Reiternomaden, § 1: Historisches - § 2: Archäologisches - a. Einleitung - b. Definition / Terminologie - c. Forschungsgeschichte - d. Archäologie der frühen Reiternomaden - e. Gründe für die Entstehung von Reiternomaden - f. Frühgeschichte in Mitteleuropa; der Skythenname wurde während des 1. Jt. n. Chr. in Europa für Hunnen, Awaren und Ungarn verwendet; die Wahrnehmung der Reiternomaden in den uns erhaltenen Quellen ist zudem dadurch verzerrt, dass sie vielfach dämonisiert werden; die Vorurteile gegen die Reiternomaden spitzen den antiken und frühmittelalterlichen Barbarentopos noch weiter zu:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte Personen: Pohl, Walter 1953- (VerfasserIn), Metzner-Nebelsick, Carola 1962- (VerfasserIn), Daim, Falko 1953- (VerfasserIn)
Format: Paper
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2003