Conciliatio: Unter Conciliatio versteht man 1. die Sympathiegewinnung beim Zuhörer, als allgemeine Aufgabe des Redners wie auch als spezifische Lobformel innerhalb der captatio benevolentiae, 2. "eine Argumentationsart, bei der ein Argument der Gegenpartei zum Nutzen der eigenen Partei ausgebeutet wird" und 3. eine positive Wendung negativer Charakterzüge. Unter den drei bei Aristoteles angelegten und bei Cicero ausgebauten Stilen ist Conciliatio das "Ziel des genus medium":
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Febel, Gisela 1955- (Author)
Format: Paper
Language:German
Published: 1994