APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Robling, F., Tulli, M., Erler, M., Schneider, J. H. J., Neumann, F., Köpf, U., . . . Kopperschmidt, J. (2003). Philosophie: A. Def. - B. I. Antike. - 1. Griechenland. - 2. Rom. - II. Christliche Spätantike, Mittelalter. - III. Renaissance, Humanismus. - IV. Reformation, konfessionelles Zeitalter. - V. 1. Empirismus. - 2. Rationalismus, frühe Aufklärung. - VI. Kant, Deutscher Idealismus, Romantik, Nietzsche. - VII. Logische Methodenlehren des 19. Jh. - VIII. Gegenwart. - 1. Hermeneutische Philosophie. - 2. Sprachphilosophie, Logik. - 3. Strukturalismus, Diskursanalyse, Dekonstruktion. - 4. Wissenschaftstheorie. - 5. Anthropologie.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Robling, Franz-Hubert, et al. Philosophie: A. Def. - B. I. Antike. - 1. Griechenland. - 2. Rom. - II. Christliche Spätantike, Mittelalter. - III. Renaissance, Humanismus. - IV. Reformation, Konfessionelles Zeitalter. - V. 1. Empirismus. - 2. Rationalismus, Frühe Aufklärung. - VI. Kant, Deutscher Idealismus, Romantik, Nietzsche. - VII. Logische Methodenlehren Des 19. Jh. - VIII. Gegenwart. - 1. Hermeneutische Philosophie. - 2. Sprachphilosophie, Logik. - 3. Strukturalismus, Diskursanalyse, Dekonstruktion. - 4. Wissenschaftstheorie. - 5. Anthropologie. 2003.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Robling, Franz-Hubert, et al. Philosophie: A. Def. - B. I. Antike. - 1. Griechenland. - 2. Rom. - II. Christliche Spätantike, Mittelalter. - III. Renaissance, Humanismus. - IV. Reformation, Konfessionelles Zeitalter. - V. 1. Empirismus. - 2. Rationalismus, Frühe Aufklärung. - VI. Kant, Deutscher Idealismus, Romantik, Nietzsche. - VII. Logische Methodenlehren Des 19. Jh. - VIII. Gegenwart. - 1. Hermeneutische Philosophie. - 2. Sprachphilosophie, Logik. - 3. Strukturalismus, Diskursanalyse, Dekonstruktion. - 4. Wissenschaftstheorie. - 5. Anthropologie. 2003.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.