Basilica Aemilia. Geläufige Bezeichnung der Basilica an der Nordost-Ecke des Forum Romanum in Rom; zunächst auch als BasilicaFulvia oder Basilica Aemilia et Fulvia bekannt, ab 55 v. Chr. dann auch als Basilica Paulli. Die Benennung las B. A. gründet sich auf die Häufung von Baumaßnahmen der gens Aemilia:
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Paper |
Language: | German |
Published: |
1997
|
Subjects: |
Staff View
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045659666 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190426s1997 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0994037 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045659666 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Förtsch, Reinhard |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)133792978 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Basilica Aemilia. Geläufige Bezeichnung der Basilica an der Nordost-Ecke des Forum Romanum in Rom; zunächst auch als BasilicaFulvia oder Basilica Aemilia et Fulvia bekannt, ab 55 v. Chr. dann auch als Basilica Paulli. Die Benennung las B. A. gründet sich auf die Häufung von Baumaßnahmen der gens Aemilia |
264 | 1 | |c 1997 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | |a Basilica Aemilia | |
688 | 7 | |a Basiliken, profane |0 (DE-2581)TH000008046 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g year:1997 |g pages:469-470 |
773 | 0 | 8 | |t Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci |d Stuttgart [u.a.], 1997 |g (1997), 469-470 |w (DE-604)BV011398129 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1208_e | |
941 | |j 1997 |s 469-470 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031043213 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818985306666303488 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV011398129 |
author | Förtsch, Reinhard 1958- |
author_GND | (DE-588)133792978 |
author_facet | Förtsch, Reinhard 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Förtsch, Reinhard 1958- |
author_variant | r f rf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045659666 |
ctrlnum | (gbd)0994037 (DE-599)BVBBV045659666 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01186naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045659666</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190426s1997 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0994037</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045659666</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Förtsch, Reinhard</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133792978</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Basilica Aemilia. Geläufige Bezeichnung der Basilica an der Nordost-Ecke des Forum Romanum in Rom; zunächst auch als BasilicaFulvia oder Basilica Aemilia et Fulvia bekannt, ab 55 v. Chr. dann auch als Basilica Paulli. Die Benennung las B. A. gründet sich auf die Häufung von Baumaßnahmen der gens Aemilia</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Basilica Aemilia</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Basiliken, profane</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000008046</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1997</subfield><subfield code="g">pages:469-470</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci</subfield><subfield code="d">Stuttgart [u.a.], 1997</subfield><subfield code="g">(1997), 469-470</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011398129</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1208_e</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1997</subfield><subfield code="s">469-470</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031043213</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045659666 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:32:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031043213 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1208_e |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Förtsch, Reinhard 1958- Verfasser (DE-588)133792978 aut Basilica Aemilia. Geläufige Bezeichnung der Basilica an der Nordost-Ecke des Forum Romanum in Rom; zunächst auch als BasilicaFulvia oder Basilica Aemilia et Fulvia bekannt, ab 55 v. Chr. dann auch als Basilica Paulli. Die Benennung las B. A. gründet sich auf die Häufung von Baumaßnahmen der gens Aemilia 1997 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basilica Aemilia Basiliken, profane (DE-2581)TH000008046 gbd year:1997 pages:469-470 Der neue Pauly. 2. Altertum ; Ark - Ci Stuttgart [u.a.], 1997 (1997), 469-470 (DE-604)BV011398129 |
spellingShingle | Förtsch, Reinhard 1958- Basilica Aemilia. Geläufige Bezeichnung der Basilica an der Nordost-Ecke des Forum Romanum in Rom; zunächst auch als BasilicaFulvia oder Basilica Aemilia et Fulvia bekannt, ab 55 v. Chr. dann auch als Basilica Paulli. Die Benennung las B. A. gründet sich auf die Häufung von Baumaßnahmen der gens Aemilia Basilica Aemilia |
title | Basilica Aemilia. Geläufige Bezeichnung der Basilica an der Nordost-Ecke des Forum Romanum in Rom; zunächst auch als BasilicaFulvia oder Basilica Aemilia et Fulvia bekannt, ab 55 v. Chr. dann auch als Basilica Paulli. Die Benennung las B. A. gründet sich auf die Häufung von Baumaßnahmen der gens Aemilia |
title_auth | Basilica Aemilia. Geläufige Bezeichnung der Basilica an der Nordost-Ecke des Forum Romanum in Rom; zunächst auch als BasilicaFulvia oder Basilica Aemilia et Fulvia bekannt, ab 55 v. Chr. dann auch als Basilica Paulli. Die Benennung las B. A. gründet sich auf die Häufung von Baumaßnahmen der gens Aemilia |
title_exact_search | Basilica Aemilia. Geläufige Bezeichnung der Basilica an der Nordost-Ecke des Forum Romanum in Rom; zunächst auch als BasilicaFulvia oder Basilica Aemilia et Fulvia bekannt, ab 55 v. Chr. dann auch als Basilica Paulli. Die Benennung las B. A. gründet sich auf die Häufung von Baumaßnahmen der gens Aemilia |
title_full | Basilica Aemilia. Geläufige Bezeichnung der Basilica an der Nordost-Ecke des Forum Romanum in Rom; zunächst auch als BasilicaFulvia oder Basilica Aemilia et Fulvia bekannt, ab 55 v. Chr. dann auch als Basilica Paulli. Die Benennung las B. A. gründet sich auf die Häufung von Baumaßnahmen der gens Aemilia |
title_fullStr | Basilica Aemilia. Geläufige Bezeichnung der Basilica an der Nordost-Ecke des Forum Romanum in Rom; zunächst auch als BasilicaFulvia oder Basilica Aemilia et Fulvia bekannt, ab 55 v. Chr. dann auch als Basilica Paulli. Die Benennung las B. A. gründet sich auf die Häufung von Baumaßnahmen der gens Aemilia |
title_full_unstemmed | Basilica Aemilia. Geläufige Bezeichnung der Basilica an der Nordost-Ecke des Forum Romanum in Rom; zunächst auch als BasilicaFulvia oder Basilica Aemilia et Fulvia bekannt, ab 55 v. Chr. dann auch als Basilica Paulli. Die Benennung las B. A. gründet sich auf die Häufung von Baumaßnahmen der gens Aemilia |
title_short | Basilica Aemilia. Geläufige Bezeichnung der Basilica an der Nordost-Ecke des Forum Romanum in Rom; zunächst auch als BasilicaFulvia oder Basilica Aemilia et Fulvia bekannt, ab 55 v. Chr. dann auch als Basilica Paulli. Die Benennung las B. A. gründet sich auf die Häufung von Baumaßnahmen der gens Aemilia |
title_sort | basilica aemilia gelaufige bezeichnung der basilica an der nordost ecke des forum romanum in rom zunachst auch als basilicafulvia oder basilica aemilia et fulvia bekannt ab 55 v chr dann auch als basilica paulli die benennung las b a grundet sich auf die haufung von baumaßnahmen der gens aemilia |
topic | Basilica Aemilia |
topic_facet | Basilica Aemilia |
work_keys_str_mv | AT fortschreinhard basilicaaemiliagelaufigebezeichnungderbasilicaandernordosteckedesforumromanuminromzunachstauchalsbasilicafulviaoderbasilicaaemiliaetfulviabekanntab55vchrdannauchalsbasilicapaullidiebenennunglasbagrundetsichaufdiehaufungvonbaumaßnahmendergensaemilia |