Die Eroberung des Himmels: wie die Menschen das Weltall entdeckten : Uraltes Rätsel: Das Geheimnis der Scheibe von Nebra : Außerirdisch: Grüne Männchen gab es schon im Mittelalter : Geniestreich: Die Revolution von Raum und Zeit : 50 Jahre Mond-Landung
Saved in:
Other Authors: | , , |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Hamburg
Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
[2019]
|
Series: | Zeit-Geschichte
2019, Nr. 3 |
Subjects: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031289411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Physical Description: | 114 Seiten Illustrationen |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045906707 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240829 | ||
007 | t| | ||
008 | 190603s2019 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1104877897 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045906707 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-70 |a DE-127 |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Eroberung des Himmels |b wie die Menschen das Weltall entdeckten : Uraltes Rätsel: Das Geheimnis der Scheibe von Nebra : Außerirdisch: Grüne Männchen gab es schon im Mittelalter : Geniestreich: Die Revolution von Raum und Zeit : 50 Jahre Mond-Landung |c Herausgeber: Benedikt Erenz, Christian Staas, Dr. Volker Ullrich ; Redaktion: Judith Scholter, Markus Flohr |
264 | 1 | |a Hamburg |b Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG |c [2019] | |
300 | |a 114 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Zeit-Geschichte |v 2019, Nr. 3 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Weltraumforschung |0 (DE-588)4117629-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Weltraumforschung |0 (DE-588)4117629-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Erenz, Benedikt |d 1959- |0 (DE-588)1029443629 |4 edt | |
700 | 1 | |a Staas, Christian |d 1975- |0 (DE-588)140607250 |4 edt | |
700 | 1 | |a Ullrich, Volker |d 1943- |0 (DE-588)120285754 |4 edt | |
700 | 1 | |a Scholter, Judith |4 oth | |
700 | 1 | |a Flohr, Markus |d 1980- |0 (DE-588)143373714 |4 oth | |
830 | 0 | |a Zeit-Geschichte |v 2019, Nr. 3 |w (DE-604)BV020864641 |9 2019,3 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031289411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031289411 |
Record in the Search Index
_version_ | 1820967428153147392 |
---|---|
adam_text |
5 ΓΤ1 3/19 3 Fundstück 64 Jagd auf den Grad 6 Erster! Die faszinierenden Bilder der Mondlandung 1969 14 Mensch und Kosmos Einst stiftete der Himmel Sinn und Ordnung. Und heute? Von ThomasAssheuer 18 Wie der Himmel auf die Erde kam Von Stonehenge bis zur Scheibe von Nebra: Sonnenkult in der Frühzeit Von Urs Willmann 24 Auf ewig in der Mitte Alles kreist um die Erde - oder nicht? Das Denken der alten Griechen Von Alexander Bätz 30 Gottes glühende Ruten Kometen als Boten des Bösen Von Andreas Bähr 32 Und sie bewegt sich doch Auf See war der Mond ein Leitgestirn, doch oft führte er in die Irre Von Thomas Riechmann 68 Unsere geliebte Scholle Zum Mond geflogen, die Erde entdeckt: Das »Earthrise«-Bild von 1968 Von Jana Bruggmann 72 Mission Mond Der weite Weg zum Apollo-Abenteuer 1969 Von Andreas Molitor 78 Ingenieur und Blender Die steile Karriere des Wernher von Braun Von Jens-Christian Wagner 80 »Fly Me to the Moon« Welch ein Sommer! 1969 fiebert die Welt der Mondlandung entgegen Von Ulrich Woelk Im 16. Jahrhundert verbannt Kopernikus die Erde aus dem Zentrum des Alls Von Ralf Zerhack 38 Was in den Sternen steht Tycho Brahe und Johannes Kepler verbinden Astronomie mit Astrologie Von Markus Flohr 44 Baumeister des Universums Newton entdeckt die Gesetze der klassischen Physik, Einstein relativiert sie Von Ulrich Schnabel 48 Fernsicht ins All Die Erfindung des Teleskops öffnet den Blick in unermessliche Weiten Von Jürgen Hamel 86 »Ihre Physik ist scheußlich« Hatte der Kosmos einen Anfang? Der Streit über den Urknall Von Tobias Hürter und Max Rauner 92 Ein Zuhause im All Galina
Balaschowa gestaltet das Interieur sowjetischer Raumschiffe Von Judith Schalter 94 »Raus hier, macht auf!« Feuer im Cockpit: Die Geschichte der Raumfahrt-Katastrophen Von RonaldD. Gerste 98 Alte grüne Bekannte Zum Mond ab Seite 53 Aliens sind keine Kinder moderner Science-Fiction schon das Mittelalter kennt sie Von Elmar Schenkel 104 »Gott ist aus dem Himmel gefallen« Der Astrophysiker Harald Lesch im Gespräch über Kindheitsträume und die Kraft dunkler Energie 110 Bücher / Bildnachweise / Impressum 112 Leben auf der Sonne Stürzt der Mond vom Himmel? Ist die Erde ein Ei? Eine Auswahl skurriler Astronomie-Irrtümer 114 Vorschau 54 »Herrscher der Nacht« Was verbindet Mensch und Mond? Fragen an den Kulturwissenschaftler Bernd Brunner 58 Traumreisen Von Jules Verne bis Fritz Lang: Fantastische Weltraumflüge Weitere Texte im Internet: www.zeit.de/zeit-geschichte TITEL/INHALT: Edwin Aldrin auf dem Mond, 1969; Himmelsscheibe von Nebra; Albert Einstein 1951; Mondfotografie von Warren De La Rue, um 1855 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Erenz, Benedikt 1959- Staas, Christian 1975- Ullrich, Volker 1943- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | b e be c s cs v u vu |
author_GND | (DE-588)1029443629 (DE-588)140607250 (DE-588)120285754 (DE-588)143373714 |
author_facet | Erenz, Benedikt 1959- Staas, Christian 1975- Ullrich, Volker 1943- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045906707 |
ctrlnum | (OCoLC)1104877897 (DE-599)BVBBV045906707 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045906707</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240829</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190603s2019 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1104877897</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045906707</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Eroberung des Himmels</subfield><subfield code="b">wie die Menschen das Weltall entdeckten : Uraltes Rätsel: Das Geheimnis der Scheibe von Nebra : Außerirdisch: Grüne Männchen gab es schon im Mittelalter : Geniestreich: Die Revolution von Raum und Zeit : 50 Jahre Mond-Landung</subfield><subfield code="c">Herausgeber: Benedikt Erenz, Christian Staas, Dr. Volker Ullrich ; Redaktion: Judith Scholter, Markus Flohr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">114 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeit-Geschichte</subfield><subfield code="v">2019, Nr. 3</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltraumforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117629-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weltraumforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117629-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erenz, Benedikt</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029443629</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Staas, Christian</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="0">(DE-588)140607250</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ullrich, Volker</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120285754</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scholter, Judith</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flohr, Markus</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="0">(DE-588)143373714</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zeit-Geschichte</subfield><subfield code="v">2019, Nr. 3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV020864641</subfield><subfield code="9">2019,3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031289411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031289411</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV045906707 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T15:37:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031289411 |
oclc_num | 1104877897 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-127 DE-12 |
owner_facet | DE-70 DE-127 DE-12 |
physical | 114 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG |
record_format | marc |
series | Zeit-Geschichte |
series2 | Zeit-Geschichte |
spelling | Die Eroberung des Himmels wie die Menschen das Weltall entdeckten : Uraltes Rätsel: Das Geheimnis der Scheibe von Nebra : Außerirdisch: Grüne Männchen gab es schon im Mittelalter : Geniestreich: Die Revolution von Raum und Zeit : 50 Jahre Mond-Landung Herausgeber: Benedikt Erenz, Christian Staas, Dr. Volker Ullrich ; Redaktion: Judith Scholter, Markus Flohr Hamburg Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG [2019] 114 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zeit-Geschichte 2019, Nr. 3 Geschichte gnd rswk-swf Weltraumforschung (DE-588)4117629-7 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Weltraumforschung (DE-588)4117629-7 s Geschichte z DE-604 Erenz, Benedikt 1959- (DE-588)1029443629 edt Staas, Christian 1975- (DE-588)140607250 edt Ullrich, Volker 1943- (DE-588)120285754 edt Scholter, Judith oth Flohr, Markus 1980- (DE-588)143373714 oth Zeit-Geschichte 2019, Nr. 3 (DE-604)BV020864641 2019,3 Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031289411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Eroberung des Himmels wie die Menschen das Weltall entdeckten : Uraltes Rätsel: Das Geheimnis der Scheibe von Nebra : Außerirdisch: Grüne Männchen gab es schon im Mittelalter : Geniestreich: Die Revolution von Raum und Zeit : 50 Jahre Mond-Landung Zeit-Geschichte Weltraumforschung (DE-588)4117629-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117629-7 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Eroberung des Himmels wie die Menschen das Weltall entdeckten : Uraltes Rätsel: Das Geheimnis der Scheibe von Nebra : Außerirdisch: Grüne Männchen gab es schon im Mittelalter : Geniestreich: Die Revolution von Raum und Zeit : 50 Jahre Mond-Landung |
title_auth | Die Eroberung des Himmels wie die Menschen das Weltall entdeckten : Uraltes Rätsel: Das Geheimnis der Scheibe von Nebra : Außerirdisch: Grüne Männchen gab es schon im Mittelalter : Geniestreich: Die Revolution von Raum und Zeit : 50 Jahre Mond-Landung |
title_exact_search | Die Eroberung des Himmels wie die Menschen das Weltall entdeckten : Uraltes Rätsel: Das Geheimnis der Scheibe von Nebra : Außerirdisch: Grüne Männchen gab es schon im Mittelalter : Geniestreich: Die Revolution von Raum und Zeit : 50 Jahre Mond-Landung |
title_full | Die Eroberung des Himmels wie die Menschen das Weltall entdeckten : Uraltes Rätsel: Das Geheimnis der Scheibe von Nebra : Außerirdisch: Grüne Männchen gab es schon im Mittelalter : Geniestreich: Die Revolution von Raum und Zeit : 50 Jahre Mond-Landung Herausgeber: Benedikt Erenz, Christian Staas, Dr. Volker Ullrich ; Redaktion: Judith Scholter, Markus Flohr |
title_fullStr | Die Eroberung des Himmels wie die Menschen das Weltall entdeckten : Uraltes Rätsel: Das Geheimnis der Scheibe von Nebra : Außerirdisch: Grüne Männchen gab es schon im Mittelalter : Geniestreich: Die Revolution von Raum und Zeit : 50 Jahre Mond-Landung Herausgeber: Benedikt Erenz, Christian Staas, Dr. Volker Ullrich ; Redaktion: Judith Scholter, Markus Flohr |
title_full_unstemmed | Die Eroberung des Himmels wie die Menschen das Weltall entdeckten : Uraltes Rätsel: Das Geheimnis der Scheibe von Nebra : Außerirdisch: Grüne Männchen gab es schon im Mittelalter : Geniestreich: Die Revolution von Raum und Zeit : 50 Jahre Mond-Landung Herausgeber: Benedikt Erenz, Christian Staas, Dr. Volker Ullrich ; Redaktion: Judith Scholter, Markus Flohr |
title_short | Die Eroberung des Himmels |
title_sort | die eroberung des himmels wie die menschen das weltall entdeckten uraltes ratsel das geheimnis der scheibe von nebra außerirdisch grune mannchen gab es schon im mittelalter geniestreich die revolution von raum und zeit 50 jahre mond landung |
title_sub | wie die Menschen das Weltall entdeckten : Uraltes Rätsel: Das Geheimnis der Scheibe von Nebra : Außerirdisch: Grüne Männchen gab es schon im Mittelalter : Geniestreich: Die Revolution von Raum und Zeit : 50 Jahre Mond-Landung |
topic | Weltraumforschung (DE-588)4117629-7 gnd |
topic_facet | Weltraumforschung Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031289411&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV020864641 |
work_keys_str_mv | AT erenzbenedikt dieeroberungdeshimmelswiediemenschendasweltallentdecktenuraltesratseldasgeheimnisderscheibevonnebraaußerirdischgrunemannchengabesschonimmittelaltergeniestreichdierevolutionvonraumundzeit50jahremondlandung AT staaschristian dieeroberungdeshimmelswiediemenschendasweltallentdecktenuraltesratseldasgeheimnisderscheibevonnebraaußerirdischgrunemannchengabesschonimmittelaltergeniestreichdierevolutionvonraumundzeit50jahremondlandung AT ullrichvolker dieeroberungdeshimmelswiediemenschendasweltallentdecktenuraltesratseldasgeheimnisderscheibevonnebraaußerirdischgrunemannchengabesschonimmittelaltergeniestreichdierevolutionvonraumundzeit50jahremondlandung AT scholterjudith dieeroberungdeshimmelswiediemenschendasweltallentdecktenuraltesratseldasgeheimnisderscheibevonnebraaußerirdischgrunemannchengabesschonimmittelaltergeniestreichdierevolutionvonraumundzeit50jahremondlandung AT flohrmarkus dieeroberungdeshimmelswiediemenschendasweltallentdecktenuraltesratseldasgeheimnisderscheibevonnebraaußerirdischgrunemannchengabesschonimmittelaltergeniestreichdierevolutionvonraumundzeit50jahremondlandung |