Morciano, M. M. (2001). Saena. Stadt in Etruria (Tab. Peut. 4,3: Sena Iulia; Ptol. 3,1,49: 'Saina'), heute Siena. Früheste Siedlungsspuren vom Ende der Bronzezeit und Anfang der Eisenzeit. Erhalten sind spätetruskische Hypogäen (Porta Pispini, Corancina, Porta S. Marco, Porta Camollia).
Chicago Style (17th ed.) CitationMorciano, Maria Milvia. Saena. Stadt in Etruria (Tab. Peut. 4,3: Sena Iulia; Ptol. 3,1,49: 'Saina'), Heute Siena. Früheste Siedlungsspuren Vom Ende Der Bronzezeit Und Anfang Der Eisenzeit. Erhalten Sind Spätetruskische Hypogäen (Porta Pispini, Corancina, Porta S. Marco, Porta Camollia). 2001.
MLA (9th ed.) CitationMorciano, Maria Milvia. Saena. Stadt in Etruria (Tab. Peut. 4,3: Sena Iulia; Ptol. 3,1,49: 'Saina'), Heute Siena. Früheste Siedlungsspuren Vom Ende Der Bronzezeit Und Anfang Der Eisenzeit. Erhalten Sind Spätetruskische Hypogäen (Porta Pispini, Corancina, Porta S. Marco, Porta Camollia). 2001.