Heinrich Müllers, Weyl. der Heil. Schrifft Doctoris und Professoris Ordinarii ... Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Evangelische Betrachtungen Uber die Wohlthaten Gottes und seiner unendlichen Liebe gegen den Menschen: zur Gründung und Fortsetzung eines thätigen Christenthums : Darinnen jedes Capitel von neuen mit nützlichen Summarien und kurtzen Versen erläutert
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | , , |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Erfurt
Druckts und verlegts Johann David Jungnicol
1740
|
Edition: | Zweyte Auflage |
Subjects: | |
Item Description: | Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke Die Tafel ist ein Frontispiz (Porträt des Verfassers) von Johann Martin Bernigeroth Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt |
Physical Description: | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 26 ungezählte Seiten, 782 Seiten, 84, 54, 8 ungezählte Seiten, 466 Seiten, 16, 8 ungezählte Seiten, 262 Seiten, 16 ungezählte Seiten Illustration 4° |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045898453 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190524s1740 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)GBV151747237 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M54 | ||
100 | 1 | |a Müller, Heinrich |d 1631-1675 |e Verfasser |0 (DE-588)118974408 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Heinrich Müllers, Weyl. der Heil. Schrifft Doctoris und Professoris Ordinarii ... Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Evangelische Betrachtungen Uber die Wohlthaten Gottes und seiner unendlichen Liebe gegen den Menschen |b zur Gründung und Fortsetzung eines thätigen Christenthums : Darinnen jedes Capitel von neuen mit nützlichen Summarien und kurtzen Versen erläutert |
250 | |a Zweyte Auflage | ||
264 | 1 | |a Erfurt |b Druckts und verlegts Johann David Jungnicol |c 1740 | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt Tafel, 26 ungezählte Seiten, 782 Seiten, 84, 54, 8 ungezählte Seiten, 466 Seiten, 16, 8 ungezählte Seiten, 262 Seiten, 16 ungezählte Seiten |b Illustration |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke | ||
500 | |a Die Tafel ist ein Frontispiz (Porträt des Verfassers) von Johann Martin Bernigeroth | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
500 | |a Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt | ||
653 | 6 | |a Erbauungsliteratur | |
700 | 1 | |a Möller, Johann Melchior |d 1694-1761 |0 (DE-588)139745106 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bernigeroth, Johann Martin |d 1713-1767 |0 (DE-588)116146826 |4 ill | |
700 | 0 | |a Friedrich |b III. |c Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog |d 1699-1772 |0 (DE-588)119314002 |4 dte | |
700 | 1 | |a Jungnicol, Johann David |0 (DE-588)1011974746 |4 prt |4 pbl | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031281330 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818985627772780544 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Müller, Heinrich 1631-1675 |
author2 | Möller, Johann Melchior 1694-1761 Bernigeroth, Johann Martin 1713-1767 Jungnicol, Johann David |
author2_role | edt ill prt |
author2_variant | j m m jm jmm j m b jm jmb j d j jd jdj |
author_GND | (DE-588)118974408 (DE-588)139745106 (DE-588)116146826 (DE-588)119314002 (DE-588)1011974746 |
author_facet | Müller, Heinrich 1631-1675 Möller, Johann Melchior 1694-1761 Bernigeroth, Johann Martin 1713-1767 Jungnicol, Johann David |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Heinrich 1631-1675 |
author_variant | h m hm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045898453 |
ctrlnum | (DE-599)GBV151747237 |
edition | Zweyte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01820nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045898453</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190524s1740 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV151747237</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Heinrich</subfield><subfield code="d">1631-1675</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118974408</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heinrich Müllers, Weyl. der Heil. Schrifft Doctoris und Professoris Ordinarii ... Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Evangelische Betrachtungen Uber die Wohlthaten Gottes und seiner unendlichen Liebe gegen den Menschen</subfield><subfield code="b">zur Gründung und Fortsetzung eines thätigen Christenthums : Darinnen jedes Capitel von neuen mit nützlichen Summarien und kurtzen Versen erläutert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweyte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Erfurt</subfield><subfield code="b">Druckts und verlegts Johann David Jungnicol</subfield><subfield code="c">1740</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt Tafel, 26 ungezählte Seiten, 782 Seiten, 84, 54, 8 ungezählte Seiten, 466 Seiten, 16, 8 ungezählte Seiten, 262 Seiten, 16 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="b">Illustration</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Tafel ist ein Frontispiz (Porträt des Verfassers) von Johann Martin Bernigeroth</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Erbauungsliteratur</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möller, Johann Melchior</subfield><subfield code="d">1694-1761</subfield><subfield code="0">(DE-588)139745106</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bernigeroth, Johann Martin</subfield><subfield code="d">1713-1767</subfield><subfield code="0">(DE-588)116146826</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich</subfield><subfield code="b">III.</subfield><subfield code="c">Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog</subfield><subfield code="d">1699-1772</subfield><subfield code="0">(DE-588)119314002</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jungnicol, Johann David</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011974746</subfield><subfield code="4">prt</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031281330</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045898453 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:37:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031281330 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M54 |
owner_facet | DE-M54 |
physical | 1 ungezähltes Blatt Tafel, 26 ungezählte Seiten, 782 Seiten, 84, 54, 8 ungezählte Seiten, 466 Seiten, 16, 8 ungezählte Seiten, 262 Seiten, 16 ungezählte Seiten Illustration 4° |
publishDate | 1740 |
publishDateSearch | 1740 |
publishDateSort | 1740 |
publisher | Druckts und verlegts Johann David Jungnicol |
record_format | marc |
spelling | Müller, Heinrich 1631-1675 Verfasser (DE-588)118974408 aut Heinrich Müllers, Weyl. der Heil. Schrifft Doctoris und Professoris Ordinarii ... Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Evangelische Betrachtungen Uber die Wohlthaten Gottes und seiner unendlichen Liebe gegen den Menschen zur Gründung und Fortsetzung eines thätigen Christenthums : Darinnen jedes Capitel von neuen mit nützlichen Summarien und kurtzen Versen erläutert Zweyte Auflage Erfurt Druckts und verlegts Johann David Jungnicol 1740 1 ungezähltes Blatt Tafel, 26 ungezählte Seiten, 782 Seiten, 84, 54, 8 ungezählte Seiten, 466 Seiten, 16, 8 ungezählte Seiten, 262 Seiten, 16 ungezählte Seiten Illustration 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke Die Tafel ist ein Frontispiz (Porträt des Verfassers) von Johann Martin Bernigeroth Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt Erbauungsliteratur Möller, Johann Melchior 1694-1761 (DE-588)139745106 edt Bernigeroth, Johann Martin 1713-1767 (DE-588)116146826 ill Friedrich III. Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog 1699-1772 (DE-588)119314002 dte Jungnicol, Johann David (DE-588)1011974746 prt pbl |
spellingShingle | Müller, Heinrich 1631-1675 Heinrich Müllers, Weyl. der Heil. Schrifft Doctoris und Professoris Ordinarii ... Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Evangelische Betrachtungen Uber die Wohlthaten Gottes und seiner unendlichen Liebe gegen den Menschen zur Gründung und Fortsetzung eines thätigen Christenthums : Darinnen jedes Capitel von neuen mit nützlichen Summarien und kurtzen Versen erläutert |
title | Heinrich Müllers, Weyl. der Heil. Schrifft Doctoris und Professoris Ordinarii ... Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Evangelische Betrachtungen Uber die Wohlthaten Gottes und seiner unendlichen Liebe gegen den Menschen zur Gründung und Fortsetzung eines thätigen Christenthums : Darinnen jedes Capitel von neuen mit nützlichen Summarien und kurtzen Versen erläutert |
title_auth | Heinrich Müllers, Weyl. der Heil. Schrifft Doctoris und Professoris Ordinarii ... Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Evangelische Betrachtungen Uber die Wohlthaten Gottes und seiner unendlichen Liebe gegen den Menschen zur Gründung und Fortsetzung eines thätigen Christenthums : Darinnen jedes Capitel von neuen mit nützlichen Summarien und kurtzen Versen erläutert |
title_exact_search | Heinrich Müllers, Weyl. der Heil. Schrifft Doctoris und Professoris Ordinarii ... Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Evangelische Betrachtungen Uber die Wohlthaten Gottes und seiner unendlichen Liebe gegen den Menschen zur Gründung und Fortsetzung eines thätigen Christenthums : Darinnen jedes Capitel von neuen mit nützlichen Summarien und kurtzen Versen erläutert |
title_full | Heinrich Müllers, Weyl. der Heil. Schrifft Doctoris und Professoris Ordinarii ... Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Evangelische Betrachtungen Uber die Wohlthaten Gottes und seiner unendlichen Liebe gegen den Menschen zur Gründung und Fortsetzung eines thätigen Christenthums : Darinnen jedes Capitel von neuen mit nützlichen Summarien und kurtzen Versen erläutert |
title_fullStr | Heinrich Müllers, Weyl. der Heil. Schrifft Doctoris und Professoris Ordinarii ... Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Evangelische Betrachtungen Uber die Wohlthaten Gottes und seiner unendlichen Liebe gegen den Menschen zur Gründung und Fortsetzung eines thätigen Christenthums : Darinnen jedes Capitel von neuen mit nützlichen Summarien und kurtzen Versen erläutert |
title_full_unstemmed | Heinrich Müllers, Weyl. der Heil. Schrifft Doctoris und Professoris Ordinarii ... Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Evangelische Betrachtungen Uber die Wohlthaten Gottes und seiner unendlichen Liebe gegen den Menschen zur Gründung und Fortsetzung eines thätigen Christenthums : Darinnen jedes Capitel von neuen mit nützlichen Summarien und kurtzen Versen erläutert |
title_short | Heinrich Müllers, Weyl. der Heil. Schrifft Doctoris und Professoris Ordinarii ... Himmlischer Liebes-Kuß, Oder Evangelische Betrachtungen Uber die Wohlthaten Gottes und seiner unendlichen Liebe gegen den Menschen |
title_sort | heinrich mullers weyl der heil schrifft doctoris und professoris ordinarii himmlischer liebes kuß oder evangelische betrachtungen uber die wohlthaten gottes und seiner unendlichen liebe gegen den menschen zur grundung und fortsetzung eines thatigen christenthums darinnen jedes capitel von neuen mit nutzlichen summarien und kurtzen versen erlautert |
title_sub | zur Gründung und Fortsetzung eines thätigen Christenthums : Darinnen jedes Capitel von neuen mit nützlichen Summarien und kurtzen Versen erläutert |
work_keys_str_mv | AT mullerheinrich heinrichmullersweylderheilschrifftdoctorisundprofessorisordinariihimmlischerliebeskußoderevangelischebetrachtungenuberdiewohlthatengottesundseinerunendlichenliebegegendenmenschenzurgrundungundfortsetzungeinesthatigenchristenthumsdarinnenjedescapitelvonneu AT mollerjohannmelchior heinrichmullersweylderheilschrifftdoctorisundprofessorisordinariihimmlischerliebeskußoderevangelischebetrachtungenuberdiewohlthatengottesundseinerunendlichenliebegegendenmenschenzurgrundungundfortsetzungeinesthatigenchristenthumsdarinnenjedescapitelvonneu AT bernigerothjohannmartin heinrichmullersweylderheilschrifftdoctorisundprofessorisordinariihimmlischerliebeskußoderevangelischebetrachtungenuberdiewohlthatengottesundseinerunendlichenliebegegendenmenschenzurgrundungundfortsetzungeinesthatigenchristenthumsdarinnenjedescapitelvonneu AT friedrichiii heinrichmullersweylderheilschrifftdoctorisundprofessorisordinariihimmlischerliebeskußoderevangelischebetrachtungenuberdiewohlthatengottesundseinerunendlichenliebegegendenmenschenzurgrundungundfortsetzungeinesthatigenchristenthumsdarinnenjedescapitelvonneu AT jungnicoljohanndavid heinrichmullersweylderheilschrifftdoctorisundprofessorisordinariihimmlischerliebeskußoderevangelischebetrachtungenuberdiewohlthatengottesundseinerunendlichenliebegegendenmenschenzurgrundungundfortsetzungeinesthatigenchristenthumsdarinnenjedescapitelvonneu |