Funeralrhetorik: Bezeichnet im engeren Sinn die rhetorische Formalisierung des Sprechens im Zusammenhang mit der Bestattung, im weiteren Sinn die Gattung der Sterbens- und Begräbnisliteratur und ihre rhetorischen Wirkungsstrategien. In der griechischen Antike ist Funeralrhetorik von Anlass und Thema zunächst insgesamt im öffentlichen Bereich angesiedelt. Den im Krieg gefallenen Angehörigen wird von einem dazu bestimmten Bürger eine kollektive Gedenkrede gehalten; jährlich findenöffentliche Leichenfeiern statt:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Eybl, Franz M. 1952- (Author)
Format: Paper
Language:German
Published: 1996