Fusillo, M., & Galli, L. c. 2. J. (1997). Barlaam und Ioasaph. Griechischer Roman aus byz. Zeit; bezüglich Datierung und Verf. herrscht Ungewissheit. Es wird die Gesch. von Ioasaph, einem indischen Prinzen, erzählt; sein Vater, König Abenner, ein Feind des Christentums, war aufgrund von Prophezeiungen, der Sohn werde den neuen Glauben annehmen, in Sorge und befahl ihm, abgeschlossen in einem prunkvollen Palast zu leben, ohne die Leiden der Menschen zu kennen. Trotz der Überwachung gelingt es dem Mönch Barlaam, sich Ioasaph anzunähern und ihn in die christliche Lehre einzuweihen. Der Roman des B.u.I. ist eine christianisierende Bearbeitung der Buddhageschichte.
Chicago Style (17th ed.) CitationFusillo, Massimo, and Lucia ca. 20./21. Jh Galli. Barlaam Und Ioasaph. Griechischer Roman Aus Byz. Zeit; Bezüglich Datierung Und Verf. Herrscht Ungewissheit. Es Wird Die Gesch. Von Ioasaph, Einem Indischen Prinzen, Erzählt; Sein Vater, König Abenner, Ein Feind Des Christentums, War Aufgrund Von Prophezeiungen, Der Sohn Werde Den Neuen Glauben Annehmen, in Sorge Und Befahl Ihm, Abgeschlossen in Einem Prunkvollen Palast Zu Leben, Ohne Die Leiden Der Menschen Zu Kennen. Trotz Der Überwachung Gelingt Es Dem Mönch Barlaam, Sich Ioasaph Anzunähern Und Ihn in Die Christliche Lehre Einzuweihen. Der Roman Des B.u.I. Ist Eine Christianisierende Bearbeitung Der Buddhageschichte. 1997.
MLA (9th ed.) CitationFusillo, Massimo, and Lucia ca. 20./21. Jh Galli. Barlaam Und Ioasaph. Griechischer Roman Aus Byz. Zeit; Bezüglich Datierung Und Verf. Herrscht Ungewissheit. Es Wird Die Gesch. Von Ioasaph, Einem Indischen Prinzen, Erzählt; Sein Vater, König Abenner, Ein Feind Des Christentums, War Aufgrund Von Prophezeiungen, Der Sohn Werde Den Neuen Glauben Annehmen, in Sorge Und Befahl Ihm, Abgeschlossen in Einem Prunkvollen Palast Zu Leben, Ohne Die Leiden Der Menschen Zu Kennen. Trotz Der Überwachung Gelingt Es Dem Mönch Barlaam, Sich Ioasaph Anzunähern Und Ihn in Die Christliche Lehre Einzuweihen. Der Roman Des B.u.I. Ist Eine Christianisierende Bearbeitung Der Buddhageschichte. 1997.