Hütte, In der archäologischen Fachliteratur wird der Begriff Hütte für Gebäude kleinen Ausmaßes gelegentlich dann verwendet, wenn keine Typen- oder Funktionszuweisung möglich ist. Von allen Hütten ist besonders eine Bauform zeitlich und räumlich weit verbreitet, das Grubenhaus. Außer der archäologischen Überlieferung gibt es Hinweise auf Grubenhäuser in frühen Schriftquellen, zum Beispiel bei Plinius (Plin. nat. 19) und Tacitus (Tac. Germ. c. 16):
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Zimmermann, W. Hajo (Author)
Format: Paper
Language:German
Published: 2000