The musical biopic of Edvard Grieg- what price immortality ?:

"Die filmische Biographie des Komponisten Edvard Grieg (1843-1907), die Thomas Olofsson 1999 unter dem Titel "What price immortality?" vorlegte, wurde international mit großer Aufmerksamkeit und regem Interesse aufgenommen. In der von Thomas Olofsson, Ture Rangström und Johanna Olofss...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Grieg, Edvard 1843-1907 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Olofsson, Thomas (RegisseurIn), Rangström, Ture (RegisseurIn), Scheja, Staffan 1950- (SchauspielerIn, InstrumentalmusikerIn), Kolsrud, Lasse (SchauspielerIn), Baral, Michael 1981- (SchauspielerIn)
Format: Video DVD Software
Sprache:Deutsch
Englisch
Französisch
Veröffentlicht: [Halle (Saale)] Arthaus Musik [2018]
Schriftenreihe:Feature Film
Schlagwörter:
Zusammenfassung:"Die filmische Biographie des Komponisten Edvard Grieg (1843-1907), die Thomas Olofsson 1999 unter dem Titel "What price immortality?" vorlegte, wurde international mit großer Aufmerksamkeit und regem Interesse aufgenommen. In der von Thomas Olofsson, Ture Rangström und Johanna Olofsson geschriebenen Dokumentation wird versucht das Leben des Menschen und Komponisten Edvard Grieg darzustellen, der außerhalb Skandinaviens noch viel zu wenig Beachtung finden. Der Pianist Staffan Scheja verkörpert hier Edvard Grieg als Schauspieler und Komponist und spielt unter anderem dessen Klavier-Ballade g-Moll, op. 24. Das Auryn-Quartett spielt das erste Streichquartett in g-Moll, op. 27."
Beschreibung:Enthält Griegs, gespielt vom Auryn-Quartett Köln
New digitally remastered version. - Original: 1999
Umfang:1 DVD-Video (71 min) PCM Stereo 12 cm 1 Blatt