Geraubte Kunst: Jüdische Sammlungen im Nationalsozialismus
Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Lieb, Constantin 1987- (Screenwriter), Schmeisser, Iris (Interviewer)
Format: Video Software
Language:German
Published: [Mainz] 3sat 2019
Subjects:
Abstract:"[...] Die Dokumentation "Geraubte Kunst - Jüdische Sammlungen im Nationalsozialismus" erzählt unter anderem das Schicksal der Sammlung von Ernst und Agathe Saulmann, die die jüdischen Textilunternehmer in ihrem Privathaus auf der Schwäbischen Alb, dem Erlenhof bei Reutlingen, einst zusammengetragen hatten. Nach ihrer Flucht ins Exil beauftragten sie ihren langjährigen Kunsthändler Julius Böhler mit dem Verkauf der Sammlung. Während Böhler von diesem und anderen Verkäufen jüdischer Sammlungen profitierte, gingen seine Einlieferer leer aus und wurden 1938 im französischen Konzentrationslager Gurs interniert. Nur wenige Objekte der Sammlung Saulmann konnten bis heute restituiert werden. [...]" [zdf.de]
Item Description:Fernsehmitschnitt: 3sat 14.12.2019
Physical Description:1 DVD-Video (37 min) farbig 12 cm