Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz: eine feministisch-phänomenologisch orientierte Studie zu Inter-Subjektivierungsprozessen

In ihrer interdisziplinären Arbeit beleuchtet Julia Ganterer die Thematik Leib und Inter-Subjektivität junger Heranwachsender unter sozialpädagogischen, leibphänomenologischen und geschlechterkritischen Aspekten. Dabei untersucht sie anhand von Interviews, in welchem Zusammenhang die Körpergestaltun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Ganterer, Julia (VerfasserIn)
Format: Hochschulschrift/Dissertation Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Opladen ; Berlin ; Toronto Verlag Barbara Budrich 2019
Schriftenreihe:Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik Band 3
Schlagwörter:
Links:https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847411871
https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783847411871
Zusammenfassung:In ihrer interdisziplinären Arbeit beleuchtet Julia Ganterer die Thematik Leib und Inter-Subjektivität junger Heranwachsender unter sozialpädagogischen, leibphänomenologischen und geschlechterkritischen Aspekten. Dabei untersucht sie anhand von Interviews, in welchem Zusammenhang die Körpergestaltungen, Geschlechterkonstruktionen und Inter- Subjektivierungsprozesse von Heranwachsenden stehen und zeichnet nach, wie sich gesellschaftliche Verhältnisse in Körperpraktiken einschreiben.
Umfang:1 Online-Ressource (348 Seiten)
ISBN:9783847411871
384741187X