APA (7th ed.) Citation

Förtsch, R. (1997). Basilica Hilariana. Innerhalb der modernen Villa Celimontana an der Piazza della Navicella in Rom gelegen, hatte man von der B. H. 1889 zunächst das Mosaik mit der namengebenden Beischrift entdeckt; nahebei fand sich eine Basis für die von der Priesterschaft der Kybele gestiftete Statue des Manius Publicius Hilarus, der das Gebäude als Kollegium eines Kultvereins errichtet hatte.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Förtsch, Reinhard. Basilica Hilariana. Innerhalb Der Modernen Villa Celimontana an Der Piazza Della Navicella in Rom Gelegen, Hatte Man Von Der B. H. 1889 Zunächst Das Mosaik Mit Der Namengebenden Beischrift Entdeckt; Nahebei Fand Sich Eine Basis Für Die Von Der Priesterschaft Der Kybele Gestiftete Statue Des Manius Publicius Hilarus, Der Das Gebäude Als Kollegium Eines Kultvereins Errichtet Hatte. 1997.

MLA (9th ed.) Citation

Förtsch, Reinhard. Basilica Hilariana. Innerhalb Der Modernen Villa Celimontana an Der Piazza Della Navicella in Rom Gelegen, Hatte Man Von Der B. H. 1889 Zunächst Das Mosaik Mit Der Namengebenden Beischrift Entdeckt; Nahebei Fand Sich Eine Basis Für Die Von Der Priesterschaft Der Kybele Gestiftete Statue Des Manius Publicius Hilarus, Der Das Gebäude Als Kollegium Eines Kultvereins Errichtet Hatte. 1997.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.