Der Tod kennt keine Wiederkehr:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Chandler, Raymond 1888-1959 (VerfasserIn), Williams, John 1932- (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Brackett, Leigh 1915-1978 (DrehbuchautorIn), Zsigmond, Vilmos 1930-2016 (Kameramann/frau), Gould, Elliott 1938- (SchauspielerIn), Pallandt, Nina van 1932- (SchauspielerIn), Hayden, Sterling 1916-1986 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht: [Planegg/München] Koch Films [2019]
Schlagwörter:
Abstract:"Los Angeles in den 1970ern: Privatdetektiv Philip Marlowe (Elliott Gould) hat schon bessere Tage gesehen - auch wenn er gar nicht mehr weiß, wann. Nachdem er einem Freund geholfen hat, sich nach Mexiko abzusetzen, steckt man ihn als Fluchthelfer des vermeintlichen Mörders ins Gefängnis. Doch dies ist nur der Auftakt für irrwitzige Verstrickungen, in deren Verlauf es Marlowe mit rachsüchtigen Gangstern, verführerischen Vamps und skrupellosen Femme Fatales zu tun bekommt ... So kaputt war noch kein Marlowe vor ihm: Zerknittert und mit förmlich festgewachsener Fluppe im Mund hat Oscar-Preisträger Robert Altman den Kultdetektiv ins L. A. der 70er verfrachtet und so zum Vorbild für "The Big Lebowski" werden lassen. Seinerzeit noch weitgehend unverstanden, gilt dieser Abgesang auf ein Genre längst als Meilenstein des Neo-Noir. Diesem lässt Koch Films mit einem umfangreich ausgestatteten Mediabook endlich die verdiente Würdigung zukommen." [kochmedia-film.de]
Beschreibung:Original: USA 1973
"Extras: Trailer und Radio Spots, Doku mit Robert Altman und Elliot Gould, Interviews mit Elliott Gould, Vilmos Zsigmond, David Thompson, Tom William, Maxim Jakubowski, Bildergalerie, Booklet
Umfang:2 DVD-Videos + 1 Blu-Ray-Disc farb 12 cm 1 Booklet (21 S.)