Übungsaufgaben zur Analysis: 1
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic eBook |
Language: | German |
Published: |
Stuttgart
B. G. Teubner Verlagsgesellschaft
[1990]
|
Edition: | 4. Auflage |
Series: | Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte. Übungsaufgaben
1 |
Subjects: | |
Links: | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94555-6 https://doi.org/10.1007/978-3-322-94555-6 https://doi.org/10.1007/978-3-322-94555-6 https://doi.org/10.1007/978-3-322-94555-6 https://doi.org/10.1007/978-3-322-94555-6 |
Abstract: | Die vorliegenden Übungsaufgaben sind für den Einsatz im Direkt-und Fernstudium an Universitäten und Hochschulen gedacht. Da die Aufgaben inhaltlich an die Bände 1, 2,3 und 6 der Reihe "Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte" angeschlossen sind, können sie vom Leser auch zum Selbststudium herange zogen werden. Zum Zwecke der Motivation wird neben innermathematischen Problem stellungen auch mit einfachen naturwissenschaftlichen, technischen und ökonomischen Sachverhalten gearbeitet. Bei der Erarbeitung dieses Übungsheftes wurden die Erfahrungen aus den Mathematik lehrveranstaltungen an der Technischen Universität Dresden und an anderen Hochschu len der DDR genutzt. Wir danken für die eingegangenen Hinweise, die alle sorgfältig ge prüft und in der Regel berücksichtigt wurden. Unser besonderer Dank gilt den Herren Oberlehrer Dipl.-Math. Helmut Ebmeyer (Technische Universität Dresden, Mitarbeit bei den Abschnitten 1.-6. und 11.-13.) und Dr.-Ing. Ralf Kuhrt (Humboldt-Universität Berlin, Mitarbeit bei den Abschnit ten 7.-10. und 14.-16.). Sie haben wertvolle Hinweise aus der Sicht des Fernstudiums ge geben. Aufgaben mit höherem Schwierigkeitsgrad oder umfangreicherem Rechenaufwand sind mit einem Stern gekennzeichnet. Für Hinweise und Vorschläge, die der Verbesserung der Aufgabensammlung dienen, sind wir stets dankbar. Dresden, April 1986 H. Wenzel G. Heinrich Inhalt l. Logik ....... 5 2. Beweisprinzipien 6 3. Zahlen .... 7 4. Kombinatorik 10 5. Mengen ... 13 6. Funktionen 14 7. Zahlenfolgen 21 Grenzwerte und Stetigkeit 8. 22 9. Ableitungen . . . . . . . . 23 10. Anwendung des Ableitungsbegriffs . 26 11. Das unbestimmte Integral 30 12. Das bestimmte Integral . ; . . . . . 33 13. Uneigentliche Integrale . . . . . . |
ISBN: | 9783322945556 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-94555-6 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046262924 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221123 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191120s1990 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783322945556 |9 978-3-322-94555-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-94555-6 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SNA)978-3-322-94555-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1128856473 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046262924 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
084 | |a QH 170 |0 (DE-625)141536: |2 rvk | ||
084 | |a SK 110 |0 (DE-625)143215: |2 rvk | ||
084 | |a SK 399 |0 (DE-625)143236: |2 rvk | ||
084 | |a SK 400 |0 (DE-625)143237: |2 rvk | ||
084 | |a VC 6001 |0 (DE-625)147080:254 |2 rvk | ||
084 | |a ZG 9120 |0 (DE-625)156026: |2 rvk | ||
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Wenzel, Horst |d 1922-2013 |e Verfasser |0 (DE-588)132769697 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Übungsaufgaben zur Analysis |n 1 |c von Prof. Dr. Horst Wenzel und Dipl.-Math. Gottfried Heinrich |
250 | |a 4. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b B. G. Teubner Verlagsgesellschaft |c [1990] | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte. Übungsaufgaben |v 1 | |
490 | 0 | |a Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler | |
520 | 3 | |a Die vorliegenden Übungsaufgaben sind für den Einsatz im Direkt-und Fernstudium an Universitäten und Hochschulen gedacht. Da die Aufgaben inhaltlich an die Bände 1, 2,3 und 6 der Reihe "Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte" angeschlossen sind, können sie vom Leser auch zum Selbststudium herange zogen werden. Zum Zwecke der Motivation wird neben innermathematischen Problem stellungen auch mit einfachen naturwissenschaftlichen, technischen und ökonomischen Sachverhalten gearbeitet. Bei der Erarbeitung dieses Übungsheftes wurden die Erfahrungen aus den Mathematik lehrveranstaltungen an der Technischen Universität Dresden und an anderen Hochschu len der DDR genutzt. Wir danken für die eingegangenen Hinweise, die alle sorgfältig ge prüft und in der Regel berücksichtigt wurden. Unser besonderer Dank gilt den Herren Oberlehrer Dipl.-Math. Helmut Ebmeyer (Technische Universität Dresden, Mitarbeit bei den Abschnitten 1.-6. und 11.-13.) und Dr.-Ing. Ralf Kuhrt (Humboldt-Universität Berlin, Mitarbeit bei den Abschnit ten 7.-10. und 14.-16.). Sie haben wertvolle Hinweise aus der Sicht des Fernstudiums ge geben. Aufgaben mit höherem Schwierigkeitsgrad oder umfangreicherem Rechenaufwand sind mit einem Stern gekennzeichnet. Für Hinweise und Vorschläge, die der Verbesserung der Aufgabensammlung dienen, sind wir stets dankbar. Dresden, April 1986 H. Wenzel G. Heinrich Inhalt l. Logik ....... 5 2. Beweisprinzipien 6 3. Zahlen .... 7 4. Kombinatorik 10 5. Mengen ... 13 6. Funktionen 14 7. Zahlenfolgen 21 Grenzwerte und Stetigkeit 8. 22 9. Ableitungen . . . . . . . . 23 10. Anwendung des Ableitungsbegriffs . 26 11. Das unbestimmte Integral 30 12. Das bestimmte Integral . ; . . . . . 33 13. Uneigentliche Integrale . . . . . . | |
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Analysis |0 (DE-588)4001865-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Analysis |0 (DE-588)4001865-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Heinrich, Gottfried |e Sonstige |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV046263814 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-322-00366-9 |
830 | 0 | |a Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte. Übungsaufgaben |v 1 |w (DE-604)BV001898178 |9 1 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-94555-6 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031640892 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-94555-6 |l DE-634 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-94555-6 |l DE-92 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-94555-6 |l DE-91 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-94555-6 |l DE-706 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext |
Record in the Search Index
DE-BY-TUM_katkey | 2442773 |
---|---|
_version_ | 1821936002391867392 |
any_adam_object | |
author | Wenzel, Horst 1922-2013 |
author_GND | (DE-588)132769697 |
author_facet | Wenzel, Horst 1922-2013 |
author_role | aut |
author_sort | Wenzel, Horst 1922-2013 |
author_variant | h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046262924 |
classification_rvk | QH 170 SK 110 SK 399 SK 400 VC 6001 ZG 9120 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (ZDB-2-SNA)978-3-322-94555-6 (OCoLC)1128856473 (DE-599)BVBBV046262924 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft Technik Mathematik Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-94555-6 |
edition | 4. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04405nam a2200637 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV046262924</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221123 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191120s1990 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322945556</subfield><subfield code="9">978-3-322-94555-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-94555-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SNA)978-3-322-94555-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1128856473</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046262924</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QH 170</subfield><subfield code="0">(DE-625)141536:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 110</subfield><subfield code="0">(DE-625)143215:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 399</subfield><subfield code="0">(DE-625)143236:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SK 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)143237:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VC 6001</subfield><subfield code="0">(DE-625)147080:254</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZG 9120</subfield><subfield code="0">(DE-625)156026:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wenzel, Horst</subfield><subfield code="d">1922-2013</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132769697</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Übungsaufgaben zur Analysis</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="c">von Prof. Dr. Horst Wenzel und Dipl.-Math. Gottfried Heinrich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">B. G. Teubner Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="c">[1990]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte. Übungsaufgaben</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegenden Übungsaufgaben sind für den Einsatz im Direkt-und Fernstudium an Universitäten und Hochschulen gedacht. Da die Aufgaben inhaltlich an die Bände 1, 2,3 und 6 der Reihe "Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte" angeschlossen sind, können sie vom Leser auch zum Selbststudium herange zogen werden. Zum Zwecke der Motivation wird neben innermathematischen Problem stellungen auch mit einfachen naturwissenschaftlichen, technischen und ökonomischen Sachverhalten gearbeitet. Bei der Erarbeitung dieses Übungsheftes wurden die Erfahrungen aus den Mathematik lehrveranstaltungen an der Technischen Universität Dresden und an anderen Hochschu len der DDR genutzt. Wir danken für die eingegangenen Hinweise, die alle sorgfältig ge prüft und in der Regel berücksichtigt wurden. Unser besonderer Dank gilt den Herren Oberlehrer Dipl.-Math. Helmut Ebmeyer (Technische Universität Dresden, Mitarbeit bei den Abschnitten 1.-6. und 11.-13.) und Dr.-Ing. Ralf Kuhrt (Humboldt-Universität Berlin, Mitarbeit bei den Abschnit ten 7.-10. und 14.-16.). Sie haben wertvolle Hinweise aus der Sicht des Fernstudiums ge geben. Aufgaben mit höherem Schwierigkeitsgrad oder umfangreicherem Rechenaufwand sind mit einem Stern gekennzeichnet. Für Hinweise und Vorschläge, die der Verbesserung der Aufgabensammlung dienen, sind wir stets dankbar. Dresden, April 1986 H. Wenzel G. Heinrich Inhalt l. Logik ....... 5 2. Beweisprinzipien 6 3. Zahlen .... 7 4. Kombinatorik 10 5. Mengen ... 13 6. Funktionen 14 7. Zahlenfolgen 21 Grenzwerte und Stetigkeit 8. 22 9. Ableitungen . . . . . . . . 23 10. Anwendung des Ableitungsbegriffs . 26 11. Das unbestimmte Integral 30 12. Das bestimmte Integral . ; . . . . . 33 13. Uneigentliche Integrale . . . . . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Analysis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001865-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Analysis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001865-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinrich, Gottfried</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV046263814</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-322-00366-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte. Übungsaufgaben</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001898178</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-94555-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031640892</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-94555-6</subfield><subfield code="l">DE-634</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-94555-6</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-94555-6</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-94555-6</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV046262924 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:47:38Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322945556 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031640892 |
oclc_num | 1128856473 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | B. G. Teubner Verlagsgesellschaft |
record_format | marc |
series | Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte. Übungsaufgaben |
series2 | Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte. Übungsaufgaben Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler |
spellingShingle | Wenzel, Horst 1922-2013 Übungsaufgaben zur Analysis Mathematik für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte. Übungsaufgaben Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Analysis (DE-588)4001865-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001865-9 (DE-588)4143389-0 |
title | Übungsaufgaben zur Analysis |
title_auth | Übungsaufgaben zur Analysis |
title_exact_search | Übungsaufgaben zur Analysis |
title_full | Übungsaufgaben zur Analysis 1 von Prof. Dr. Horst Wenzel und Dipl.-Math. Gottfried Heinrich |
title_fullStr | Übungsaufgaben zur Analysis 1 von Prof. Dr. Horst Wenzel und Dipl.-Math. Gottfried Heinrich |
title_full_unstemmed | Übungsaufgaben zur Analysis 1 von Prof. Dr. Horst Wenzel und Dipl.-Math. Gottfried Heinrich |
title_short | Übungsaufgaben zur Analysis |
title_sort | ubungsaufgaben zur analysis |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Analysis (DE-588)4001865-9 gnd |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Analysis Aufgabensammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94555-6 |
volume_link | (DE-604)BV046263814 (DE-604)BV001898178 |
work_keys_str_mv | AT wenzelhorst ubungsaufgabenzuranalysis1 AT heinrichgottfried ubungsaufgabenzuranalysis1 |