L' andalú – Sprache, Dialekt oder lokale Mundart?: Zur diskursiven Konstruktion des Andalusischen
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis/Dissertation Book |
Language: | German |
Published: |
Berlin
De Gruyter
[2020]
|
Series: | Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie
Band 444 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031540250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | XI, 415 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
ISBN: | 9783110656749 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046160322 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201007 | ||
007 | t| | ||
008 | 190916s2020 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1185004513 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783110656749 |c hardback |9 978-3-11-065674-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1164639066 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1185004513 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 440 | |
084 | |a IM 9000 |0 (DE-625)61128: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Peter, Benjamin |e Verfasser |0 (DE-588)1212594487 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a L' andalú – Sprache, Dialekt oder lokale Mundart? |b Zur diskursiven Konstruktion des Andalusischen |c Benjamin Peter |
264 | 1 | |a Berlin |b De Gruyter |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a XI, 415 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie |v Band 444 | |
502 | |b Dissertation |c Christian-Albrechts- Universität |d 2018 |g leicht abgeänderte Version | ||
650 | 0 | 7 | |a Diskursanalyse |0 (DE-588)4194747-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Andalusisch |0 (DE-588)4268549-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Andalusisch |0 (DE-588)4268549-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Andalusisch |0 (DE-588)4268549-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Diskursanalyse |0 (DE-588)4194747-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Walter de Gruyter GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10095502-2 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-11-065977-1 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-11-065862-0 |
830 | 0 | |a Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie |v Band 444 |w (DE-604)BV000003098 |9 444 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031540250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031540250 |
Record in the Search Index
_version_ | 1819289772578832384 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
*
V
GRAFIKVERZEICHNIS
*
XIII
KARTENVERZEICHNIS
*
XV
SCHAUBILDVERZEICHNIS
*
XVII
TABELLENVERZEICHNIS
*
XIX
1
EINLEITUNG
*
1
2
POSITIONIERUNG
DER
STUDIE
IN
DER
FORSCHUNG,
ANALYSEMATERIAL
UND
METHODISCHE
VORUEBERLEGUNGEN
*
13
2.1
POSITIONIERUNG
DER
ARBEIT
IN
DER
ANTHROPOLOGISCHEN
INTERPRETATIVEN
DISKURSLINGUISTIK
*
13
2.2
SPRACHLICHES
MATERIAL
UND
DISKURSBEREICHE
*
26
2.3
DISKURSLINGUISTIK,
METHODISCHES
VORGEHEN
UND
ANALYSESCHRITTE
-----
32
3
DAS
ANDALUSISCHE
ALS
STRUKTURELLE
VARIETAET:
DIATOPISCHE
UND
DIASTRATISCHE
EINTEILUNG
EINIGER
CHARAKTERISTISCHER
MERKMALE
*
39
3.1
DIE
QUALITAET
VON
/A/
IN
AR ,
AS
UND
AL
*
45
3.2
PHONOLOGISCHE
OPPOSITION
DURCH
VOKALQUALITAET
UND
DIE
BEHAUCHUNG
BZW.
ELISION
VON
IMPLOSIVEM
/S/
UND
DIE
BEHAUCHUNG
BZW.
ELISION
WEITERER
KONSONANTEN
(HEHEOE)
*
47
3.3
DER
CECEO
UND
DER
SESEO
*
50
3.4
DIE
BEHAUCHUNG
VON
LATEINISCHEM
/F/
IN
ANLAUT
*
53
3.5
DIE
BEHAUCHUNG
VON
/X/
-----
55
3.6
DER
YEFSMO
-----
56
3.7
DIE
ALTERNANZ
BZW.
APOKOPE
VON
/R/
UND
/[/
-----
57
3.8
DIE
DEAFFRIZIERUNG
VON
/T|7
-----
58
4
GEORDNETE
INDEXIKALITAET
STRUKTURELLER
MERKMALE
ALS
ANALYSEINSTRUMENT
*
59
4.1
EPISTEMOLOGISCHE
GRUNDANNAHMEN
*
62
4.1.1
SPRACHIDEOLOGIE,
DISKURS
UND
WISSEN
*
62
4.1.2
IDENTITAET
UND
SPRACHE
-----
68
VIII
*
INHALTSVERZEICHNIS
4.2
INDEXIKALITAET,
INDEXIKALISCHE
ORDNUNG
UND
DAS
INDEXIKALISCHE
ZEICHEN
IN
DER
SOZIOLINGUISTIK
*
73
4.3
DAS
INDEXIKALISCHE
ZEICHEN
UND
DIE
INDEXIKALISCHE
ORDNUNG
NACH
SILVERSTEIN
*
74
5
GEORDNETE
INDEXIKALITAET
IM
PROZESS
DER
ENTSTEHUNG
UND
BEWERTUNG
DISKURSIVER
VARIETAETEN
*
93
5.1
SOZIALE
FUNKTIONALITAET
VERSCHIEDENER
INDEXIKALITAETSGRADE
*
93
5.2
REGISTER
UND
DIE
KONSTITUTION
DISKURSIVER
VARIETAETEN
*
114
5.3
ENREGISTERMENT-
PROZESSE
ALS
PROZESSE
DER
IDEOLOGISCHEN
INSTITUTIONALISIERUNG
EINER
DISKURSIVEN
VARIETAET
*
133
5.4
MODELL
ZUM
RE-ENREGISTERMENT
DES
ANDALUSISCHEN
UND
VERFAHREN
ZUR
OPERATIONALISIERBAREN
ANWENDUNG
HOEHERER
INDEXIKALITAETSGRADE
*
144
6
METHODISCHES
RAHMENMODELL
ZUR
ANALYSE
DER
KONSTRUKTION
UND
BEWERTUNG
DISKURSIVER
VARIETAETEN
*
161
6.1
ANALYSESCHEMA
*
161
6.2
EXPLIKATION
DES
ANALYSESCHEMAS
*
163
7
DAS
ANDALUSISCHE
ALS
DISKURSIVE
VARIETAET:
NEUBEWERTUNGSTENDENZEN
DES
ANDALUSISCHEN
*
169
7.1
DISKURSBEREICH:
T-SHIRTS
ALS
KOMMODIFIZIERTE
SPRACHE
*
179
7.1.1
DARSTELLUNG
DER
SALIENTEN
MERKMALE
*
187
7.1.2
ANALYSE
DER
SALIENTEN
MERKMALE
IN
IHRER
SOZIALEN
FUNKTION
ALS
INDICES
UND
ANALYSE
DER
INDEXIKALISCHEN
ORDNUNGEN
*
191
7.1.3
ANALYSE
DER
ZUGRUNDE
LIEGENDEN
SPRACHIDEOLOGIEN
UND
DER
DISKURSIVEN
KONSTRUKTION
DER
DISKURSIVEN
VARIETAET
*
197
7.1.4
ZUSAMMENFASSENDE
ANALYSE
DES
DISKURSAUSSCHNITTS
UND
BESCHREIBUNG
DER
RE-ENREGISTERMENT-
PROZESSE
*
199
7.2
DISKURSBEREICH:
OEFFENTLICHE
DISKURSE
IN
MEDIEN
BZW.
SOZIALEN
MEDIEN
------
200
7.2.1
DISKURSAUSSCHNITT:
YOUTUBE-
VIDEO
BZW.
TV-REPORTAGE
HABLA
ANDALUZA:
LA
IDENTIDAD
LINGUEISTICA
DE
ANDALUCIA
*
202
7.2.1.1
DARSTELLUNG
DER
SALIENTEN
MERKMALE
*
207
7.2.1.2
ANALYSE
DER
SALIENTEN
MERKMALE
IN
IHRER
SOZIALEN
FUNKTION
ALS
INDICES
UND
ANALYSE
DER
INDEXIKALISCHEN
ORDNUNGEN
*
210
7.2.1.3
ANALYSE
DER
ZUGRUNDE
LIEGENDEN
SPRACHIDEOLOGIEN
UND
DER
DISKURSIVEN
KONSTRUKTION
DER
DISKURSIVEN
VARIETAET
*
215
INHALTSVERZEICHNIS
*
IX
7.2.1.4
7.2.2
7.2.2.1
7.2.2.2
7.2.23
7.2.2.4
7.2.3
7.23.1
7.23.2
7.23.3
7.23.4
7.2.4
7.2.4.1
7.2.4.2
7.2.43
7.2.4.4
7.2.5
7.3
7.3.1
73.1.1
73.1.2
7.3.13
73.1.4
ZUSAMMENFASSENDE
ANALYSE
DES
DISKURSAUSSCHNITTS
UND
BESCHREIBUNG
DER
RE-ENREGISTERMENT-
PROZESSE
*
217
DISKURSAUSSCHNITT:
YOUTUBE-V
IDEO
BZW.
TV-REPORTAGE
EN
DEFENSA
DEL
ANDALUZ:
ORGULLOSOS
DE
NUESTRO
ACENTO
*
219
DARSTELLUNG
DER
SALIENTEN
MERKMALE
*
222
ANALYSE
DER
SALIENTEN
MERKMALE
IN
IHRER
SOZIALEN
FUNKTION
ALS
INDICES
UND
ANALYSE
DER
INDEXIKALISCHEN
ORDNUNGEN
*
224
ANALYSE
DER
ZUGRUNDE
LIEGENDEN
SPRACHIDEOLOGIEN
UND
DER
DISKURSIVEN
KONSTRUKTION
DER
DISKURSIVEN
VARIETAET
*
227
ZUSAMMENFASSENDE
ANALYSE
DES
DISKURSAUSSCHNITTS
UND
BESCHREIBUNG
DER
RE-ENREGISTERMENT-
PROZESSE
*
229
DISKURSAUSSCHNITT:
LIED
DER
GRUPPE
FRAG
DENOMINASION
DE
ORIHEN
-----230
DARSTELLUNG
DER
SALIENTEN
MERKMALE
*
233
ANALYSE
DER
SALIENTEN
MERKMALE
IN
IHRER
SOZIALEN
FUNKTION
ALS
INDICES
UND
ANALYSE
DER
INDEXIKALISCHEN
ORDNUNGEN
*
235
ANALYSE
DER
ZUGRUNDE
LIEGENDEN
SPRACHIDEOLOGIEN
UND
DER
DISKURSIVEN
KONSTRUKTION
DER
DISKURSIVEN
VARIETAET
*
237
ZUSAMMENFASSENDE
ANALYSE
DES
DISKURSAUSSCHNITTS
UND
BESCHREIBUNG
DER
RE-ENREGISTERMENT-
PROZESSE
*
241
DISKURSAUSSCHNITT:
BLOGEINTRAG
VON
ENRIQUE
BEMTEZ
FAQ
SOBRE
ER
PRINZIPITO
ANDALUE
-----242
DARSTELLUNG
DER
SALIENTEN
MERKMALE
*
249
ANALYSE
DER
SALIENTEN
MERKMALE
IN
IHRER
SOZIALEN
FUNKTION
ALS
INDICES
UND
ANALYSE
DER
INDEXIKALISCHEN
ORDNUNGEN
*
250
ANALYSE
DER
ZUGRUNDE
LIEGENDEN
SPRACHIDEOLOGIEN
UND
DER
DISKURSIVEN
KONSTRUKTION
DER
DISKURSIVEN
VARIETAET
----
254
ZUSAMMENFASSENDE
ANALYSE
DES
DISKURSAUSSCHNITTS
UND
BESCHREIBUNG DER
RE-ENREGISTERMENT-
PROZESSE
*
256
ZUSAMMENFASSUNG
*
257
DISKURSBEREICH:
DISKURSE
AN
SCHULEN
*
258
DISKURSAUSSCHNITT:
INTERVIEW
MIT
DER
FACHSCHAFT
LENGUA
CASTELLANO
Y
LITERATURA
-----
262
DARSTELLUNG
DER
SALIENTEN
MERKMALE
*
264
ANALYSE
DER
SALIENTEN
MERKMALE
IN
IHRER
SOZIALEN
FUNKTION
ALS
INDICES
UND
ANALYSE
DER
INDEXIKALISCHEN
ORDNUNGEN
*
265
ANALYSE
DER
ZUGRUNDE
LIEGENDEN
SPRACHIDEOLOGIEN
UND
DER
DISKURSIVEN
KONSTRUKTION
DER
DISKURSIVEN
VARIETAET
*
266
ZUSAMMENFASSENDE
ANALYSE
DES
DISKURSAUSSCHNITTS
UND
BESCHREIBUNG
DER
RE-ENREGISTERMENT-
PROZESSE
*
267
X
*
*
INHALTSVERZEICHNIS
7.3.2
DISKURSAUSSCHNITT:
INTERVIEWS
MIT
EINER
8.
UND
9.
KLASSE
*
267
7.3.2.1
DARSTELLUNG
DER
SALIENTEN
MERKMALE
*
271
7.3.2.2
ANALYSE
DER
SALIENTEN
MERKMALE
IN
IHRER
SOZIALEN
FUNKTION
ALS
INDICES
UND
ANALYSE
DER
INDEXIKALISCHEN
ORDNUNGEN
*
271
7.3.2.3
ANALYSE
DER
ZUGRUNDE
LIEGENDEN
SPRACHIDEOLOGIEN
UND
DER
DISKURSIVEN
KONSTRUKTION
DER
DISKURSIVEN
VARIETAET
*
273
7.3.2.4
ZUSAMMENFASSENDE
ANALYSE
DES
DISKURSAUSSCHNITTS
UND
BESCHREIBUNG
DER
RE-ENREGISTERMENT-
PROZESSE
*
275
7.3.3
DISKURSAUSSCHNITT:
LEHRMATERIAL
*
276
7.3.3.1
DARSTELLUNG
DER
SALIENTEN
MERKMALE
*
285
7.3.3.2
ANALYSE
DER
SALIENTEN
MERKMALE
IN
IHRER
SOZIALEN
FUNKTION
ALS
INDICES
UND
ANALYSE
DER
INDEXIKALISCHEN
ORDNUNGEN
*
287
7.333
ANALYSE
DER
ZUGRUNDE
LIEGENDEN
SPRACHIDEOLOGIEN
UND
DER
DISKURSIVEN
KONSTRUKTION
DER
DISKURSIVEN
VARIETAET
*
290
73.3.4
ZUSAMMENFASSENDE
ANALYSE
DES
DISKURSAUSSCHNITTS
UND
BESCHREIBUNG
DER
RE-ENREGISTERMENT-
PROZESSE
*
293
7.3.4
ZUSAMMENFASSUNG
*
294
7.4
DISKURSBEREICH:
(SEMI-)AKADEMISCHE
DISKURSE
UND
DISKURSE
ZUR
INSTITUTIONALISIERUNG
*
296
7.4.1
DISKURSAUSSCHNITT:
TOMAS
GUTIER
(2010)
LA
LENGUA
ANDALUZA
UND
ANTONIO
NARBONA
JIMENEZ/RAFAEL
CANO
AGUILAR/RAMOEN
MORILLO-VELARDE
PEREZ
(
3
2011)
EL
ESPANOL
HABLADO
EN
ANDALUCIA
*
300
7.4.1.1
DARSTELLUNG
DER
SALIENTEN
MERKMALE
*
308
7.4.1.2
ANALYSE
DER
SALIENTEN
MERKMALE
IN
IHRER
SOZIALEN
FUNKTION
ALS
INDICES
UND
ANALYSE
DER
INDEXIKALISCHEN
ORDNUNGEN
*
310
7.4.1.3
ANALYSE
DER
ZUGRUNDE
LIEGENDEN
SPRACHIDEOLOGIEN
UND
DER
DISKURSIVEN
KONSTRUKTION
DER
DISKURSIVEN
VARIETAET
*
312
7.4.1.4
ZUSAMMENFASSENDE
ANALYSE
DES
DISKURSAUSSCHNITTS
UND
BESCHREIBUNG
DER
RE-ENREGISTERMENT-
PROZESSE
*
327
7.4.2
DISKURSAUSSCHNITT:
MANUEL
RODRFGUEZ
DOMMGUEZ
(2017)
EL
ANDALUZ,
VANGUARDIA
DEL
ESPANOL
*
329
7.4.2.1
DARSTELLUNG
DER
SALIENTEN
MERKMALE
*
332
7.4.2.2
ANALYSE
DER
SALIENTEN
MERKMALE
IN
IHRER
SOZIALEN
FUNKTION
ALS
INDICES
UND
ANALYSE
DER
INDEXIKALISCHEN
ORDNUNGEN
*
333
7.4.23
ANALYSE
DER
ZUGRUNDE
LIEGENDEN
SPRACHIDEOLOGIEN
UND
DER
DISKURSIVEN
KONSTRUKTION
DER
DISKURSIVEN
VARIETAET
*
336
7.4.2.4
ZUSAMMENFASSENDE
ANALYSE
DES
DISKURSAUSSCHNITTS
UND
BESCHREIBUNG
DER
RE-ENREGISTERMENT-
PROZESSE
*
340
INHALTSVERZEICHNIS
*
XI
7.4.3
DISKURSAUSSCHNITT:
FRANCISCO
GARDA
MARCOS
(2008)
BASES
DE
PLANIFICACIOEN
LINGUEISTICA
PARA
ANDALUCIA
*
341
7.4.3.1
DARSTELLUNG
DER
SALIENTEN
MERKMALE
*
345
7.4.3.2
ANALYSE
DER
SALIENTEN
MERKMALE
IN
IHRER
SOZIALEN
FUNKTION
ALS
INDICES
UND
ANALYSE
DER
INDEXIKALISCHEN
ORDNUNGEN
*
345
7.4.3.3
ANALYSE
DER
ZUGRUNDE
LIEGENDEN
SPRACHIDEOLOGIEN
UND
DER
DISKURSIVEN
KONSTRUKTION
DER
DISKURSIVEN
VARIETAET
*
346
7.4.3.4
ZUSAMMENFASSENDE
ANALYSE
DES
DISKURSAUSSCHNITTS
UND
BESCHREIBUNG
DER
RE-ENREGISTERMENT-
PROZESSE
*
350
7.4.4
DISKURSAUSSCHNITT:
ZOZIEDAE
PAL
EHTUDIO
*
EL
ANDALUE
-----
352
7.4.4.1
DARSTELLUNG
DER
SALIENTEN
MERKMALE
*
358
7.4.4.2
ANALYSE
DER
SALIENTEN
MERKMALE
IN
IHRER
SOZIALEN
FUNKTION
ALS
INDICES
UND
ANALYSE
DER
INDEXIKALISCHEN
ORDNUNGEN
*
360
7.4.4.3
ANALYSE
DER
ZUGRUNDE
LIEGENDEN
SPRACHIDEOLOGIEN
UND
DER
DISKURSIVEN
KONSTRUKTION
DER
DISKURSIVEN
VARIETAET
*
364
7.4.4.4
ZUSAMMENFASSENDE
ANALYSE
DES
DISKURSAUSSCHNITTS
UND
BESCHREIBUNG
DER
RE-ENREGLSTERMENT-
PROZESSE
*
370
7.4.5
ZUSAMMENFASSUNG
------
371
8
DAS
RE-ENREGISTERMENT
DES
ANDALUSISCHEN
UND
SEINE
REVALORISIERUNG
ALS
DISKURSIVE
VARIETAET
*
375
8.1
ZUSAMMENFASSENDER
UEBERBLICK
DER
ERGEBNISSE
*
377
8.2
BEWERTUNG
DER
REVALORISIERUNG
UND
DER
RE-ENREGISTERMENT-
PROZESSE
DES
ANDALUSISCHEN
*
383
8.3
AUSBLICK
-----
388
9
BIBLIOGRAPHIE
*
393
9.1
EMPIRISCHE
DATENGRUNDLAGE
(DISKURSAUSSCHNITTE)
*
393
9.2
LITERATUR
-----
394
INTERNETQUELLEN
*
409
SACHREGISTER
*
411
|
any_adam_object | 1 |
author | Peter, Benjamin |
author_GND | (DE-588)1212594487 |
author_facet | Peter, Benjamin |
author_role | aut |
author_sort | Peter, Benjamin |
author_variant | b p bp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046160322 |
classification_rvk | IM 9000 |
ctrlnum | (OCoLC)1164639066 (DE-599)DNB1185004513 |
dewey-full | 440 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 440 - French & related Romance languages |
dewey-raw | 440 |
dewey-search | 440 |
dewey-sort | 3440 |
dewey-tens | 440 - French & related Romance languages |
discipline | Romanistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02184nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046160322</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201007 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190916s2020 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1185004513</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110656749</subfield><subfield code="c">hardback</subfield><subfield code="9">978-3-11-065674-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1164639066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1185004513</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">440</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IM 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)61128:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peter, Benjamin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1212594487</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">L' andalú – Sprache, Dialekt oder lokale Mundart?</subfield><subfield code="b">Zur diskursiven Konstruktion des Andalusischen</subfield><subfield code="c">Benjamin Peter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 415 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie</subfield><subfield code="v">Band 444</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Christian-Albrechts- Universität</subfield><subfield code="d">2018</subfield><subfield code="g">leicht abgeänderte Version</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskursanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194747-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Andalusisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268549-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Andalusisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268549-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Andalusisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268549-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Diskursanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194747-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Walter de Gruyter GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10095502-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-11-065977-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-11-065862-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie</subfield><subfield code="v">Band 444</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003098</subfield><subfield code="9">444</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031540250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031540250</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046160322 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:44:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10095502-2 |
isbn | 9783110656749 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031540250 |
oclc_num | 1164639066 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-739 |
owner_facet | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-739 |
physical | XI, 415 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
series | Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie |
series2 | Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie |
spellingShingle | Peter, Benjamin L' andalú – Sprache, Dialekt oder lokale Mundart? Zur diskursiven Konstruktion des Andalusischen Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie Diskursanalyse (DE-588)4194747-2 gnd Andalusisch (DE-588)4268549-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4194747-2 (DE-588)4268549-7 (DE-588)4113937-9 |
title | L' andalú – Sprache, Dialekt oder lokale Mundart? Zur diskursiven Konstruktion des Andalusischen |
title_auth | L' andalú – Sprache, Dialekt oder lokale Mundart? Zur diskursiven Konstruktion des Andalusischen |
title_exact_search | L' andalú – Sprache, Dialekt oder lokale Mundart? Zur diskursiven Konstruktion des Andalusischen |
title_full | L' andalú – Sprache, Dialekt oder lokale Mundart? Zur diskursiven Konstruktion des Andalusischen Benjamin Peter |
title_fullStr | L' andalú – Sprache, Dialekt oder lokale Mundart? Zur diskursiven Konstruktion des Andalusischen Benjamin Peter |
title_full_unstemmed | L' andalú – Sprache, Dialekt oder lokale Mundart? Zur diskursiven Konstruktion des Andalusischen Benjamin Peter |
title_short | L' andalú – Sprache, Dialekt oder lokale Mundart? |
title_sort | l andalu sprache dialekt oder lokale mundart zur diskursiven konstruktion des andalusischen |
title_sub | Zur diskursiven Konstruktion des Andalusischen |
topic | Diskursanalyse (DE-588)4194747-2 gnd Andalusisch (DE-588)4268549-7 gnd |
topic_facet | Diskursanalyse Andalusisch Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031540250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003098 |
work_keys_str_mv | AT peterbenjamin landalusprachedialektoderlokalemundartzurdiskursivenkonstruktiondesandalusischen AT walterdegruytergmbhcokg landalusprachedialektoderlokalemundartzurdiskursivenkonstruktiondesandalusischen |