Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Paper |
Language: | German |
Published: |
1992
|
Staff View
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045653988 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220926 | ||
007 | t| | ||
008 | 190426s1992 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0955306 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045653988 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Jones, James Ellis |e Verfasser |0 (DE-588)139190058 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Akryologie: Der Begriff Akryologie, zusammengesetzt aus griech.: a (nicht) + kyros (Autorität) + logos (Rede) bedeutet 'falsches Sprechen', 'Sprechen unter Verletzung der anerkannten Normen' bzw. 'Sprechen ohne Autorität' |
264 | 1 | |c 1992 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Gondos, Lisa |d ca. 20./21. Jh. |0 (DE-588)1268892521 |4 trl | |
773 | 1 | 8 | |g year:1992 |g pages:317-319 |
773 | 0 | 8 | |t Historisches Wörterbuch der Rhetorik. 1. A - Bib |d Berlin [u.a.], 1992 |g (1992), 317-319 |w (DE-604)BV005152385 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1008_e | |
941 | |j 1992 |s 317-319 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031037535 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818985298603802624 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV005152385 |
author | Jones, James Ellis |
author2 | Gondos, Lisa ca. 20./21. Jh |
author2_role | trl |
author2_variant | l g lg |
author_GND | (DE-588)139190058 (DE-588)1268892521 |
author_facet | Jones, James Ellis Gondos, Lisa ca. 20./21. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Jones, James Ellis |
author_variant | j e j je jej |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045653988 |
ctrlnum | (gbd)0955306 (DE-599)BVBBV045653988 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01073naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045653988</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220926 </controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190426s1992 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0955306</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045653988</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jones, James Ellis</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139190058</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Akryologie: Der Begriff Akryologie, zusammengesetzt aus griech.: a (nicht) + kyros (Autorität) + logos (Rede) bedeutet 'falsches Sprechen', 'Sprechen unter Verletzung der anerkannten Normen' bzw. 'Sprechen ohne Autorität'</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gondos, Lisa</subfield><subfield code="d">ca. 20./21. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1268892521</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:1992</subfield><subfield code="g">pages:317-319</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Historisches Wörterbuch der Rhetorik. 1. A - Bib</subfield><subfield code="d">Berlin [u.a.], 1992</subfield><subfield code="g">(1992), 317-319</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005152385</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1008_e</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">1992</subfield><subfield code="s">317-319</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031037535</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045653988 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:32:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031037535 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1008_e |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
record_format | marc |
spelling | Jones, James Ellis Verfasser (DE-588)139190058 aut Akryologie: Der Begriff Akryologie, zusammengesetzt aus griech.: a (nicht) + kyros (Autorität) + logos (Rede) bedeutet 'falsches Sprechen', 'Sprechen unter Verletzung der anerkannten Normen' bzw. 'Sprechen ohne Autorität' 1992 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gondos, Lisa ca. 20./21. Jh. (DE-588)1268892521 trl year:1992 pages:317-319 Historisches Wörterbuch der Rhetorik. 1. A - Bib Berlin [u.a.], 1992 (1992), 317-319 (DE-604)BV005152385 |
spellingShingle | Jones, James Ellis Akryologie: Der Begriff Akryologie, zusammengesetzt aus griech.: a (nicht) + kyros (Autorität) + logos (Rede) bedeutet 'falsches Sprechen', 'Sprechen unter Verletzung der anerkannten Normen' bzw. 'Sprechen ohne Autorität' |
title | Akryologie: Der Begriff Akryologie, zusammengesetzt aus griech.: a (nicht) + kyros (Autorität) + logos (Rede) bedeutet 'falsches Sprechen', 'Sprechen unter Verletzung der anerkannten Normen' bzw. 'Sprechen ohne Autorität' |
title_auth | Akryologie: Der Begriff Akryologie, zusammengesetzt aus griech.: a (nicht) + kyros (Autorität) + logos (Rede) bedeutet 'falsches Sprechen', 'Sprechen unter Verletzung der anerkannten Normen' bzw. 'Sprechen ohne Autorität' |
title_exact_search | Akryologie: Der Begriff Akryologie, zusammengesetzt aus griech.: a (nicht) + kyros (Autorität) + logos (Rede) bedeutet 'falsches Sprechen', 'Sprechen unter Verletzung der anerkannten Normen' bzw. 'Sprechen ohne Autorität' |
title_full | Akryologie: Der Begriff Akryologie, zusammengesetzt aus griech.: a (nicht) + kyros (Autorität) + logos (Rede) bedeutet 'falsches Sprechen', 'Sprechen unter Verletzung der anerkannten Normen' bzw. 'Sprechen ohne Autorität' |
title_fullStr | Akryologie: Der Begriff Akryologie, zusammengesetzt aus griech.: a (nicht) + kyros (Autorität) + logos (Rede) bedeutet 'falsches Sprechen', 'Sprechen unter Verletzung der anerkannten Normen' bzw. 'Sprechen ohne Autorität' |
title_full_unstemmed | Akryologie: Der Begriff Akryologie, zusammengesetzt aus griech.: a (nicht) + kyros (Autorität) + logos (Rede) bedeutet 'falsches Sprechen', 'Sprechen unter Verletzung der anerkannten Normen' bzw. 'Sprechen ohne Autorität' |
title_short | Akryologie: Der Begriff Akryologie, zusammengesetzt aus griech.: a (nicht) + kyros (Autorität) + logos (Rede) bedeutet 'falsches Sprechen', 'Sprechen unter Verletzung der anerkannten Normen' bzw. 'Sprechen ohne Autorität' |
title_sort | akryologie der begriff akryologie zusammengesetzt aus griech a nicht kyros autoritat logos rede bedeutet falsches sprechen sprechen unter verletzung der anerkannten normen bzw sprechen ohne autoritat |
work_keys_str_mv | AT jonesjamesellis akryologiederbegriffakryologiezusammengesetztausgriechanichtkyrosautoritatlogosredebedeutetfalschessprechensprechenunterverletzungderanerkanntennormenbzwsprechenohneautoritat AT gondoslisa akryologiederbegriffakryologiezusammengesetztausgriechanichtkyrosautoritatlogosredebedeutetfalschessprechensprechenunterverletzungderanerkanntennormenbzwsprechenohneautoritat |