Markschies, C. J. (1998). Iohannes. [28] I. Scholastikos. Als Sohn eines Geistlichen bei Antiocheia geb., war I. zuerst als scholastikós (Rechtsgelehrter) tätig, wurde dann (um 550 n. Chr.) Presbyter in Antiocheia und nach einer Tätigkeit als apokrisiarios (kirchlicher Botschafter) des antiochenischen Patriarchen in Konstantinopel dort als Iohannes III. im J. 565 Patriarch.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Markschies, Christoph Johannes. Iohannes. [28] I. Scholastikos. Als Sohn Eines Geistlichen Bei Antiocheia Geb., War I. Zuerst Als Scholastikós (Rechtsgelehrter) Tätig, Wurde Dann (um 550 N. Chr.) Presbyter in Antiocheia Und Nach Einer Tätigkeit Als Apokrisiarios (kirchlicher Botschafter) Des Antiochenischen Patriarchen in Konstantinopel Dort Als Iohannes III. Im J. 565 Patriarch. 1998.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Markschies, Christoph Johannes. Iohannes. [28] I. Scholastikos. Als Sohn Eines Geistlichen Bei Antiocheia Geb., War I. Zuerst Als Scholastikós (Rechtsgelehrter) Tätig, Wurde Dann (um 550 N. Chr.) Presbyter in Antiocheia Und Nach Einer Tätigkeit Als Apokrisiarios (kirchlicher Botschafter) Des Antiochenischen Patriarchen in Konstantinopel Dort Als Iohannes III. Im J. 565 Patriarch. 1998.