NLP-Grundlagen für dummies:
Gespeichert in:
Beteiligte Personen: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Weinheim
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | ... für dummies
Lernen einfach gemacht |
Schlagwörter: | |
Links: | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031266921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
Beschreibung: | Auf dem Umschlag: Eigene Sichtweisen verändern ; erfolgreicher kommunizieren und andere besser verstehen ; mit praktischen Übungen zum besseren Verständnis |
Umfang: | 273 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783527715893 3527715894 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045883807 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250411 | ||
007 | t| | ||
008 | 190517s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1172096511 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783527715893 |c Broschur : EUR 12.99 (DE) |9 978-3-527-71589-3 | ||
020 | |a 3527715894 |9 3-527-71589-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1076500845 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1172096511 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-706 |a DE-1102 |a DE-1049 |a DE-M347 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-Aug4 |a DE-92 |a DE-2070s |a DE-898 |a DE-1051 |a DE-573 |a DE-1050 | ||
082 | 0 | 4 | |a 158.1 |2 23/ger |
084 | |a CU 8000 |0 (DE-625)19124: |2 rvk | ||
084 | |a CU 7500 |0 (DE-625)19120: |2 rvk | ||
084 | |a CV 3500 |0 (DE-625)19155: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8590 |0 (DE-625)19145: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8580 |0 (DE-625)19144: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ready, Romilla |e Verfasser |0 (DE-588)1136349200 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a NLP-Grundlagen für dummies |c Romilla Ready und Kate Burton ; Übersetzung aus dem Englischen von Claudia und Oliver Leu und Britta Kremke ; Fachkorrektur von Heike Marquardt |
246 | 1 | 0 | |a Neurolinguistisches Programmieren |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Weinheim |b Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA |c 2019 | |
300 | |a 273 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a ... für dummies | |
490 | 0 | |a Lernen einfach gemacht | |
500 | |a Auf dem Umschlag: Eigene Sichtweisen verändern ; erfolgreicher kommunizieren und andere besser verstehen ; mit praktischen Übungen zum besseren Verständnis | ||
650 | 0 | 7 | |a Neurolinguistisches Programmieren |0 (DE-588)4192909-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Neurolinguistisches Programmieren |0 (DE-588)4192909-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Burton, Kate |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)139043276 |4 aut | |
710 | 2 | |a Wiley-VCH |0 (DE-588)16179388-5 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978--3-527-82179-2 |w (DE-604)BV046651051 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031266921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031266921 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829099955743096832 |
---|---|
adam_text |
AUF
EINEN
BLICK
UEBER
DIE
AUTOREN
.
7
EINFUEHRUNG
.
19
TEIL
I:
WILLKOMMEN
IN
EINER
SCHOENEN
NEUEN
WELT
.
25
KAPITEL
1:
NLP
KURZ
GEFASST
.
27
KAPITEL
2:
EINIGE
GRUNDLEGENDE
ANNAHMEN
DES
NLP
.
33
KAPITEL
3:
WER
LENKT
DEN
BUS?
.
47
KAPITEL
4:
DAS
LEBEN
IN
DIE
HAND
NEHMEN
.
57
TEIL
II:
FREUNDE
GEWINNEN
UND
MENSCHEN
BEWEGEN
.
71
KAPITEL
5:
DIE
KOMMUNIKATIONSTASTEN
DRUECKEN
.
73
KAPITEL
6:
DEN
WEG
ZU
BESSERER
KOMMUNIKATION
SEHEN,
HOEREN
UND
FUEHLEN
.
85
KAPITEL
7:
RAPPORT
ERZEUGEN
.
97
TEIL
III:
DIE
WERKZEUGKISTE
OEFFNEN
.
117
KAPITEL
8:
ANKER
WERFEN
.
119
KAPITEL
9:
MIT
DEN
HEBELN
SPIELEN
.
131
KAPITEL
10:
VERAENDERUNG
DURCH
LOGISCHE
EBENEN
.
147
KAPITEL
11:
FAHRGEWOHNHEITEN:
DIE
GEHEIMEN
PROGRAMME
DURCHSCHAUEN
.
171
KAPITEL
12:
ZEITREISE
.
185
KAPITEL
13:
ALLES
KLAR
UNTER
DECK
.
199
TEIL
IV:
MIT
WORTEN
BEZAUBERN
.
207
KAPITEL
14:
DER
KERN
DER
SACHE:
DAS
META-MODELL
.
209
KAPITEL
15:
DAS
PUBLIKUM
HYPNOTISIEREN
.
225
KAPITEL
16:
GESCHICHTEN
ERZAEHLEN,
UM
DAS
UNBEWUSSTE
ZU
ERREICHEN
.
251
TEIL
V:
DER
TOP-TEN-TEIL
.
259
KAPITEL
17:
ZEHN
ANWENDUNGEN
VON
NLP
.
261
STICHWORTVERZEICHNIS
.
271
INHALTSVERZEICHNIS
UEBER
DIE
AUTOREN
.
7
UEBER
DIE
FACHKORREKTORIN
.
7
EINFUEHRUNG
.
19
UEBER
DIESES
BUCH
.
19
KONVENTIONEN
IN
DIESEM
BUCH
.
20
WAS
SIE
NICHT
LESEN
MUESSEN
.
20
TOERICHTE
ANNAHMEN
UEBER
DEN
LESER
.
21
WIE
DIESES
BUCH
AUFGEBAUT
IST
.
21
TEIL
I:
WILLKOMMEN
IN
EINER
SCHOENEN
NEUEN
WELT
.
22
TEIL
II:
FREUNDE
GEWINNEN
UND
MENSCHEN
BEWEGEN
.
22
TEIL
III:
DIE
WERKZEUGKISTE
OEFFNEN
.
22
TEIL
IV:
MIT
WORTEN
BEZAUBERN
.
23
TEIL
V:
DER
TOP-TEN-TEIL
.
23
SYMBOLE,
DIE
IN
DIESEM
BUCH
VERWENDET
WERDEN
.
23
WIE
ES
WEITERGEHT
.
24
TEIL
I
WILLKOMMEN
IN
EINER
SCHOENEN
NEUEN
WELT
.
25
KAPITEL
1
NLP
KURZ
GEFASST
.
27
WAS
IST
NLP?
.
27
EIN
PAAR
KURZE
DEFINITIONEN
.
28
EINE
BEMERKUNG
ZUR
INTEGRITAET
.
29
DIE
SAEULEN
DES
NLP:
DIREKT
UND
UNKOMPLIZIERT
.
29
DAS
NLP-KOMMUNIKATIONSMODELL
.
31
KAPITEL
2
EINIGE
GRUNDLEGENDE
ANNAHMEN
DES
NLP
.
33
NLP-GRUNDANNAHMEN
.
34
DIE
LANDKARTE
IST
NICHT
DAS
GEBIET
.
34
DIE
VERSCHIEDENEN
LANDKARTEN
ERKENNEN
.
35
MENSCHEN
REAGIEREN
GEMAESS
IHRER
LANDKARTE
DER
WELT
.
36
ES
GIBT
KEIN
SCHEITERN,
NUR
FEEDBACK.
37
DIE
BEDEUTUNG
DER
KOMMUNIKATION
IST
DIE
REAKTION,
DIE
SIE
HERVORBRINGT
.
38
12
INHALTSVERZEICHNIS
WENN
DAS,
WAS
SIE
TUN,
NICHT
FUNKTIONIERT,
VERSUCHEN
SIE
ETWAS
ANDERES
.
38
SIE
KOENNEN
NICHT
NICHT
KOMMUNIZIEREN
.
39
JEDER
HAT
ALLE
RESSOURCEN
IN
SICH,
UM
DIE
GEWUENSCHTEN
ERGEBNISSE
ZU
ERZIELEN
.
39
JEDES
VERHALTEN
HAT
EINE
POSITIVE
ABSICHT
.
40
DER
MENSCH
ZEICHNET
SICH
NICHT
ALLEIN
DURCH
SEIN
VERHALTEN
AUS
.
40
KOERPER
UND
GEIST
HAENGEN
MITEINANDER
ZUSAMMEN
UND
BEEINFLUSSEN
SICH
GEGENSEITIG
.
41
WAHLMOEGLICHKEITEN
SIND
BESSER
ALS
KEINE
WAHLMOEGLICHKEITEN
.
42
DAS
MODELLIEREN
VON
ERFOLGSSTRATEGIEN
FUEHRT
ZUM
ERFOLG.
.
42
ZUM
SCHLUSS
NOCH:
ERST
MAL
AUSPROBIEREN
.
43
KAPITEL
3
WER LENKT
DEN
BUS?
.
47
WIE
UNSERE
AENGSTE
UNS
IN
DIE
FALSCHE
RICHTUNG
LENKEN
KOENNEN
.
48
BEWUSST
UND
UNBEWUSST
.
48
DAS
SCHRULLIGE
UNBEWUSSTE
.
49
WERTE
UND
GLAUBENSSAETZE
MACHEN
DEN
UNTERSCHIED
.
51
DIE
MACHT
DER
GLAUBENSSAETZE
.
51
MIT
DEN
EIGENEN
WERTEN
ARBEITEN
.
52
KAPITEL
4
DAS
LEBEN
IN
DIE
HAND
NEHMEN
.
57
DIE
KONTROLLE
UEBER
IHR
ERINNERUNGSVERMOEGEN
UEBERNEHMEN
.
57
SIE
SEHEN
ES,
WEIL
SIE
ES
GLAUBEN
.
60
DAS
SPIEL
MIT
DER
SCHULDZUWEISUNG
.
60
IM
PROBLEM-RAHMEN
STECKEN
BLEIBEN
.
61
SICH
IN
DEN
ERGEBNIS-RAHMEN
VERSETZEN
.
62
DER
WEG
ZUR
KOMPETENZ
.
62
WISSEN,
WAS
MAN
WILL
.
62
SMARTER
ALS
SMART:
WOHLGEFORMTE
ZIELE
KREIEREN
.
63
GESTALTEN
SIE
IHR
WOHLFORMULIERTES
ZIEL
.
67
DAS
RAD
DES
LEBENS
DREHEN
.
69
TRAUMTAGEBUCH
UEBER
DIE
ZIELE
FUEHREN
.
69
INHALTSVERZEICHNIS
13
TEIL
II
FREUNDE
GEWINNEN
UND
MENSCHEN
BEWEGEN.
.
71
KAPITEL
5
DIE
KOMMUNIKATIONSTASTEN
DRUECKEN
.
73
DAS
NLP-KOMMUNIKATIONSMODELL
.
74
SZENARIO
1
.
74
SZENARIO
2
.
75
DER
KOMMUNIKATIONSPROZESS
.
76
TILGUNGEN
AUSSCHLIESSEN
.
76
JEDEM
SEINE
WAHRNEHMUNG
.
79
EFFEKTIVE
KOMMUNIKATION
AUSPROBIEREN
.
84
KAPITEL
6
DEN
WEG
ZU
BESSERER
KOMMUNIKATION
SEHEN,
HOEREN
UND
FUEHLEN
.
85
DIE
MODALITAETEN
.
VAK
ZWISCHEN
DIR
UND
MIR
.
86
DIE
REALITAET
FILTERN
.
86
HOEREN,
WIE
ANDERE
DENKEN
.
88
DER
WELT
DER
WORTE
LAUSCHEN
.
91
DURCH
WOERTER
RAPPORT
AUFBAUEN
.
91
HILFE
VON
UEBERSETZERN
.
93
DIE
AUGEN
MACHEN
DEN
UNTERSCHIED
.
94
DAS
VAK-SYSTEM
FUER
SICH
ARBEITEN
LASSEN
.
96
KAPITEL
7
RAPPORT
ERZEUGEN
.
97
WARUM
RAPPORT
WICHTIG
IST
.
98
RAPPORT
ERKENNEN
.
99
HERAUSFINDEN,
MIT
WEM
SIE
RAPPORT
AUFBAUEN
WOLLEN.
.
99
GRUNDTECHNIKEN
ZUM
AUFBAU
VON
RAPPORT
.
101
ACHT
SCHNELLE
METHODEN
ZUR
VERBESSERUNG
VON
RAPPORT.
.
102
DAS
KOMMUNIKATIONSRAD
UND
DER
AUFBAU
VON
RAPPORT.
.
103
MATCHING
UND
SPIEGELN
.
104
VOM
PACEN
ZUM
LEADEN
.
107
WIE
UND
WARUM
MAN
RAPPORT
UNTERBRICHT
.
110
WIE
MAN
SENSIBEL
RAPPORT
UNTERBRECHEN
KANN
.
111
DIE
MACHT
DES
WOERTCHENS
ABER
.
112
ANDERE
STANDPUNKTE
VERSTEHEN
.
113
WAHRNEHMUNGSPOSITIONEN
ERFORSCHEN
.
113
14
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
III
DIE
WERKZEUGKISTE
OEFFNEN
.
117
KAPITEL
8
ANKER
WERFEN
.
119
NLP-ANKER:
LOS
GEHT'S
.
120
EINEN
ANKER
SETZEN
UND
EINEN
BESONDEREN
ZUSTAND
AUFBAUEN
.
120
ZUSTAENDE
HERVORRUFEN
UND
KALIBRIEREN
.
122
DAS
PERSOENLICHE
ANKER-REPERTOIRE
AUFBAUEN
.
124
PERSOENLICHE
ANKER
ERKENNEN
.
125
GEFUEHLSZUSTAENDE
DURCHLEBEN:
SEQUENCING
STATES.
127
ZUSTAENDE
MIT
ANKERN
VERAENDERN
.
128
IN
JEMANDES
FUSSSTAPFEN
TRETEN
.
129
EIN
LETZTES
WORT
ZU
ANKERN
.
129
KAPITEL
9
MIT
DEN
HEBELN
SPIELEN.
131
SUBMODALITAETEN:
WIE
WIR
UNSERE
ERFAHRUNGEN
SPEICHERN
.
132
GRUNDLEGENDE
INFORMATIONEN
ODER
WAS
SIE
WISSEN
MUESSEN,
BEVOR
SIE
ANFANGEN
.
132
ASSOZIIEREN
ODER
DISSOZIIEREN
.
133
DIE
DETAILS
IHRER
ERINNERUNGEN
DEFINIEREN
.
134
EIN
WENIG
UEBUNG
.
139
IHRE
KRITISCHEN
SUBMODALITAETEN
ERKENNEN
.
140
AENDERUNGEN
IN
DER
REALITAET
VORNEHMEN
.
142
EINE
ERFAHRUNG
ENTSCHAERFEN
.
142
EINSCHRAENKENDE
GLAUBENSSAETZE
AENDERN
.
142
RUECKENSCHMERZEN
LOSWERDEN
.
144
EMOTIONAL
SCHWERE
ZEITEN
DURCHSTEHEN
.
145
KAPITEL
10
VERAENDERUNG
DURCH
LOGISCHE
EBENEN.
147
DER
BLICKWINKEL
ZAEHLT
.
148
LOGISCHE
EBENEN
.
148
DIE
RICHTIGEN
FRAGEN
STELLEN
.
149
LOGISCHE
EBENEN
SYSTEMATISCH
ANGEHEN
.
150
PRAKTISCHE
ANWENDUNGEN
FUER
LOGISCHE
EBENEN
.
151
DEN
RICHTIGEN
ANSATZ
FUER
VERAENDERUNGEN
FINDEN
.
152
UMWELT
.
153
VERHALTEN
.
153
FAEHIGKEITEN
.
155
INHALTSVERZEICHNIS
15
GLAUBENSSAETZE
UND
WERTE
.
157
IDENTITAET
.
159
VISION
UND
MISSION
.
160
BEREICHE
INS
GLEICHGEWICHT
BRINGEN
.
161
DIE
EBENEN
ANDERER
MENSCHEN
VERSTEHEN:
SPRACHE
UND
LOGISCHE
EBENEN
.
165
UEBUNG
ZU
LOGISCHEN
EBENEN:
TEAMBILDUNG
BEI
DER
ARBEIT
UND
IN
DER
FREIZEIT
.
165
IHREN
TRAUMJOB
WERTEN
.
166
KAPITEL
11
FAHRGEWOHNHEITEN:
DIE
GEHEIMEN
PROGRAMME
DURCHSCHAUEN
.
171
DIE
ENTWICKLUNG
VON
STRATEGIEN
.
171
DAS
REIZ-REAKTIONS-MODELL
.
172
DAS
TOTE-MODELL
.
172
NLP-STRATEGIE
=
TOTE
+
REP-SYSTEM
.
172
DAS
NLP-STRATEGIEMODELL
IN
AKTION
.
173
SCHAU
MIR
IN
DIE
AUGEN:
DIE
STRATEGIE
DES
ANDEREN
ERKENNEN
.
175
STRATEGIEN
VERINNERLICHEN
.
178
NEUE
FAEHIGKEITEN
ERWERBEN
.
178
DIE
PROGRAMME
NEU
KODIEREN
.
181
NLP-STRATEGIEN
FUER
LIEBE
UND
ERFOLG
EINSETZEN
.
182
STRATEGIEN
ZUM
MOTIVIEREN
VON
MENSCHEN
.
182
KAPITEL
12
ZEITREISE
.
185
WIE
IHRE
ERINNERUNGEN
AUFGEBAUT
SIND
.
186
IHRE
ZEITLINIE
AUSFINDIG
MACHEN
.
186
IHRE
VERGANGENHEIT
UND
GEGENWART
DARSTELLEN
.
187
ZEITLINIEN
AENDERN
.
187
REISE
AUF
DER
PERSOENLICHEN
ZEITLINIE
ZU
EINEM
GLUECKLICHEREN
SELBST
.
189
NEGATIVE
EMOTIONEN
UND
EINSCHRAENKENDE
ENTSCHEIDUNGEN
ABBAUEN
.
190
VERGEBUNG
FINDEN
.
193
IHR
JUENGERES
SELBST
TROESTEN
.
193
SORGEN
LOSWERDEN
.
193
EINE
BESSERE
ZUKUNFT
GESTALTEN
.
194
16
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
13
ALLES
KLAR
UNTER
DECK
.
199
HIERARCHIE
DES
KONFLIKTS
.
199
VOM
GANZEN
ZU
TEILEN
.
201
DIE
ABSICHTEN
DER
TEILE
.
202
ZUM
KERN
DES
PROBLEMS
VORDRINGEN
.
202
HILFE,
ICH
LIEGE
MIT
MIR
SELBST
IM
STREIT
.
203
DEM
UNBEWUSSTEN
ZUHOEREN
.
203
PARTEI
ERGREIFEN
.
203
GANZ
WERDEN:
IHRE
TEILE
INTEGRIEREN
.
203
VERHANDLUNGS-REFRAMING
.
204
TEIL
IV
MIT
WORTEN
BEZAUBERN
.
207
KAPITEL
14
DER
KERN
DER
SACHE:
DAS
META-MODELL
.
209
MIT
DEM
META-MODELL
PRAEZISE
INFORMATIONEN
SAMMELN
.
210
TILGUNG
-
SICH
VAGE
AUSDRUECKEN
.
213
GENERALISIERUNGEN
-
HUETEN
SIE
SICH
VOR
IMMER,
MUESSTE
UND
SOLLTE
.
214
DIE
NOTWENDIGKEIT
INFRAGE
STELLEN
.
216
VERZERRUNG
-
DIESES
QUAENTCHEN
FANTASIE
.
218
DAS
META-MODELL
ANWENDEN
.
221
ZWEI
EINFACHE
SCHRITTE
.
221
EIN
PAAR
WARNUNGEN
.
222
KAPITEL
15
DAS
PUBLIKUM
HYPNOTISIEREN
.
225
DIE
SPRACHE
DER
TRANCE
-
DAS
MILTON-MODELL
.
226
SPRACHMUSTER
UND
DAS
MILTON-MODELL
.
227
DIE
WICHTIGSTEN
MUSTER
.
235
ANDERE
ASPEKTE
DES
MILTON-MODELLS
.
242
DIE
KUNST
DER
VAGEN
SPRACHE
UND
WARUM
SIE
WICHTIG
IST
.
244
TIEFER
UND
IMMER
TIEFER
.
246
SICH
MIT
DER
VORSTELLUNG
VON
HYPNOSE
ANFREUNDEN
.
247
TRANCE
IM
ALLTAG
ENTDECKEN
.
247
INHALTSVERZEICHNIS
17
KAPITEL
16
GESCHICHTEN
ERZAEHLEN,
UM
DAS
UNBEWUSSTE
ZU
ERREICHEN
.
251
GESCHICHTEN,
METAPHERN
UND
SIE
.
252
DIE
GESCHICHTE
IHRES
LEBENS
.
252
GRUNDLAGEN
DES
GESCHICHTENERZAEHLENS
.
252
STRUKTUR
IN
GESCHICHTEN
ERKENNEN
.
253
GESCHICHTEN
AUS
IHRER
EIGENEN
ERFAHRUNG
ERZAEHLEN
.
255
WIRKUNGSVOLLE
METAPHERN
.
256
METAPHERN
IM
NLP
.
256
MIT
METAPHERN
NEUE
LOESUNGEN
FINDEN
.
257
DIREKTE
UND
INDIREKTE
METAPHERN
.
258
TEIL
V
DER
TOP-TEN-TEIL.
259
KAPITEL
17
ZEHN
ANWENDUNGEN
VON
NLP
.
261
SICH
WEITERENTWICKELN
.
261
IHRE
PERSOENLICHEN
UND
GESCHAEFTLICHEN
BEZIEHUNGEN
STEUERN.
.
262
EINE
WIN-WIN-LOESUNG
AUSHANDELN
.
263
UMSATZZIELE
ERREICHEN
.
264
EINDRUCKSVOLLE
PRAESENTATIONEN
ERSTELLEN
.
265
ZEIT
UND
ANDERE
KOSTBARE
RESSOURCEN
MANAGEN
.
266
DURCH
COACHING
ZUM
ERFOLG
.
266
MITHILFE
VON
NLP
ETWAS
FUER
DIE
GESUNDHEIT
TUN
.
267
VERBINDUNG
ZUM
PUBLIKUM
AUFBAUEN:
RATSCHLAEGE
FUER
TRAINER
UND
LEHRENDE
.
268
DEN
JOB
BEKOMMEN
.
268
STICHWORTVERZEICHNIS
271 |
any_adam_object | 1 |
author | Ready, Romilla Burton, Kate 1962- |
author_GND | (DE-588)1136349200 (DE-588)139043276 |
author_facet | Ready, Romilla Burton, Kate 1962- |
author_role | aut aut |
author_sort | Ready, Romilla |
author_variant | r r rr k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045883807 |
classification_rvk | CU 8000 CU 7500 CV 3500 CU 8590 CU 8580 |
ctrlnum | (OCoLC)1076500845 (DE-599)DNB1172096511 |
dewey-full | 158.1 |
dewey-hundreds | 100 - Philosophy & psychology |
dewey-ones | 158 - Applied psychology |
dewey-raw | 158.1 |
dewey-search | 158.1 |
dewey-sort | 3158.1 |
dewey-tens | 150 - Psychology |
discipline | Psychologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045883807</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250411</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190517s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1172096511</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783527715893</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 12.99 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-527-71589-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3527715894</subfield><subfield code="9">3-527-71589-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1076500845</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1172096511</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">158.1</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19124:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19120:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CV 3500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19155:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8590</subfield><subfield code="0">(DE-625)19145:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8580</subfield><subfield code="0">(DE-625)19144:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ready, Romilla</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1136349200</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">NLP-Grundlagen für dummies</subfield><subfield code="c">Romilla Ready und Kate Burton ; Übersetzung aus dem Englischen von Claudia und Oliver Leu und Britta Kremke ; Fachkorrektur von Heike Marquardt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neurolinguistisches Programmieren</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim</subfield><subfield code="b">Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">273 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">... für dummies</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lernen einfach gemacht</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Umschlag: Eigene Sichtweisen verändern ; erfolgreicher kommunizieren und andere besser verstehen ; mit praktischen Übungen zum besseren Verständnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neurolinguistisches Programmieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192909-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Neurolinguistisches Programmieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4192909-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Burton, Kate</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139043276</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wiley-VCH</subfield><subfield code="0">(DE-588)16179388-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978--3-527-82179-2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046651051</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031266921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031266921</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV045883807 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-11T10:00:49Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)16179388-5 |
isbn | 9783527715893 3527715894 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031266921 |
oclc_num | 1076500845 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-1102 DE-1049 DE-M347 DE-859 DE-860 DE-Aug4 DE-92 DE-2070s DE-898 DE-BY-UBR DE-1051 DE-573 DE-1050 |
owner_facet | DE-706 DE-1102 DE-1049 DE-M347 DE-859 DE-860 DE-Aug4 DE-92 DE-2070s DE-898 DE-BY-UBR DE-1051 DE-573 DE-1050 |
physical | 273 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA |
record_format | marc |
series2 | ... für dummies Lernen einfach gemacht |
spelling | Ready, Romilla Verfasser (DE-588)1136349200 aut NLP-Grundlagen für dummies Romilla Ready und Kate Burton ; Übersetzung aus dem Englischen von Claudia und Oliver Leu und Britta Kremke ; Fachkorrektur von Heike Marquardt Neurolinguistisches Programmieren 1. Auflage Weinheim Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA 2019 273 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier ... für dummies Lernen einfach gemacht Auf dem Umschlag: Eigene Sichtweisen verändern ; erfolgreicher kommunizieren und andere besser verstehen ; mit praktischen Übungen zum besseren Verständnis Neurolinguistisches Programmieren (DE-588)4192909-3 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Neurolinguistisches Programmieren (DE-588)4192909-3 s DE-604 Burton, Kate 1962- Verfasser (DE-588)139043276 aut Wiley-VCH (DE-588)16179388-5 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978--3-527-82179-2 (DE-604)BV046651051 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031266921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ready, Romilla Burton, Kate 1962- NLP-Grundlagen für dummies Neurolinguistisches Programmieren (DE-588)4192909-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4192909-3 (DE-588)4048476-2 |
title | NLP-Grundlagen für dummies |
title_alt | Neurolinguistisches Programmieren |
title_auth | NLP-Grundlagen für dummies |
title_exact_search | NLP-Grundlagen für dummies |
title_full | NLP-Grundlagen für dummies Romilla Ready und Kate Burton ; Übersetzung aus dem Englischen von Claudia und Oliver Leu und Britta Kremke ; Fachkorrektur von Heike Marquardt |
title_fullStr | NLP-Grundlagen für dummies Romilla Ready und Kate Burton ; Übersetzung aus dem Englischen von Claudia und Oliver Leu und Britta Kremke ; Fachkorrektur von Heike Marquardt |
title_full_unstemmed | NLP-Grundlagen für dummies Romilla Ready und Kate Burton ; Übersetzung aus dem Englischen von Claudia und Oliver Leu und Britta Kremke ; Fachkorrektur von Heike Marquardt |
title_short | NLP-Grundlagen für dummies |
title_sort | nlp grundlagen fur dummies |
topic | Neurolinguistisches Programmieren (DE-588)4192909-3 gnd |
topic_facet | Neurolinguistisches Programmieren Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031266921&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT readyromilla nlpgrundlagenfurdummies AT burtonkate nlpgrundlagenfurdummies AT wileyvch nlpgrundlagenfurdummies AT readyromilla neurolinguistischesprogrammieren AT burtonkate neurolinguistischesprogrammieren AT wileyvch neurolinguistischesprogrammieren |