Kooperation statt Konfrontation: Neue Wege anwaltlichen Verhandelns

Das Autorenteam Ponschab/ Schweizer präsentiert seine vom amerikanischen Harvard- Modell inspirierte Anleitung zur erfolgreichen, kooperativen Lösung von Konflikten so praxisnah, konzentriert und gehaltvoll, dass der aufmerksame Leser auch beim dritten und vierten Lesen immer noch neue, beeindrucken...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Ponschab, Reiner (Author), Schweizer, Adrian 1958- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt [2009]
Edition:2. neu bearbeitete Auflage
Series:Wege zur erfolgreichen Anwaltspraxis 005
Subjects:
Links:https://doi.org/10.9785/ovs.9783504381028
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504381028
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504381028
https://doi.org/10.9785/ovs.9783504381028
Summary:Das Autorenteam Ponschab/ Schweizer präsentiert seine vom amerikanischen Harvard- Modell inspirierte Anleitung zur erfolgreichen, kooperativen Lösung von Konflikten so praxisnah, konzentriert und gehaltvoll, dass der aufmerksame Leser auch beim dritten und vierten Lesen immer noch neue, beeindruckende Erkenntnisse gewinnt. Wer professionell als Verhandler agieren muss und lieber "win-win-orientiert" als destruktiv arbeiten möchte, kommt an der Neuauflage dieses Standardwerks nicht vorbei. "Kooperation statt Konfrontation" er&oumlffnet eröffnet dem Leser ganz neue Perspektiven. Es erweitert zunächst den anwaltstypischen Fokus, erschließt dann das nötige Hintergrundwissen - und wird ganz konkret: Bei der Neuauflage wurde besonderer Wert auf die Darstellung direkt nutzbarer Verhandlungs- und Gestaltungstechniken gelegt, um für sich oder einen Mandanten die Zukunft proaktiv zu gestalten, statt vergangenheitsorientiert Fehler der anderen Seite zu suchen, dauerhafte gemeinsame Konfliktlösungen zu erarbeiten, statt die Gegenseite "zu besiegen", Konflikte selbst als autonome Persönlichkeiten zu lösen, statt sich dem Spruch des "Übervaters" Richter zu unterwerfen. Aus dem Inhalt Teil 1 Die Tradition: Konfliktentscheidung nach der juristischen Methode Teil 2 Die Alternative: Das kooperative Verhandeln Teil 3 Die Entscheidung: Welcher Verhandlungsstil ist richtig? Teil 4 Die Vorbereitungsphase: Die Verhandlung mit dem Mandanten Teil 5 Die Verhandlungsphase: Sieben Schritte auf dem Wege zu einer kooperativen Lösung Teil 6 Die Techniken: Was muss ich wissen? Techniken und Modelle, die ein kooperativer Verhandler beherrschen sollte Teil 7 Die Fragen: Dr. Coopers Tipps zu schwierigen Verhandlungssituationen
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)
Physical Description:1 online resource
ISBN:9783504381028
DOI:10.9785/ovs.9783504381028