Ganzschriften im Philosophie- und Ethikunterricht: Anachronismus in Zeiten der Digitalisierung oder Gegengewicht zur Häppchenkultur?
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere beteiligte Personen: Gerber, Sophia (HerausgeberIn), Heise, Melanie (HerausgeberIn), Tiedemann, Markus 1970- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Dresden ; München Thelem 2022
Schriftenreihe:Jahrbuch für Didaktik der Philosophie und Ethik 22 (2022)
Schlagwörter:
Links:http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031512908&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA
Beschreibung:Im Vorwort: "2021 fand im Rahmen der Tagung für Praktische Philosophie in der Sektion 'Philosophiedidaktik und Bildungsphilosophie' an der Universität Salzburg ein Runder Tisch zum Thema 'Ganzschriften im Philosophieunterricht' statt, der den inhaltlichen Schwerpunkt des diesjährigen Jahrbuchs für Didaktik der Philosophie und Ethik bildet." - S. 7
Umfang:270 Seiten 23 cm x 16 cm
ISBN:9783959084598