Wesen Gottes, für Plotin ist die absolute Einheit des Göttlichen jenseits des Seins und des Wesens Gottes, eine Ansicht, die wirkungsmächtig von Pseudo Dionysius Areopagita aufgenommen wurde:
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Paper |
Language: | German |
Published: |
2005
|
Staff View
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045648114 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t| | ||
008 | 190426s2005 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (gbd)0912165 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045648114 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Zachhuber, Johannes |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)123176360 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wesen Gottes, für Plotin ist die absolute Einheit des Göttlichen jenseits des Seins und des Wesens Gottes, eine Ansicht, die wirkungsmächtig von Pseudo Dionysius Areopagita aufgenommen wurde |
264 | 1 | |c 2005 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Dietz, Walter |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)1031303901 |4 aut | |
773 | 1 | 8 | |g year:2005 |g pages:1483-1485 |
773 | 0 | 8 | |t Religion in Geschichte und Gegenwart. 8. T - Z |b 4., völlig neu bearb. Aufl. |d Tübingen, 2005 |g (2005), 1483-1485 |w (DE-604)BV014810719 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_0809_e | |
941 | |j 2005 |s 1483-1485 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031661 |
Record in the Search Index
_version_ | 1818985289460219904 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV014810719 |
author | Zachhuber, Johannes 1967- Dietz, Walter 1955- |
author_GND | (DE-588)123176360 (DE-588)1031303901 |
author_facet | Zachhuber, Johannes 1967- Dietz, Walter 1955- |
author_role | aut aut |
author_sort | Zachhuber, Johannes 1967- |
author_variant | j z jz w d wd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045648114 |
ctrlnum | (gbd)0912165 (DE-599)BVBBV045648114 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01082naa a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045648114</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190426s2005 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(gbd)0912165</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045648114</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zachhuber, Johannes</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123176360</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wesen Gottes, für Plotin ist die absolute Einheit des Göttlichen jenseits des Seins und des Wesens Gottes, eine Ansicht, die wirkungsmächtig von Pseudo Dionysius Areopagita aufgenommen wurde</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dietz, Walter</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1031303901</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">year:2005</subfield><subfield code="g">pages:1483-1485</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Religion in Geschichte und Gegenwart. 8. T - Z</subfield><subfield code="b">4., völlig neu bearb. Aufl.</subfield><subfield code="d">Tübingen, 2005</subfield><subfield code="g">(2005), 1483-1485</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014810719</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_0809_e</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="j">2005</subfield><subfield code="s">1483-1485</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031661</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045648114 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-20T18:32:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031031661 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_0809_e |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Zachhuber, Johannes 1967- Verfasser (DE-588)123176360 aut Wesen Gottes, für Plotin ist die absolute Einheit des Göttlichen jenseits des Seins und des Wesens Gottes, eine Ansicht, die wirkungsmächtig von Pseudo Dionysius Areopagita aufgenommen wurde 2005 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dietz, Walter 1955- Verfasser (DE-588)1031303901 aut year:2005 pages:1483-1485 Religion in Geschichte und Gegenwart. 8. T - Z 4., völlig neu bearb. Aufl. Tübingen, 2005 (2005), 1483-1485 (DE-604)BV014810719 |
spellingShingle | Zachhuber, Johannes 1967- Dietz, Walter 1955- Wesen Gottes, für Plotin ist die absolute Einheit des Göttlichen jenseits des Seins und des Wesens Gottes, eine Ansicht, die wirkungsmächtig von Pseudo Dionysius Areopagita aufgenommen wurde |
title | Wesen Gottes, für Plotin ist die absolute Einheit des Göttlichen jenseits des Seins und des Wesens Gottes, eine Ansicht, die wirkungsmächtig von Pseudo Dionysius Areopagita aufgenommen wurde |
title_auth | Wesen Gottes, für Plotin ist die absolute Einheit des Göttlichen jenseits des Seins und des Wesens Gottes, eine Ansicht, die wirkungsmächtig von Pseudo Dionysius Areopagita aufgenommen wurde |
title_exact_search | Wesen Gottes, für Plotin ist die absolute Einheit des Göttlichen jenseits des Seins und des Wesens Gottes, eine Ansicht, die wirkungsmächtig von Pseudo Dionysius Areopagita aufgenommen wurde |
title_full | Wesen Gottes, für Plotin ist die absolute Einheit des Göttlichen jenseits des Seins und des Wesens Gottes, eine Ansicht, die wirkungsmächtig von Pseudo Dionysius Areopagita aufgenommen wurde |
title_fullStr | Wesen Gottes, für Plotin ist die absolute Einheit des Göttlichen jenseits des Seins und des Wesens Gottes, eine Ansicht, die wirkungsmächtig von Pseudo Dionysius Areopagita aufgenommen wurde |
title_full_unstemmed | Wesen Gottes, für Plotin ist die absolute Einheit des Göttlichen jenseits des Seins und des Wesens Gottes, eine Ansicht, die wirkungsmächtig von Pseudo Dionysius Areopagita aufgenommen wurde |
title_short | Wesen Gottes, für Plotin ist die absolute Einheit des Göttlichen jenseits des Seins und des Wesens Gottes, eine Ansicht, die wirkungsmächtig von Pseudo Dionysius Areopagita aufgenommen wurde |
title_sort | wesen gottes fur plotin ist die absolute einheit des gottlichen jenseits des seins und des wesens gottes eine ansicht die wirkungsmachtig von pseudo dionysius areopagita aufgenommen wurde |
work_keys_str_mv | AT zachhuberjohannes wesengottesfurplotinistdieabsoluteeinheitdesgottlichenjenseitsdesseinsunddeswesensgotteseineansichtdiewirkungsmachtigvonpseudodionysiusareopagitaaufgenommenwurde AT dietzwalter wesengottesfurplotinistdieabsoluteeinheitdesgottlichenjenseitsdesseinsunddeswesensgotteseineansichtdiewirkungsmachtigvonpseudodionysiusareopagitaaufgenommenwurde |