Die bleierne Zeit:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteilige Person: Economou, Nicolas 1953-1993 (KomponistIn)
Weitere beteiligte Personen: Trotta, Margarethe von 1942- (DrehbuchautorIn), Rath, Franz 1932-2020 (Kameramann/frau), Hasse, Monika ca. 20. Jh (KostümbildnerIn), Jara, Jorge ca. 20. Jh (KostümbildnerIn), Lampe, Jutta 1937-2020 (SchauspielerIn), Sukowa, Barbara 1950- (SchauspielerIn), Vogler, Rüdiger 1942- (SchauspielerIn), Rudolph, Vérénice 1951- (SchauspielerIn), Bondy, Luc 1948-2015 (SchauspielerIn), Schade, Doris 1924-2012 (SchauspielerIn), Rudnick, Franz 1931-2005 (SchauspielerIn), Biedermann, Julia 1967- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Berlin Studiocanal GmbH [2019]
Ausgabe:Special edition - digital restauriert in 4K
Schlagwörter:
Abstract:"Zwei Schwestern, Töchter eines evangelischen Pfarrers, engagieren sich politisch. Während die eine den Weg der kleinen Schritte geht, taucht die andere in Terror-Kreisen unter. Als die Jüngere im Gefängnis stirbt, versucht die Schwester, die Umstände ihres Todes zu ergründen. Eine Mischung aus politisch-theoretischem Planspiel und psychologischem Melodram, das an Hand einer subjektiv beleuchteten Schwesternbeziehung das Problem des politischen Widerstands zu behandeln versucht. [...]" [filmdienst.de]
Beschreibung:Bildformat 1.66:1 (anamorph)
Original: Bundesrepublik Deutschland 1981
Extras: Ausführliches Interview mit Margarethe von Trotta ; Booklet
Umfang:1 DVD-Video (102 min) farbig 12 cm 1 Booklet (23 Seiten)
Zielpublikum:FSK ab 16 freigegeben