALITAETSERFORDERNIS
217
A)
DIE
ERGEBNISKAUSALITAET
219
B)
BESONDERHEITEN
BEIM
AUSBEUTUNGSMISSBRAUCH
AUFGRUND
VON
DATENSCHUTZRECHTSVERSTOESSEN
220
C)
DER
FALL
FACEBOOK
225
2.
SACHLICHE
RECHTFERTIGUNG
UND
INTERESSENABWAEGUNG
226
3.
BESONDERHEITEN
BEI
§
19
I
GWB
228
V.
ZWISCHENFAZIT
229
VI.
FALLGRUPPEN
DES
KONDITIONENMISSBRAUCHS
AUS
DER
TATBESTANDLICHEN
PERSPEKTIVE
229
1.
UNANGEMESSENE
BESCHRAENKUNG
DER
DISPOSITIONSFREIHEIT
230
2.
DER
BUENDELUNGS-
BEZIEHUNGSWEISE
KOPPLUNGSMISSBRAUCH
231
3.
DER
AUSSERKARTELLRECHTLICHE
RECHTSVERSTOSS
231
4.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
AUS
DEN
FALLGRUPPEN
FUER
DIE
KARTELLRECHTLICHE
PRUEFUNG
VON
DATENSCHUTZRECHTSVERSTOESSEN
232
VII.
DIE
SCHADENSTHEORIEN
232
1.
DIE
SCHADENSTHEORIE
NACH
BRINKMANN
233
13
INHALTSVERZEICHNIS
2.
DIE
SCHADENSTHEORIE
DES
BUNDESKARTELLAMTS
233
3.
DIE
SCHADENSTHEORIEN
DER
MONOPOLKOMMISSION
234
4.
EIGENE
SCHADENSTHEORIE
235
VIII.
DER
FALL
FACEBOOK
235
E)
SCHLUSS
237
I.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
237
II.
DER
FALL
FACEBOOK
244
III.
AUSBLICK
244
LITERATURVERZEICHNIS
247
14 |
any_adam_object | 1 |
author | Barth, Julia |
author_GND | (DE-588)1207319945 |
author_facet | Barth, Julia |
author_role | aut |
author_sort | Barth, Julia |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046414312 |
classification_rvk | PE 760 PZ 3400 PZ 4600 |
ctrlnum | (OCoLC)1138493189 (DE-599)DNB1203451148 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046414312</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250414</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">200207s2020 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1203451148</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848765577</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 68.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-6557-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848765578</subfield><subfield code="9">3-8487-6557-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848765577</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1138493189</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1203451148</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141181:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barth, Julia</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1207319945</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch</subfield><subfield code="b">der Fall Facebook vor dem Bundeskartellamt</subfield><subfield code="c">Julia Barth</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">259 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Recht der Informationsgesellschaft</subfield><subfield code="v">Band 42</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Regensburg</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Facebook, Inc.</subfield><subfield code="0">(DE-588)16072396-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundeskartellamt</subfield><subfield code="0">(DE-588)3010942-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Missbrauchsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123774-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktbeherrschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037627-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177276-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marktmissbrauch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GWB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS-GVO</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenschutzaufsichtsbehörde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kartellbehörde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kartellrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenschutzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konditionenmissbrauchskontrolle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ausbeutungsmissbrauch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internetunternehmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internetplattformen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marktabgrenzung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kompetenzproblematik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Facebook</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konditionenmissbrauch</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundeskartellamt</subfield><subfield code="0">(DE-588)3010942-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Facebook, Inc.</subfield><subfield code="0">(DE-588)16072396-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Marktbeherrschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037627-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Missbrauchsverbot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123774-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-0674-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Recht der Informationsgesellschaft</subfield><subfield code="v">Band 42</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019766671</subfield><subfield code="9">42</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=95af45110f0f4b59bc463e452d91ec51&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031826866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031826866</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046414312 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-14T08:01:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848765577 3848765578 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031826866 |
oclc_num | 1138493189 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 259 Seiten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Recht der Informationsgesellschaft |
series2 | Recht der Informationsgesellschaft |
spelling | Barth, Julia Verfasser (DE-588)1207319945 aut Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch der Fall Facebook vor dem Bundeskartellamt Julia Barth 1. Auflage Baden-Baden Nomos [2020] © 2020 259 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht der Informationsgesellschaft Band 42 Dissertation Universität Regensburg 2019 Facebook, Inc. (DE-588)16072396-6 gnd rswk-swf Deutschland Bundeskartellamt (DE-588)3010942-5 gnd rswk-swf Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Missbrauchsverbot (DE-588)4123774-2 gnd rswk-swf Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd rswk-swf Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd rswk-swf Marktmissbrauch GWB DS-GVO Datenschutzaufsichtsbehörde Kartellbehörde Kartellrecht Datenschutzrecht Konditionenmissbrauchskontrolle Ausbeutungsmissbrauch Internetunternehmen Digitalisierung Internetplattformen Marktabgrenzung Kompetenzproblematik Datenschutz Konditionenmissbrauch (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundeskartellamt (DE-588)3010942-5 b Facebook, Inc. (DE-588)16072396-6 b Datenschutz (DE-588)4011134-9 s Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 s Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 s Missbrauchsverbot (DE-588)4123774-2 s DE-604 Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-0674-2 Recht der Informationsgesellschaft Band 42 (DE-604)BV019766671 42 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=95af45110f0f4b59bc463e452d91ec51&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031826866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Barth, Julia Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch der Fall Facebook vor dem Bundeskartellamt Recht der Informationsgesellschaft Facebook, Inc. (DE-588)16072396-6 gnd Deutschland Bundeskartellamt (DE-588)3010942-5 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Missbrauchsverbot (DE-588)4123774-2 gnd Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)16072396-6 (DE-588)3010942-5 (DE-588)4011134-9 (DE-588)4123774-2 (DE-588)4037627-8 (DE-588)4177276-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch der Fall Facebook vor dem Bundeskartellamt |
title_auth | Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch der Fall Facebook vor dem Bundeskartellamt |
title_exact_search | Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch der Fall Facebook vor dem Bundeskartellamt |
title_full | Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch der Fall Facebook vor dem Bundeskartellamt Julia Barth |
title_fullStr | Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch der Fall Facebook vor dem Bundeskartellamt Julia Barth |
title_full_unstemmed | Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch der Fall Facebook vor dem Bundeskartellamt Julia Barth |
title_short | Datenschutzrechtsverstöße als kartellrechtlicher Konditionenmissbrauch |
title_sort | datenschutzrechtsverstoße als kartellrechtlicher konditionenmissbrauch der fall facebook vor dem bundeskartellamt |
title_sub | der Fall Facebook vor dem Bundeskartellamt |
topic | Facebook, Inc. (DE-588)16072396-6 gnd Deutschland Bundeskartellamt (DE-588)3010942-5 gnd Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Missbrauchsverbot (DE-588)4123774-2 gnd Marktbeherrschung (DE-588)4037627-8 gnd Rechtsverletzung (DE-588)4177276-3 gnd |
topic_facet | Facebook, Inc. Deutschland Bundeskartellamt Datenschutz Missbrauchsverbot Marktbeherrschung Rechtsverletzung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=95af45110f0f4b59bc463e452d91ec51&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031826866&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019766671 |
work_keys_str_mv | AT barthjulia datenschutzrechtsverstoßealskartellrechtlicherkonditionenmissbrauchderfallfacebookvordembundeskartellamt AT nomosverlagsgesellschaft datenschutzrechtsverstoßealskartellrechtlicherkonditionenmissbrauchderfallfacebookvordembundeskartellamt |