Fusillo, M., & Galli, L. c. 2. J. (1997). Chione-Roman. Nach dem Namen der mutmaßlichen Protagonistin wird gewöhnlich ein griech. Roman genannt, von dem drei Fragmente erh. sind, die wir nur aus WILCKENS summarischer Transkription eines später verloren gegangenen koptischen Palimpsestes, der sogenannten Cod. Thebanus, kennen.
Chicago Style (17th ed.) CitationFusillo, Massimo, and Lucia ca. 20./21. Jh Galli. Chione-Roman. Nach Dem Namen Der Mutmaßlichen Protagonistin Wird Gewöhnlich Ein Griech. Roman Genannt, Von Dem Drei Fragmente Erh. Sind, Die Wir Nur Aus WILCKENS Summarischer Transkription Eines Später Verloren Gegangenen Koptischen Palimpsestes, Der Sogenannten Cod. Thebanus, Kennen. 1997.
MLA (9th ed.) CitationFusillo, Massimo, and Lucia ca. 20./21. Jh Galli. Chione-Roman. Nach Dem Namen Der Mutmaßlichen Protagonistin Wird Gewöhnlich Ein Griech. Roman Genannt, Von Dem Drei Fragmente Erh. Sind, Die Wir Nur Aus WILCKENS Summarischer Transkription Eines Später Verloren Gegangenen Koptischen Palimpsestes, Der Sogenannten Cod. Thebanus, Kennen. 1997.