Skip to content
TUM Library
OPAC
Universitätsbibliothek
Technische Universität München
  • Temporarily saved: 0 temporarily saved (Full)
  • Help
    • Contact
    • Search Tips
    • Interlibary loan info
  • Chat
  • Tools
    • Search History
    • Open Interlibary Loan
    • Recommend a Purchase
  • Deutsch
  • Account

    Account

    • Borrowed Items
    • Requested Items
    • Fees
    • Profile
    • Search History
  • Log Out
  • Login
  • Books & Journals
  • Papers
Advanced
  • Nachhaltige Kapitalanlagen dur...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  • Add to favorites
  • Save temporarily Remove from Book Bag
  • Permalink
Export Ready — 
Cover Image
Nachhaltige Kapitalanlagen durch Finanzmarktregulierung: Reformkonzepte im deutsch-französischen Rechtsvergleich
Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Veil, Rüdiger 1966- (Author), Deckert, Katrin 1978- (Author), Kämmerer, Jörn Axel 1965- (Author), Voigt, Christian 1991- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck [2019]
Series:Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht 72
Subjects:
Europäische Union
Rechtsvergleich
Kapitalanlage
Transparenz
Regulierung
Klimaschutz
Reform
Nachhaltigkeit
Frankreich
Deutschland
LAW014000
LAW018000
LAW051000
LAW075000
LBB
LNC
LNP
LNU
Sustainable Finance
instiuttionelle Investoren
Transparenzpflichten
Nachhaltigkeitslabel
Links:http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5d0fcae36bdc48d6a79e7ad12911c134&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5d0fcae36bdc48d6a79e7ad12911c134&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031593960&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Physical Description:XXIII, 302 Seiten
ISBN:9783161588518
Staff View

MARC

LEADER 00000nam a2200000 cb4500
001 BV046215159
003 DE-604
005 20240621
007 t|
008 191024s2019 gw |||| 00||| ger d
015 |a 19,N42  |2 dnb 
016 7 |a 1196568057  |2 DE-101 
020 |a 9783161588518  |c Broschur : EUR 89.00 (DE), EUR 91.50 (AT)  |9 978-3-16-158851-8 
024 3 |a 9783161588518 
035 |a (OCoLC)1124326497 
035 |a (DE-599)DNB1196568057 
040 |a DE-604  |b ger  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c XA-DE-BW 
049 |a DE-384  |a DE-M382  |a DE-19  |a DE-188 
084 |a PE 620  |0 (DE-625)135525:  |2 rvk 
084 |a PU 2974  |0 (DE-625)140488:  |2 rvk 
084 |a 340  |2 sdnb 
100 1 |a Veil, Rüdiger  |d 1966-  |e Verfasser  |0 (DE-588)114398895  |4 aut 
245 1 0 |a Nachhaltige Kapitalanlagen durch Finanzmarktregulierung  |b Reformkonzepte im deutsch-französischen Rechtsvergleich  |c Rüdiger Veil, Katrin Deckert, Jörn Axel Kämmerer und Christian Voigt 
264 1 |a Tübingen  |b Mohr Siebeck  |c [2019] 
264 4 |c © 2019 
300 |a XXIII, 302 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
337 |b n  |2 rdamedia 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
490 1 |a Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht  |v 72 
610 2 7 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Rechtsvergleich  |0 (DE-588)4115712-6  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Kapitalanlage  |0 (DE-588)4073213-7  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Transparenz  |0 (DE-588)4185917-0  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Regulierung  |0 (DE-588)4201190-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Klimaschutz  |0 (DE-588)7547705-1  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Reform  |0 (DE-588)4115716-3  |2 gnd  |9 rswk-swf 
650 0 7 |a Nachhaltigkeit  |0 (DE-588)4326464-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Frankreich  |0 (DE-588)4018145-5  |2 gnd  |9 rswk-swf 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |2 gnd  |9 rswk-swf 
653 |a LAW014000 
653 |a LAW018000 
653 |a LAW051000 
653 |a LAW075000 
653 |a LBB 
653 |a LNC 
653 |a LNP 
653 |a LNU 
653 |a Sustainable Finance 
653 |a Klimaschutz 
653 |a instiuttionelle Investoren 
653 |a Transparenzpflichten 
653 |a Nachhaltigkeitslabel 
689 0 0 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 0 1 |a Frankreich  |0 (DE-588)4018145-5  |D g 
689 0 2 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 0 3 |a Kapitalanlage  |0 (DE-588)4073213-7  |D s 
689 0 4 |a Regulierung  |0 (DE-588)4201190-5  |D s 
689 0 5 |a Klimaschutz  |0 (DE-588)7547705-1  |D s 
689 0 6 |a Transparenz  |0 (DE-588)4185917-0  |D s 
689 0 7 |a Reform  |0 (DE-588)4115716-3  |D s 
689 0 |5 DE-604 
689 1 0 |a Europäische Union  |0 (DE-588)5098525-5  |D b 
689 1 1 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |D g 
689 1 2 |a Frankreich  |0 (DE-588)4018145-5  |D g 
689 1 3 |a Kapitalanlage  |0 (DE-588)4073213-7  |D s 
689 1 4 |a Nachhaltigkeit  |0 (DE-588)4326464-5  |D s 
689 1 5 |a Rechtsvergleich  |0 (DE-588)4115712-6  |D s 
689 1 |5 DE-604 
700 1 |a Deckert, Katrin  |d 1978-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1036295680  |4 aut 
700 1 |a Kämmerer, Jörn Axel  |d 1965-  |e Verfasser  |0 (DE-588)123206103  |4 aut 
700 1 |a Voigt, Christian  |d 1991-  |e Verfasser  |0 (DE-588)1203765622  |4 aut 
710 2 |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG  |0 (DE-588)10165783-3  |4 pbl 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |o 10.1628/978-3-16-158852-5  |z 978-3-16-158852-5 
830 0 |a Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht  |v 72  |w (DE-604)BV040278011  |9 72 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5d0fcae36bdc48d6a79e7ad12911c134&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m X:MVB  |q text/html  |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5d0fcae36bdc48d6a79e7ad12911c134&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm  |3 Inhaltstext 
856 4 2 |m DNB Datenaustausch  |q application/pdf  |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031593960&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA  |3 Inhaltsverzeichnis 
943 1 |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031593960 

Record in the Search Index

_version_ 1820956046965866496
adam_text INHALTSVERZEICHNIS VORWORT . V ABKUERZUNGSVERZEICHNIS . XXI EINFUEHRUNG . 1 KAPITEL 1: TRANSPARENZPFLICHTEN INSTITUTIONELLER ANLEGER . 5 § 1 TRANSPARENZPFLICHTEN IN DEUTSCHLAND . 5 I. GESELLSCHAFTSRECHTLICHE TRANSPARENZPFLICHTEN . 5 II. BILANZRECHTLICHE TRANSPARENZPFLICHTEN . 7 1. LAGEBERICHTERSTATTUNG . 7 A) INHALT . 7 B) KONTROLLE UND SANKTIONEN . 11 C) ERGEBNISSE . 12 2. NICHTFINANZIELLE ERKLAERUNG . 12 A) INHALT . 14 B) KONTROLLE UND SANKTIONEN . 16 C) ERGEBNISSE . 18 3. ERKLAERUNG ZUR UNTERNEHMENSFUEHRUNG (CORPORATE GOVERNANCE) . 18 III. FINANZMARKTRECHTLICHE TRANSPARENZPFLICHTEN . 19 1. INVESTMENTRECHT . 19 2. AD-HOC-PUBLIZITAETSPFLICHT . 20 3. VERSICHERUNGSAUFSICHTSRECHTLICHE TRANSPARENZPFLICHTEN (ALTERSVORSORGERECHT) . 21 IV. AUSKUNFTSANSPRUECHE AUS DEM UMWELTINFORMATIONSGESETZ UND DEN INFORMATIONSFREIHEITSGESETZEN DES BUNDES UND DER LAENDER 22 V. ERGEBNISSE . 26 § 2 TRANSPARENZPFLICHTEN IN FRANKREICH . 26 I. ENERGIEWENDE UND UMWELTSCHUTZGESETZ . 26 II. ALLGEMEINE UNTERNEHMENSRECHTLICHE BERICHTERSTATTUNG . 29 1. RECHTSPOLITISCHE ZIELE . 29 X INHALTSVERZEICHNIS 2. RECHTSQUELLEN . 29 3. ANWENDUNGSBEREICH . 30 4. INHALT . 31 5. EXTERNE PRUEFUNG . 32 6. INSTRUMENTE DER RECHTSDURCHSETZUNG/SANKTIONEN . 33 A) ZIVILRECHTLICHE RECHTSBEHELFE . 34 B) AUFSICHTSRECHTLICHE MASSNAHMEN UND (VERWALTUNGS-) SANKTIONEN . 35 C) STRAFRECHT . 37 7. RECHTLICHE BEDENKEN GEGEN DIE BERICHTERSTATTUNGSPFLICHT . 38 8. SONSTIGE RECHTSENTWICKLUNGEN . 38 A) NEUFASSUNG VON ARTIKEL 1833/1835 FRANZ. ZIVILG (DEFINITION DES GESELLSCHAFTSZWECKS) . 38 B) PFLICHT ZUR WACHSAMKEIT DER MUTTERGESELLSCHAFTEN UND DER BESTELLENDEN UNTERNEHMEN . 40 III. FINANZMARKTRECHTLICHE BERICHTERSTATTUNG . 42 1. RECHTSPOLITISCHE ZIELE . 42 2. RECHTSQUELLEN . 46 A) REGULIERUNGSANSAETZE FUER SOZIAL VERANTWORTLICHE INVESTITIONEN (2001) . 46 B) GRENELLE II-GESETZ . 47 C) ENERGIEWENDEGESETZ . 50 D) BEST PRACTICES UND INDIKATIVE RICHTWERTE . 51 3. ANWENDUNGSBEREICH . 53 A) ARTIKEL L. 533-22-1 ABS. 3 FRANZ. WAEHRUNGS- UND FINANZG . 53 B) ARTIKEL L. 533-22-1 ABS. 1 FRANZ. WAEHRUNGS- UND FINANZG . 54 C) AUSNAHMEN (ARTIKEL D. 533-16-1 IV 1 FRANZ. WAEHRUNGS- UND FINANZG) . 54 D) RECHTSPOLITISCHE DISKUSSION UEBER DIE REICHWEITE DES ANWENDUNGSBEREICHS . 55 4. INHALT DER BERICHTERSTATTUNGSPFLICHT . 56 A) INVESTORENBEZOGENE INFORMATIONEN (ARTIKEL D. 533-16-1 II 1 FRANZ. WAEHRUNGS- UND FINANZG) . 57 B) PORTFOLIOBEZOGENE INFORMATIONEN . 58 AA) KRITERIEN FUER BERUECKSICHTIGUNG VON ESG-BELANGEN IN DER INVESTITIONSPOLITIK . 59 INHALTSVERZEICHNIS XI BB) INFORMATIONEN, DIE FUER DIE ANALYSE ANHAND DER KRITERIEN VERWENDET WURDEN . 61 CC) METHODIK UND ERGEBNISSE DER ANALYSE ANHAND DER ESG-KRITERIEN . 61 DD) INTEGRATION DER ERGEBNISSE DER ANALYSE IN DIE ANLAGEPOLITIK . 63 5. REPORT-OR-EXPLAIN-MECHANISMUS . 66 6. INFORMATIONSZUGANG DER INVESTOREN . 67 7. REGELMAESSIGKEIT UND FORM DER BERICHTERSTATTUNG . 67 8. DISKUSSION UND KRITIK IN DEN RECHTSWISSENSCHAFTEN . 70 9. KONTROLLE/AUFSICHT . 71 10. SANKTIONEN . 72 A) BEFUGNISSE DER AMF . 72 B) STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN . 73 C) ZIVILRECHTLICHE RECHTSBEHELFE . 73 11. VERFASSUNGS- UND EUROPARECHTLICHE BEDENKEN GEGEN DIE BERICHTERSTATTUNGSPFLICHT . 75 IV. PRAXIS DER FINANZMARKTRECHTLICHEN BERICHTERSTATTUNG . 78 1. STRUKTURELLE VERGLEICHBARKEIT DER BERICHTE . 78 2. EINBEZIEHUNG EXTERNER DOKUMENTE (*INCORPORATION BY REFERENCE * ) . 80 3. VOLLSTAENDIGKEIT DER ANGABEN . 81 A) MASSSTAB DER AUSWERTUNG . 81 B) AUSWERTUNG . 83 AA) ZENTRALE ERKENNTNISSE . 83 BB) WEITERE ERKENNTNISSE ZU DEN PORTFOLIOBEZOGENEN ERKLAERUNGSTATBESTAENDEN . 83 4. AUSSAGEGEHALT . 86 A) MASSSTAB . 86 B) AUSWERTUNG . 87 AA) ART. D. 533-16-1 II 2 A): ANALYSEKRITERIEN . 87 BB) ART. D. 533-16-1 II 2C), ART. D. 533-16-1 III 3 A) 1. SPIEGELSTR.: BESCHREIBUNG DER METHODOLOGIE . 88 CC) ART. D. 533-16-1 III 1 B) I.: KLIMAWANDELBEZOGENE RISIKEN . 88 DD) ART. D. 533-16-1 III 3 B) 1. SPIEGELSTR.: KONSEQUENZEN DES KLIMAWANDELS . 89 EE) ART. D. 533-16-1 III 3 B) 5. SPIEGELSTR.: MESSUNG VON EMISSIONEN . 89 XII INHALTSVERZEICHNIS FF) ART. D. 533-16-1 II 4 D) II.: EINFLUSSNAHME- UND STIMMRECHTSPOLITIK . 90 GG) ART. D. 533-16-1 III 1 B) II, ART. D. 533-16-1 III 3 B) 7. SPIEGELSTR. UND ART. D. 533-16-1 III 4 A): BEITRAG ZUR EINHALTUNG DER KLIMAZIELE . 90 HH) ART. D. 533-16-1 III 1 B) II, ART. D. 533-16-1 III 3 B) 7. SPIEGELSTR. UND ART. D. 533-16-1 III 3 B) 6. SPIEGELSTR.: *GRUENE * INVESTITIONEN . 91 5. FAZIT . 94 § 3 UNIONSRECHTLICHER GESTALTUNGSSPIELRAUM . 95 I. VOLLHARMONISIERENDE WIRKUNG VON EU-RICHTLINIEN ALS BARRIERE FUER DIE BEGRUENDUNG VON UMWELTBERICHTSPFLICHTEN . . 97 1. OGAW-RICHTLINIE . 99 2. AIFM-RICHTLINIE . 100 A) REICHWEITE DER HARMONISIERUNG . 101 B) BEGRENZUNG DER HARMONISIERUNG AUF AIFM . 102 C) VOLLHARMONISIERUNG NUR IN BEZUG AUF FINANZIELLE INFORMATIONEN? . 102 D) AUSNAHMEN FUER *KLEINE * AIFM . 104 E) VERHAELTNIS VON AIFM ZU EMITTENTEN . 105 3. RICHTLINIE UEBER MAERKTE FUER FINANZINSTRUMENTE II (MIFIDII) . 105 4. SOLVENCY II-RICHTLINIE . 108 5. EBAV-RICHTLINIE . 109 6. CSR-RICHTLINIE . 109 7. PRIIP-VERORDNUNG . 110 8. ZWISCHENERGEBNISSE . 111 II. BESCHRAENKUNG DER KAPITALVERKEHRSFREIHEIT DURCH VORGABEN GEGENUEBER INSTITUTIONELLEN ANLEGERN/EMITTENTEN . 112 1. EROEFFNUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS DER KAPITALVERKEHRSFREIHEIT . 112 A) BEGRIFF DES KAPITALVERKEHRS . 113 B) *GRENZUEBERSCHREITENDES ELEMENT * . 115 C) PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH . 115 2. VORLIEGEN EINER BESCHRAENKUNG . 116 A) VORGABEN GEGENUEBER EMITTENTEN . 116 B) VORGABEN GEGENUEBER INSTITUTIONELLEN ANLEGERN . 118 C) DEM BEFUND EINER BESCHRAENKUNG MOEGLICHERWEISE ENTGEGENSTEHENDE ERWAEGUNGEN . 119 INHALTSVERZEICHNIS XIII AA) KECK-FORMEL . 119 BB) INLAENDERDISKRIMINIERUNG . 120 3. RECHTFERTIGUNG VON BESCHRAENKUNGEN . 121 A) ZWINGENDE GRUENDE DES GEMEINWOHLS: UMWELTSCHUTZ UND VERBRAUCHERSCHUTZ . 121 B) VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER BESCHRAENKUNGEN . 122 AA) ZIELSETZUNG UND GEEIGNETHEIT . 123 BB) ERFORDERLICHKEIT, EINSCHLIESSLICH ANGEMESSENHEIT . . 124 (1) UMFANG DER PFLICHT . 125 (2) (UN-)BEDINGTHEIT DER PFLICHT UND FOLGEN MANGELNDER AUSKUNFT . 125 (A) UNBEDINGTE BERICHTSPFLICHT MIT SANKTIONSDROHUNG . 126 (B) ADMINISTRATIVE VERBOTE . 127 (C) EINGESCHRAENKTE BERICHTSPFLICHT (*REPORT OR EXPLAIN * ) MIT SANKTIONSDROHUNG . 128 4. EXKURS: JUNKTIM ZWISCHEN AUSKUNFTSPFLICHT UND UMWELTLABEL . 128 5. ZWISCHENERGEBNIS . 129 III. VOELKERRECHTLICHER RAHMEN . 129 1. ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN FUER EINEN VOELKERRECHT KONFORMEN REGELUNGSZUGRIFF AUF AUSLAENDISCHE EMITTENTEN 131 A) EMITTENT IST AUF DEM DEUTSCHEN KAPITALMARKT AKTIV . . . 131 B) EMITTENT IST NICHT AUF DEUTSCHEN KAPITALMAERKTEN AKTIV . 132 C) EMITTENT IST TOCHTERGESELLSCHAFT DES INVESTORS . 133 2. ZWISCHENERGEBNISSE . 134 IV. ERGEBNISSE . 134 §4 REGELUNGSVORSCHLAEGE . 135 I. UEBERBLICK ZUM INVESTMENTRECHT . 135 1. INVESTMENTFONDS UND VERWALTUNGSGESELLSCHAFTEN (KAGB) 135 A) RECHTLICHE GRUNDLAGEN . 135 B) RECHTSTATSACHEN . 137 2. VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN UND PENSIONSFONDS (VAG). . . 138 II. GRUNDSATZFRAGEN EINER REFORM DES DEUTSCHEN INVESTMENTRECHTS . 139 1. PERSONELLER ANWENDUNGSBEREICH UMWELTSPEZIFISCHER BERICHTERSTATTUNG . 139 A) PRIVATRECHTSSUBJEKTE ALS NORMADRESSATEN . 139 B) OEFFENTLICH-RECHTLICHE SUBJEKTE ALS NORMADRESSATEN . 141 XIV INHALTSVERZEICHNIS 2. REGELUNGSBEREICH . 141 3. REGELUNGSMECHANISMUS . 143 4. AUFSICHT UND SANKTIONEN . 146 III. INHALT EINER ERWEITERTEN BERICHTERSTATTUNG DURCH INSTITUTIONELLE INVESTOREN . 148 1. INFORMATIONSPFLICHTEN . 149 A) GENERALKLAUSELN . 149 AA) BERICHTERSTATTUNGSPFLICHT FUER VERWALTUNGS GESELLSCHAFTEN . 149 BB) BERICHTERSTATTUNGSPFLICHT FUER INVESTMENT GESELLSCHAFTEN . 151 CC) VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG . 152 B) INVESTORENBEZOGENE BERICHTERSTATTUNG . 153 C) PORTFOLIOBEZOGENE BERICHTERSTATTUNG . 154 AA) KRITERIEN FUER BERUECKSICHTIGUNG VON ESG-BELANGEN IN DER INVESTITIONSPOLITIK (VORBILD ART. D. 533-16-1 II 2 LIT. A), III 1 LIT. A) UND B) WAEHRUNGS- UND FINANZG) . 155 BB) INFORMATIONEN, DIE FUER DIE ANALYSE ANHAND DER KRITERIEN VERWENDET WURDEN (VORBILD ART. D. 533-16-1 II 2 LIT. B), III 2 WAEHRUNGS- UND FINANZG) . 156 CC) METHODIK UND ERGEBNISSE DER ANALYSE (VORBILD ART. D. 533-16-1 II 2 LIT. C), III 3 WAEHRUNGS- UND FINANZG) . 156 DD) INTEGRATION DER ERGEBNISSE IN DIE ANLAGEPOLITIK (VORBILD ART. D. 533-16-1 II 2 LIT. D), III 4 WAEHRUNGS- UND FINANZG) . 157 IV. ART UND ORT DER OFFENLEGUNG . 157 § 5 KOMMISSIONSVORSCHLAEGE VOM 24. MAI 2018 . 158 I. REGELUNGSKONZEPT UND NORMADRESSATEN . 159 II. INHALT DER BERICHTERSTATTUNGSPFLICHT . 160 1. INVESTORENBEZOGENE TRANSPARENZ VON NACHHALTIGKEITSRISIKEN . 160 2. PRODUKTBEZOGENE TRANSPARENZ VON NACHHALTIGKEITSINVESTMENTS . 161 III. RECHTSNATUR . 162 IV. HARMONISIERUNGSGRAD . 163 V. FAZIT . 163 INHALTSVERZEICHNIS XV §6 ERGEBNISSE . 165 I. GRUNDLAGEN . 165 II. INHALT DER BERICHTERSTATTUNGSPFLICHT . 166 III. KONKRETISIERUNG DER INVESTOREN- UND PORTFOLIOBEZOGENEN BERICHTERSTATTUNG . 168 KAPITEL 2: LABELS FUER INVESTMENTFONDS . 171 §7 EINFUEHRUNG . 171 §8 RECHTSLAGE IN FRANKREICH . 172 I. LABEL GREENFIN (DEKRET NR. 2015-1615 VOM 10. DEZEMBER 2015) . 172 1. RECHTSRAHMEN . 173 A) RECHTSQUELLEN . 173 B) INHALT UND AUFBAU DES REFERENTIEL . 175 2. *KOMITEE FUER DAS LABEL FRANCE FINANCE VERTE * . 177 A) AUFGABEN . 177 B) ZUSAMMENSETZUNG . 177 3. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH (BERECHTIGTE FONDS) . . . 178 4. REGELUNGSKONZEPTION . 179 5. FONDSVERMOEGEN . 180 E) GRUNDLAGEN . 180 F) SONDERFAELLE . 180 6. LEITLINIEN UND KRITERIEN FUER EINE GREENFIN-ZERTIFIZIERUNG . 181 A) ZIELE UND METHODEN . 181 AA) ALLGEMEINE FINANZIELLE UND UMWELTBEZOGENE ZIELE ALS TEIL DER INVESTITIONSPOLITIK (CRITERE 1.1 REFERENTIEL) . 181 BB) METHODISCHE VORGEHENSWEISE BEI DER AUSWERTUNG DER *GRUENEN ANTEILE * IM PORTFOLIO (CRITERE 1.2 REFERENTIEL) . 182 CC) AUSSCHLUSS BESTIMMTER INVESTITIONEN (CRITERE 1.3, ANNEX 2 REFERENTIEL) . 184 B) BERUECKSICHTIGUNG VON ESG-BELANGEN . 185 AA) MECHANISMEN FUER DEN UMGANG MIT WIDERSPRUECHEN ZU ESG-BELANGEN (CRITERE 2.1 REFERENTIEL) . 185 BB) TRANSPARENZ BESTIMMTER PRAKTIKEN DER FONDSVERWALTUNG (CRITERE 2.2 REFERENTIEL) . 186 C) AUSWIRKUNGEN AUF DIE ENERGIE- UND UMWELTWENDE . 186 XVI INHALTSVERZEICHNIS AA) MECHANISMUS ZUR BEURTEILUNG DES BEITRAGS DER INVESTITIONEN ZUR ENERGIE- UND UMWELTWENDE (CRITERE 3.1 REFERENTIEL) . 186 BB) WIRKUNGSINDIKATOREN ZUGUNSTEN DER ENERGIE- UND UMWELTWENDE (CRITERE 3.2 REFERENTIEL) . 187 7. ZERTIFIZIERUNGSSTELLEN . 187 A) TAUGLICHE ZERTIFIZIERUNGSSTELLEN (ART. 128-13 II FRANZ. UMWELTG, 1. 1.1.1 PES) . 188 B) BESETZUNG DER ZERTIFIZIERUNGSSTELLEN (1.1.1.2 PES) . 188 8. KONTROLL- UND UEBERWACHUNGSSYSTEM . 188 A) ZERTIFIZIERUNGSVERFAHREN . 188 AA) ANTRAGSTELLUNG FUER EIN ERST-LABEL (ART. D. 128-12 FRANZ. UMWELTG, 2.1 PES) . 189 BB) VERTRAGSSCHLUSS (1.2.2 PES) . 190 EC) PRUEFUNGSVERFAHREN . 190 (1) PRUEFUNG (1.3. PES) . 190 (2) ABSCHLUSS DER PRUEFUNG MIT VORLAGE EINES PRUEFUNGSBERICHTS (1.4. PES) . 191 (3) ERTEILUNG DES LABELS MIT EINJAEHRIGER GUELTIGKEIT. 192 DD) JAEHRLICHE ERNEUERUNG DES LABELS (ART. D. 128-17 I UND ART. D. 128-19 ABS. 2 FRANZ. UMWELTG, II. 3.1 PES) . 192 EE) PRUEFUNG IM FALLE EINES WECHSELS DER AUSRICHTUNG DER INVESTITIONSPOLITIK ODER EINER AENDERUNG DER ANLAGEBEDINGUNGEN (II.3.2 PES) . 193 B) UEBERWACHUNG DER ZERTIFIZIERTEN FONDS . 193 AA) INVESTORENINFORMATION SEITENS DER VERWALTUNGS GESELLSCHAFTEN (II. 1.1 PES) . 193 BB) INTERNE KONTROLLEN VON SEITEN DER VERWALTUNGS GESELLSCHAFTEN (II. 1.2 PES) . 193 C) MECHANISMUS ZUR UEBERWACHUNG DER GEFAHREN EINER *KONTROVERSE * (II. 1.3 PES) . 194 D) BENUTZUNGSBEDINGUNGEN DER MIT DEM LABEL GREENFIN VERBUNDENEN MARKE (II. 1.4 PES) . 194 E) FOLGEPRUEFUNGEN DURCH DIE ZERTIFIZIERUNGSSTELLE (II.2. PES) . 194 AA) UMFANG DER PRUEFUNG (II.2.1 PES) . 195 BB) PRUEFUNGSBERICHT UND MASSNAHMENPLAN (ART. D. 128-16 ABS. 1 UND 2, II.2.3 PES) . 195 EC) ZUSAETZLICHE PRUEFUNGEN (II.3.3 PES) . 196 INHALTSVERZEICHNIS XVII F) SANKTIONSMOEGLICHKEITEN SEITENS DER ZERTIFIZIERUNGSSTELLE . 196 II. LABEL ISR (DEKRET NR. 2016-10 VOM 8. JANUAR 2016) . 197 1. REGELUNGSRAHMEN . 198 2. ANWENDUNGSBEREICH DES LABELS . 199 3. INHALTLICHER GEGENSTAND DES LABELS . 199 4 LEITLINIEN FUER DIE KRITERIEN EINER ZERTIFIZIERUNG . 200 A) STRUKTURELLE VORAUSSETZUNGEN . 200 B) ASSET-BEZOGENE VORAUSSETZUNGEN . 201 AA) THEMENBEREICH 1: ALLGEMEINE, FINANZIELLE UND UMWELTBEZOGENE ZIELE . 201 BB) THEMENBEREICH 2: IMPLEMENTIERTE ESG-KRITERIENANALYSE UND ESG-RATINGMETHODE . . 201 CC) THEMENBEREICH 3: BERUECKSICHTIGUNG VON ESG-KRITERIEN BEI AUFBAU DES PORTFOLIOS . 202 DD) THEMENBEREICH 4: RICHTLINIEN DER ABSTIMMUNGSPOLITIK . 203 EE) THEMENBEREICH 5: TRANSPARENZ DER FONDSVERWALTUNG . 203 FF) THEMENBEREICH 6: EINFLUSS DER FONDSVERWALTUNG AUF DIE IM PORTFOLIO AUFGENOMMENEN EMITTENTEN . . 204 5. ZERTIFIZIERUNGSSTELLEN . 204 6. KONTROLL- UND UEBERWACHUNGSSYSTEM . 205 A) ZERTIFIZIERUNGSVERFAHREN . 205 AA) SCHRIFTLICHER ANTRAG FUER EIN ERST-LABEL . 205 BB) VERTRAGSSCHLUSS . 206 CC) PRUEFUNGSVERFAHREN . 206 (1) PRUEFUNG . 207 (2) ABSCHLUSS DER PRUEFUNG - VORLAGE EINES PRUEFUNGSBERICHTS . 207 (3) ERTEILUNG DES LABELS MIT EINER GUELTIGKEIT VON DREI JAHREN (ART. 6 II DEKRET) . 208 DD) ERNEUERUNG DES LABELS . 208 B) UEBERWACHUNG DER ZERTIFIZIERTEN FONDS DURCH DIE ZERTIFIZIERUNGSSTELLE . 208 AA) REGELMAESSIGKEIT . 208 BB) UMFANG DER PRUEFUNG . 209 CC) PRUEFUNGSBERICHT UND MASSNAHMENPLAN . 209 C) SANKTIONSMOEGLICHKEITEN SEITENS DER ZERTIFIZIERUNGSBEHOERDE . 209 XVIII INHALTSVERZEICHNIS III. FAZIT . 210 § 9 ECOLABELS DER FINANZINDUSTRIE UND HALBSTAATLICHE LABELS . 211 I. LUXFLAG . 212 1. UEBERBLICK ZU DEN LABELS . 212 2. CLIMATE FINANCE LABEL . 213 A) UEBERBLICK . 213 B) KRITERIEN . 213 C) FAZIT . 215 II. FORUM NACHHALTIGE GELDANLAGEN . 216 1. TRANSPARENZLOGO . 216 2. FNG-SIEGEL . 217 A) MINDESTANFORDERUNGEN . 217 B) BESONDERE LEISTUNGEN . 217 3. FAZIT . 218 III. HALBSTAATLICHES LABEL: NORDIC SWAN ECOLABEL . 219 1. UEBERBLICK . 219 2. NORDIC ECOLABEL FOR FONDS . 219 3. FAZIT . 221 IV. ERGEBNISSE . 221 § 10 DER * BLAUE ENGEL * IM DEUTSCHEN UMWELTRECHT . 222 I. UEBERBLICK . 222 II. RECHTSRAHMEN . 223 1. VERGABEGRUNDSAETZE . 223 2. GESCHAEFTSORDNUNG . 224 3. VERGABEGRUNDLAGEN UND ZEICHENBENUTZUNGSVERTRAG . 224 4. VEREINBARUNG UEBER DIE ZUSAMMENARBEIT . 225 III. VERGABEVERFAHREN . 226 IV. ERGEBNISSE UND FAZIT . 226 § 11 REFORM IN DEUTSCHLAND . 227 I. KOMMISSIONSENTWURF VOM 24. MAI 2018 ALS RECHTSRAHMEN EINER NATIONALEN FONDS-REGULIERUNG . 227 1. MITGLIEDSTAATLICHE REGELUNGSAUTONOMIE BEZUEGLICH EINES ECO-LABELS . 228 2. KONZEPTION DES KOMMISSIONSENTWURFS . 231 A) UMWELTZIELE . 232 B) KRITERIEN FUER OEKOLOGISCH NACHHALTIGE WIRTSCHAFTSTAETIGKEITEN . 232 3. ZWISCHENERGEBNISSE . 234 INHALTSVERZEICHNIS XIX IL UNIONSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN . 235 1. DIENSTLEISTUNGS- UND KAPITALVERKEHRSFREIHEIT . 236 A) GRUNDFREIHEITSVERPFLICHTUNG UND WIRKUNGSWEISE DER GRUNDFREIHEITEN . 236 B) GRENZUEBERSCHREITENDE WIRKUNGEN . 237 C) BETROFFENE GRUNDFREIHEITEN . 237 D) ART DER BESCHRAENKUNG . 238 E) RECHTFERTIGUNG DER BESCHRAENKUNG . 240 AA) UMWELT- UND VERBRAUCHERSCHUTZ . 240 BB) GEEIGNETHEIT . 241 CC) ERFORDERLICHKEIT, EINSCHLIESSLICH ANGEMESSENHEIT . . 241 F) ZWISCHENERGEBNIS . 243 2. MASSGEBLICHKEIT DES GEPLANTEN UNIONSRECHTLICHEN SEKUNDAER RECHTSRAHMENS . 243 3. ERGEBNISSE . 244 III. VERFASSUNGSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN . 244 1. NOTWENDIGKEIT EINER GESETZLICHEN REGELUNG . 244 A) VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN . 244 B) *FAKTISCHER GRUNDRECHTSEINGRIFF 1 ? . 245 AA) ANBIETER VON FINANZPRODUKTEN/UNTERNEHMEN . . . 245 BB) ZERTIFIZIERUNGSSTELLEN . 248 CC) ANBIETER ALTERNATIVER ZERTIFIKATE . 248 C) ZWISCHENERGEBNIS . 249 2. ZERTIFIZIERUNGSSTELLEN UND DEMOKRATISCHE LEGITIMATION . . 249 A) ANFORDERUNGEN AUS DEM DEMOKRATIEPRINZIP AN DIE LEGITIMATION DER STAATLICHEN GEWALT . 250 B) DAS DEMOKRATIEPRINZIP ALS UEBERTRAGUNGSHINDERNIS . . 251 C) ANFORDERUNGEN AN DIE STRUKTUR UND DIE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG DER ZERTIFIZIERUNGSSTELLEN . 252 AA) BELEIHUNGSMODELL . 253 BB) KOOPERATIONSMODELL . 255 CC) KONZESSIONSMODELL . 256 DD) ZUR BINNENPLURALITAET DER ZERTIFIZIERUNGSSTELLE . 257 3. ERGEBNISSE . 257 IV. SCHUTZ DURCH DAS UWG BEI UNZULAESSIGER NUTZUNG DES LABELS. 258 1. ANWENDBARKEIT DES UWG . 259 2. SCHUTZMOEGLICHKEITEN DURCH DAS UWG . 259 3. UNZULAESSIGE GESCHAEFTLICHE HANDLUNGEN . 259 A) FINANZPRODUKTE ALS GEGENSTAND GESCHAEFTLICHER HANDLUNGEN I.S.D. UWG . 260 XX INHALTSVERZEICHNIS B) IN BETRACHT KOMMENDE UNZULAESSIGE GESCHAEFTLICHE HANDLUNGEN . 260 4. FAZIT . 261 V. GRUNDSATZFRAGEN EINER REFORM . 261 1. REGULIERUNGSSTRATEGIEN . 261 2. REGELUNGSKONZEPTION . 263 3. ERGEBNISSE . 264 VI. REGELUNGSVORSCHLAG . 264 VII. BEGRUENDUNG DES REGELUNGSVORSCHLAGS . 266 1. ANWENDUNGSBEREICH DES ZERTIFIKATS (§ 2 BGRUEBG) 266 2. OEKOLOGISCHE NACHHALTIGKEIT (§ 3 BGRUEBG) . 268 A) UMWELTSCHUTZZIELE . 268 B) ZUSAMMENSETZUNG DES FONDSVERMOEGENS . 268 C) GOVERNANCE-ANFORDERUNGEN . 270 3. ZERTIFIZIERUNGSSTELLEN UND -VERFAHREN SOWIE AKKREDITIERUNGSSTELLE (§ 4 BGRUEBG) . 270 VIII. ERGEBNISSE . 271 KAPITEL 3: ZUSAMMENFASSUNG . 277 § 12 UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND UND - ZIEL DES FORSCHUNGSPROJEKTS . 277 § 13 TRANSPARENZPFLICHTEN . 277 I. RECHTSLAGE IN FRANKREICH . 277 II. RECHTSLAGE UND REFORMMOEGLICHKEITEN IN DEUTSCHLAND . 278 III. REFORMVORSCHLAEGE . 279 § 14 NACHHALTIGKEITSLABEL FUER FONDS . 283 I. RECHTSLAGE IN FRANKREICH . 283 II. RECHTSLAGE UND REFORMMOEGLICHKEITEN IN DEUTSCHLAND . 284 III. REFORMVORSCHLAEGE . 285 LITERATURVERZEICHNIS . 291 SACHREGISTER . 299
any_adam_object 1
author Veil, Rüdiger 1966-
Deckert, Katrin 1978-
Kämmerer, Jörn Axel 1965-
Voigt, Christian 1991-
author_GND (DE-588)114398895
(DE-588)1036295680
(DE-588)123206103
(DE-588)1203765622
author_facet Veil, Rüdiger 1966-
Deckert, Katrin 1978-
Kämmerer, Jörn Axel 1965-
Voigt, Christian 1991-
author_role aut
aut
aut
aut
author_sort Veil, Rüdiger 1966-
author_variant r v rv
k d kd
j a k ja jak
c v cv
building Verbundindex
bvnumber BV046215159
classification_rvk PE 620
PU 2974
ctrlnum (OCoLC)1124326497
(DE-599)DNB1196568057
discipline Rechtswissenschaft
format Book
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046215159</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240621</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">191024s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1196568057</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161588518</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 89.00 (DE), EUR 91.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-16-158851-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161588518</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1124326497</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1196568057</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2974</subfield><subfield code="0">(DE-625)140488:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veil, Rüdiger</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114398895</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nachhaltige Kapitalanlagen durch Finanzmarktregulierung</subfield><subfield code="b">Reformkonzepte im deutsch-französischen Rechtsvergleich</subfield><subfield code="c">Rüdiger Veil, Katrin Deckert, Jörn Axel Kämmerer und Christian Voigt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 302 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">72</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transparenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185917-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimaschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7547705-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAW014000</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAW018000</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAW051000</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAW075000</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LBB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LNC</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LNP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LNU</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sustainable Finance</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klimaschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">instiuttionelle Investoren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Transparenzpflichten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachhaltigkeitslabel</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Klimaschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7547705-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Transparenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185917-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kapitalanlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073213-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deckert, Katrin</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1036295680</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kämmerer, Jörn Axel</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123206103</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voigt, Christian</subfield><subfield code="d">1991-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1203765622</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH &amp; Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">10.1628/978-3-16-158852-5</subfield><subfield code="z">978-3-16-158852-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht</subfield><subfield code="v">72</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040278011</subfield><subfield code="9">72</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5d0fcae36bdc48d6a79e7ad12911c134&amp;prov=M&amp;dok_var=1&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5d0fcae36bdc48d6a79e7ad12911c134&amp;prov=M&amp;dok_var=2&amp;dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&amp;doc_library=BVB01&amp;local_base=BVB01&amp;doc_number=031593960&amp;sequence=000001&amp;line_number=0001&amp;func_code=DB_RECORDS&amp;service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031593960</subfield></datafield></record></collection>
geographic Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd
geographic_facet Frankreich
Deutschland
id DE-604.BV046215159
illustrated Not Illustrated
indexdate 2025-01-11T12:36:53Z
institution BVB
institution_GND (DE-588)10165783-3
isbn 9783161588518
language German
oai_aleph_id oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031593960
oclc_num 1124326497
open_access_boolean
owner DE-384
DE-M382
DE-19
DE-BY-UBM
DE-188
owner_facet DE-384
DE-M382
DE-19
DE-BY-UBM
DE-188
physical XXIII, 302 Seiten
publishDate 2019
publishDateSearch 2019
publishDateSort 2019
publisher Mohr Siebeck
record_format marc
series Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
series2 Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
spelling Veil, Rüdiger 1966- Verfasser (DE-588)114398895 aut
Nachhaltige Kapitalanlagen durch Finanzmarktregulierung Reformkonzepte im deutsch-französischen Rechtsvergleich Rüdiger Veil, Katrin Deckert, Jörn Axel Kämmerer und Christian Voigt
Tübingen Mohr Siebeck [2019]
© 2019
XXIII, 302 Seiten
txt rdacontent
n rdamedia
nc rdacarrier
Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht 72
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf
Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf
Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd rswk-swf
Transparenz (DE-588)4185917-0 gnd rswk-swf
Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf
Klimaschutz (DE-588)7547705-1 gnd rswk-swf
Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf
Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf
Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf
Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf
LAW014000
LAW018000
LAW051000
LAW075000
LBB
LNC
LNP
LNU
Sustainable Finance
Klimaschutz
instiuttionelle Investoren
Transparenzpflichten
Nachhaltigkeitslabel
Deutschland (DE-588)4011882-4 g
Frankreich (DE-588)4018145-5 g
Europäische Union (DE-588)5098525-5 b
Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 s
Regulierung (DE-588)4201190-5 s
Klimaschutz (DE-588)7547705-1 s
Transparenz (DE-588)4185917-0 s
Reform (DE-588)4115716-3 s
DE-604
Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s
Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s
Deckert, Katrin 1978- Verfasser (DE-588)1036295680 aut
Kämmerer, Jörn Axel 1965- Verfasser (DE-588)123206103 aut
Voigt, Christian 1991- Verfasser (DE-588)1203765622 aut
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl
Erscheint auch als Online-Ausgabe 10.1628/978-3-16-158852-5 978-3-16-158852-5
Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht 72 (DE-604)BV040278011 72
X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5d0fcae36bdc48d6a79e7ad12911c134&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext
X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5d0fcae36bdc48d6a79e7ad12911c134&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm Inhaltstext
DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031593960&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis
spellingShingle Veil, Rüdiger 1966-
Deckert, Katrin 1978-
Kämmerer, Jörn Axel 1965-
Voigt, Christian 1991-
Nachhaltige Kapitalanlagen durch Finanzmarktregulierung Reformkonzepte im deutsch-französischen Rechtsvergleich
Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd
Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd
Transparenz (DE-588)4185917-0 gnd
Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd
Klimaschutz (DE-588)7547705-1 gnd
Reform (DE-588)4115716-3 gnd
Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd
subject_GND (DE-588)5098525-5
(DE-588)4115712-6
(DE-588)4073213-7
(DE-588)4185917-0
(DE-588)4201190-5
(DE-588)7547705-1
(DE-588)4115716-3
(DE-588)4326464-5
(DE-588)4018145-5
(DE-588)4011882-4
title Nachhaltige Kapitalanlagen durch Finanzmarktregulierung Reformkonzepte im deutsch-französischen Rechtsvergleich
title_auth Nachhaltige Kapitalanlagen durch Finanzmarktregulierung Reformkonzepte im deutsch-französischen Rechtsvergleich
title_exact_search Nachhaltige Kapitalanlagen durch Finanzmarktregulierung Reformkonzepte im deutsch-französischen Rechtsvergleich
title_full Nachhaltige Kapitalanlagen durch Finanzmarktregulierung Reformkonzepte im deutsch-französischen Rechtsvergleich Rüdiger Veil, Katrin Deckert, Jörn Axel Kämmerer und Christian Voigt
title_fullStr Nachhaltige Kapitalanlagen durch Finanzmarktregulierung Reformkonzepte im deutsch-französischen Rechtsvergleich Rüdiger Veil, Katrin Deckert, Jörn Axel Kämmerer und Christian Voigt
title_full_unstemmed Nachhaltige Kapitalanlagen durch Finanzmarktregulierung Reformkonzepte im deutsch-französischen Rechtsvergleich Rüdiger Veil, Katrin Deckert, Jörn Axel Kämmerer und Christian Voigt
title_short Nachhaltige Kapitalanlagen durch Finanzmarktregulierung
title_sort nachhaltige kapitalanlagen durch finanzmarktregulierung reformkonzepte im deutsch franzosischen rechtsvergleich
title_sub Reformkonzepte im deutsch-französischen Rechtsvergleich
topic Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd
Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd
Kapitalanlage (DE-588)4073213-7 gnd
Transparenz (DE-588)4185917-0 gnd
Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd
Klimaschutz (DE-588)7547705-1 gnd
Reform (DE-588)4115716-3 gnd
Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd
topic_facet Europäische Union
Rechtsvergleich
Kapitalanlage
Transparenz
Regulierung
Klimaschutz
Reform
Nachhaltigkeit
Frankreich
Deutschland
url http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5d0fcae36bdc48d6a79e7ad12911c134&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5d0fcae36bdc48d6a79e7ad12911c134&prov=M&dok_var=2&dok_ext=htm
http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031593960&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
volume_link (DE-604)BV040278011
work_keys_str_mv AT veilrudiger nachhaltigekapitalanlagendurchfinanzmarktregulierungreformkonzepteimdeutschfranzosischenrechtsvergleich
AT deckertkatrin nachhaltigekapitalanlagendurchfinanzmarktregulierungreformkonzepteimdeutschfranzosischenrechtsvergleich
AT kammererjornaxel nachhaltigekapitalanlagendurchfinanzmarktregulierungreformkonzepteimdeutschfranzosischenrechtsvergleich
AT voigtchristian nachhaltigekapitalanlagendurchfinanzmarktregulierungreformkonzepteimdeutschfranzosischenrechtsvergleich
AT mohrsiebeckgmbhcokg nachhaltigekapitalanlagendurchfinanzmarktregulierungreformkonzepteimdeutschfranzosischenrechtsvergleich
  • Availability

‌

Order via interlibrary loan Table of Contents
  • Legal Notice
  • Data Privacy
  • Accessibility Statement
  • First Level Hotline