Edelsteine, Mineralogische Vorbemerkungen - I. Philologisches - § 1: Literarisches - II. Lithologie und Symbolik - § 2: Allgemeines - § 3: Orientalisches und antike Edelsteinkunde und -symbolik - § 4: Jüdisches - § 5: Christlicher Bereich: Voraussetzungen und theoretische Grundlegung, Patristik - § 6: Übergangsepoche - Karolingerzeit - III: Archäologisches - § 7: Allgemeines - § 8: Verwendung bei den Kelten - § 9: Verwendung bei den Germanen in der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit - § 10: Verwendung in der Karolingerzeit:
Saved in:
Main Authors: | , , , |
---|---|
Format: | Paper |
Language: | German |
Published: |
1986
|
Staff View
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045651714 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190426s1986 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0936258 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045651714 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Seemann, Henning |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Edelsteine, Mineralogische Vorbemerkungen - I. Philologisches - § 1: Literarisches - II. Lithologie und Symbolik - § 2: Allgemeines - § 3: Orientalisches und antike Edelsteinkunde und -symbolik - § 4: Jüdisches - § 5: Christlicher Bereich: Voraussetzungen und theoretische Grundlegung, Patristik - § 6: Übergangsepoche - Karolingerzeit - III: Archäologisches - § 7: Allgemeines - § 8: Verwendung bei den Kelten - § 9: Verwendung bei den Germanen in der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit - § 10: Verwendung in der Karolingerzeit |
264 | 1 | |c 1986 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
688 | 7 | |a Edelsteine |0 (DE-2581)TH000005907 |2 gbd | |
700 | 1 | |a Beck, Heinrich |d 1929-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)119167867 |4 aut | |
700 | 1 | |a Meier, Christel |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Arrhenius, Birgit |d 1932- |e Verfasser |0 (DE-588)121913198 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g volume:6 |g year:1986 |g pages:427-441 |
773 | 0 | 8 | |t Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 6. Donar-þórr - Einbaum |b 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. |d Berlin [u.a.], 1986 |g 6 (1986), 427-441 |w (DE-604)BV000032322 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0911_e | |
941 | |b 6 |j 1986 |s 427-441 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031035261 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818985295221096448 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV000032322 |
author | Seemann, Henning Beck, Heinrich 1929-2019 Meier, Christel Arrhenius, Birgit 1932- |
author_GND | (DE-588)119167867 (DE-588)121913198 |
author_facet | Seemann, Henning Beck, Heinrich 1929-2019 Meier, Christel Arrhenius, Birgit 1932- |
author_role | aut aut aut aut |
author_sort | Seemann, Henning |
author_variant | h s hs h b hb c m cm b a ba |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045651714 |
ctrlnum | (gbd)0936258 (DE-599)BVBBV045651714 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01648naa a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045651714</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190426s1986 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0936258</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045651714</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seemann, Henning</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Edelsteine, Mineralogische Vorbemerkungen - I. Philologisches - § 1: Literarisches - II. Lithologie und Symbolik - § 2: Allgemeines - § 3: Orientalisches und antike Edelsteinkunde und -symbolik - § 4: Jüdisches - § 5: Christlicher Bereich: Voraussetzungen und theoretische Grundlegung, Patristik - § 6: Übergangsepoche - Karolingerzeit - III: Archäologisches - § 7: Allgemeines - § 8: Verwendung bei den Kelten - § 9: Verwendung bei den Germanen in der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit - § 10: Verwendung in der Karolingerzeit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Edelsteine</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000005907</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Heinrich</subfield><subfield code="d">1929-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119167867</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meier, Christel</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arrhenius, Birgit</subfield><subfield code="d">1932-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121913198</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:6</subfield><subfield code="g">year:1986</subfield><subfield code="g">pages:427-441</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 6. Donar-þórr - Einbaum</subfield><subfield code="b">2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl.</subfield><subfield code="d">Berlin [u.a.], 1986</subfield><subfield code="g">6 (1986), 427-441</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000032322</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0911_e</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">6</subfield><subfield code="j">1986</subfield><subfield code="s">427-441</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031035261</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045651714 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:32:37Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031035261 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0911_e |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
record_format | marc |
spelling | Seemann, Henning Verfasser aut Edelsteine, Mineralogische Vorbemerkungen - I. Philologisches - § 1: Literarisches - II. Lithologie und Symbolik - § 2: Allgemeines - § 3: Orientalisches und antike Edelsteinkunde und -symbolik - § 4: Jüdisches - § 5: Christlicher Bereich: Voraussetzungen und theoretische Grundlegung, Patristik - § 6: Übergangsepoche - Karolingerzeit - III: Archäologisches - § 7: Allgemeines - § 8: Verwendung bei den Kelten - § 9: Verwendung bei den Germanen in der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit - § 10: Verwendung in der Karolingerzeit 1986 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Edelsteine (DE-2581)TH000005907 gbd Beck, Heinrich 1929-2019 Verfasser (DE-588)119167867 aut Meier, Christel Verfasser aut Arrhenius, Birgit 1932- Verfasser (DE-588)121913198 aut volume:6 year:1986 pages:427-441 Reallexikon der germanischen Altertumskunde. 6. Donar-þórr - Einbaum 2., völlig neu bearb. und stark erw. Aufl. Berlin [u.a.], 1986 6 (1986), 427-441 (DE-604)BV000032322 |
spellingShingle | Seemann, Henning Beck, Heinrich 1929-2019 Meier, Christel Arrhenius, Birgit 1932- Edelsteine, Mineralogische Vorbemerkungen - I. Philologisches - § 1: Literarisches - II. Lithologie und Symbolik - § 2: Allgemeines - § 3: Orientalisches und antike Edelsteinkunde und -symbolik - § 4: Jüdisches - § 5: Christlicher Bereich: Voraussetzungen und theoretische Grundlegung, Patristik - § 6: Übergangsepoche - Karolingerzeit - III: Archäologisches - § 7: Allgemeines - § 8: Verwendung bei den Kelten - § 9: Verwendung bei den Germanen in der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit - § 10: Verwendung in der Karolingerzeit |
title | Edelsteine, Mineralogische Vorbemerkungen - I. Philologisches - § 1: Literarisches - II. Lithologie und Symbolik - § 2: Allgemeines - § 3: Orientalisches und antike Edelsteinkunde und -symbolik - § 4: Jüdisches - § 5: Christlicher Bereich: Voraussetzungen und theoretische Grundlegung, Patristik - § 6: Übergangsepoche - Karolingerzeit - III: Archäologisches - § 7: Allgemeines - § 8: Verwendung bei den Kelten - § 9: Verwendung bei den Germanen in der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit - § 10: Verwendung in der Karolingerzeit |
title_auth | Edelsteine, Mineralogische Vorbemerkungen - I. Philologisches - § 1: Literarisches - II. Lithologie und Symbolik - § 2: Allgemeines - § 3: Orientalisches und antike Edelsteinkunde und -symbolik - § 4: Jüdisches - § 5: Christlicher Bereich: Voraussetzungen und theoretische Grundlegung, Patristik - § 6: Übergangsepoche - Karolingerzeit - III: Archäologisches - § 7: Allgemeines - § 8: Verwendung bei den Kelten - § 9: Verwendung bei den Germanen in der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit - § 10: Verwendung in der Karolingerzeit |
title_exact_search | Edelsteine, Mineralogische Vorbemerkungen - I. Philologisches - § 1: Literarisches - II. Lithologie und Symbolik - § 2: Allgemeines - § 3: Orientalisches und antike Edelsteinkunde und -symbolik - § 4: Jüdisches - § 5: Christlicher Bereich: Voraussetzungen und theoretische Grundlegung, Patristik - § 6: Übergangsepoche - Karolingerzeit - III: Archäologisches - § 7: Allgemeines - § 8: Verwendung bei den Kelten - § 9: Verwendung bei den Germanen in der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit - § 10: Verwendung in der Karolingerzeit |
title_full | Edelsteine, Mineralogische Vorbemerkungen - I. Philologisches - § 1: Literarisches - II. Lithologie und Symbolik - § 2: Allgemeines - § 3: Orientalisches und antike Edelsteinkunde und -symbolik - § 4: Jüdisches - § 5: Christlicher Bereich: Voraussetzungen und theoretische Grundlegung, Patristik - § 6: Übergangsepoche - Karolingerzeit - III: Archäologisches - § 7: Allgemeines - § 8: Verwendung bei den Kelten - § 9: Verwendung bei den Germanen in der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit - § 10: Verwendung in der Karolingerzeit |
title_fullStr | Edelsteine, Mineralogische Vorbemerkungen - I. Philologisches - § 1: Literarisches - II. Lithologie und Symbolik - § 2: Allgemeines - § 3: Orientalisches und antike Edelsteinkunde und -symbolik - § 4: Jüdisches - § 5: Christlicher Bereich: Voraussetzungen und theoretische Grundlegung, Patristik - § 6: Übergangsepoche - Karolingerzeit - III: Archäologisches - § 7: Allgemeines - § 8: Verwendung bei den Kelten - § 9: Verwendung bei den Germanen in der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit - § 10: Verwendung in der Karolingerzeit |
title_full_unstemmed | Edelsteine, Mineralogische Vorbemerkungen - I. Philologisches - § 1: Literarisches - II. Lithologie und Symbolik - § 2: Allgemeines - § 3: Orientalisches und antike Edelsteinkunde und -symbolik - § 4: Jüdisches - § 5: Christlicher Bereich: Voraussetzungen und theoretische Grundlegung, Patristik - § 6: Übergangsepoche - Karolingerzeit - III: Archäologisches - § 7: Allgemeines - § 8: Verwendung bei den Kelten - § 9: Verwendung bei den Germanen in der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit - § 10: Verwendung in der Karolingerzeit |
title_short | Edelsteine, Mineralogische Vorbemerkungen - I. Philologisches - § 1: Literarisches - II. Lithologie und Symbolik - § 2: Allgemeines - § 3: Orientalisches und antike Edelsteinkunde und -symbolik - § 4: Jüdisches - § 5: Christlicher Bereich: Voraussetzungen und theoretische Grundlegung, Patristik - § 6: Übergangsepoche - Karolingerzeit - III: Archäologisches - § 7: Allgemeines - § 8: Verwendung bei den Kelten - § 9: Verwendung bei den Germanen in der Römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit - § 10: Verwendung in der Karolingerzeit |
title_sort | edelsteine mineralogische vorbemerkungen i philologisches 1 literarisches ii lithologie und symbolik 2 allgemeines 3 orientalisches und antike edelsteinkunde und symbolik 4 judisches 5 christlicher bereich voraussetzungen und theoretische grundlegung patristik 6 ubergangsepoche karolingerzeit iii archaologisches 7 allgemeines 8 verwendung bei den kelten 9 verwendung bei den germanen in der romischen kaiserzeit und volkerwanderungszeit 10 verwendung in der karolingerzeit |
work_keys_str_mv | AT seemannhenning edelsteinemineralogischevorbemerkungeniphilologisches1literarischesiilithologieundsymbolik2allgemeines3orientalischesundantikeedelsteinkundeundsymbolik4judisches5christlicherbereichvoraussetzungenundtheoretischegrundlegungpatristik6ubergangsepochekaroling AT beckheinrich edelsteinemineralogischevorbemerkungeniphilologisches1literarischesiilithologieundsymbolik2allgemeines3orientalischesundantikeedelsteinkundeundsymbolik4judisches5christlicherbereichvoraussetzungenundtheoretischegrundlegungpatristik6ubergangsepochekaroling AT meierchristel edelsteinemineralogischevorbemerkungeniphilologisches1literarischesiilithologieundsymbolik2allgemeines3orientalischesundantikeedelsteinkundeundsymbolik4judisches5christlicherbereichvoraussetzungenundtheoretischegrundlegungpatristik6ubergangsepochekaroling AT arrheniusbirgit edelsteinemineralogischevorbemerkungeniphilologisches1literarischesiilithologieundsymbolik2allgemeines3orientalischesundantikeedelsteinkundeundsymbolik4judisches5christlicherbereichvoraussetzungenundtheoretischegrundlegungpatristik6ubergangsepochekaroling |