APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Zimmermann, W. H., & Düwel, K. (2005). Sievern, § 1: Archäologisch - § 2: Runenkundlich; bemerkenswert sind zwei Siedlungen in Geestrandlage, die als Uferplätze gedeutet werden; einer der Plätze ergab viele römische Funde, u.a. zwei Figurinen von Merkur und Rind; selten und außergewöhnlich, weil solche römischen Orden nur an römische Bürger vergeben wurden, ist das Bruchstück einer Armilla.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Zimmermann, W. Hajo, und Klaus Düwel. Sievern, § 1: Archäologisch - § 2: Runenkundlich; Bemerkenswert Sind Zwei Siedlungen in Geestrandlage, Die Als Uferplätze Gedeutet Werden; Einer Der Plätze Ergab Viele Römische Funde, U.a. Zwei Figurinen Von Merkur Und Rind; Selten Und Außergewöhnlich, Weil Solche Römischen Orden Nur an Römische Bürger Vergeben Wurden, Ist Das Bruchstück Einer Armilla. 2005.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Zimmermann, W. Hajo, und Klaus Düwel. Sievern, § 1: Archäologisch - § 2: Runenkundlich; Bemerkenswert Sind Zwei Siedlungen in Geestrandlage, Die Als Uferplätze Gedeutet Werden; Einer Der Plätze Ergab Viele Römische Funde, U.a. Zwei Figurinen Von Merkur Und Rind; Selten Und Außergewöhnlich, Weil Solche Römischen Orden Nur an Römische Bürger Vergeben Wurden, Ist Das Bruchstück Einer Armilla. 2005.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.