Patientenpartizipation aus Sicht der Pflege: eine Analyse der häuslichen Versorgung von Menschen mit Multimorbidität

Mehr Patientenpartizipation und größere Selbstbestimmung stehen seit Jahren auf der gesundheitswissenschaftlichen und -politischen Agenda. Doch bislang ist unklar, ob der Partizipationsdiskurs in der häuslichen Versorgung pflegebedürftiger Patienten angekommen ist. Wie also gehen Pflegende mit der F...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Messer, Melanie 19XX- (VerfasserIn)
Format: Hochschulschrift/Dissertation Elektronisch E-Book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Weinheim ; Basel Beltz Juventa 2018
Ausgabe:1. Auflage
Schlagwörter:
Links:https://content-select.com/de/portal/media/view/5c63e891-2a60-4495-a426-3b19b0dd2d03
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947813
https://content-select.com/de/portal/media/view/5c63e891-2a60-4495-a426-3b19b0dd2d03
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947813
https://content-select.com/de/portal/media/view/5c63e891-2a60-4495-a426-3b19b0dd2d03
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947813
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947813
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947813
http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779947813
Zusammenfassung:Mehr Patientenpartizipation und größere Selbstbestimmung stehen seit Jahren auf der gesundheitswissenschaftlichen und -politischen Agenda. Doch bislang ist unklar, ob der Partizipationsdiskurs in der häuslichen Versorgung pflegebedürftiger Patienten angekommen ist. Wie also gehen Pflegende mit der Forderung nach Partizipation dieser, zumeist von Multimorbidität betroffenen, Patienten um? Dieses Buch widmet sich in einer empirischen Studie der im Pflegealltag praktizierten Patientenpartizipation und geht der Frage nach, wie diese seitens ambulant tätiger Pflegender verstanden und realisiert wird. Quelle: Klappentext.
Umfang:1 Online-Ressource (249 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783779947813