Text und Holocaust: Die Erfahrung des Ghettos in Zeugnissen und literarischen Entwürfen

Der Autor analysiert Tagebücher, Erinnerungen, Memoiren, Chroniken, Berichte und Briefe, die während der Zeit des Zweiten Weltkriegs und der deutschen Besatzung im und um das Warschauer Ghetto entstanden. Er untersucht die Gattungsspezifik und den speziellen Status dieser Texte, die das in Worte zu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Grudzińska-Gross, Irena 1946- (Editor), Palmes, Lisa 1975- (Editor), Leociak, Jacek 1957- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Frankfurt a.M. Peter Lang [2019]
Edition:1st, New ed
Subjects:
Links:https://www.peterlang.com/view/product/25191?format=EPDF
https://www.peterlang.com/view/product/25191?format=EPDF
Summary:Der Autor analysiert Tagebücher, Erinnerungen, Memoiren, Chroniken, Berichte und Briefe, die während der Zeit des Zweiten Weltkriegs und der deutschen Besatzung im und um das Warschauer Ghetto entstanden. Er untersucht die Gattungsspezifik und den speziellen Status dieser Texte, die das in Worte zu fassen versuchen, was gemeinhin als unbeschreibbar gilt. Der Autor widerspricht der verbreiteten These von der Unausdrückbarkeit. Er betont die Notwendigkeit des Ausdrucks jener Erfahrung und die Notwendigkeit des Versuchs zu verstehen
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783653068559

Order via interlibrary loan Read online (BSB)

Library Card of Bavarian State Library (BSB) necessary.